Hallo Kollegen
Ist es nicht endlich an der Zeit eine wirklich *Drahtlose* Modellbahn von unseren Erzeugern ein zu fordern? Es gibt Mini-WLan Hörnchen. Kleine Hochleistungs-Akkus und induktives Aufladen wenn die Lok im BW steht, dürfte ja auch kein Problem sein.
Jede Lok hätte praktisch ihre Energie mit an Bord. Jede Lok hätte ihre eigene IP-Adresse. Jede Lok kann man unabhängig von anderen Verbrauchern vom Smartphone aus dirigiert werden. Jede Lok hätte quasi einen virtuellen Lokführer.... Jede Lok mit dieser Ausstattung kann auf jeder Anlage unabhängig vom System und Loknummer mitfahren....Dreck auf den Schienen? Völlig egal.
Was fällt weg? Das ewige fummeln an den Gleisen, das ewige Putzen, Störungen durch manch unsichere Verbindung. Manch ein Hardcore Bahner würde gar keine Gleise mehr benötigen, weil mittels Lenk-Servo an den vorderen Achsen kannst du die Lok aufm Küchentisch im Kreis fahren lassen.
Jüngere Modellbahninteressenten haben da einen echt progressiveren Zugang zu diesem Thema.
Kilometer lange Kabelbäume würden endgültig der Vergangenheit angehören.
Wie würden Tiroler sagen?: ----> Mander es isch Zeit! Mocht's endlich wos.......