Hallo zusammen,
da bei mir nun doch eventuell der Bau einer stationären Anlage bevor steht, habe ich mir die Frage gestellt, ob man die Segmente auch mit Alu - System - Profilen bewerkstelligen kann?
Oder gibt es gar jemanden, der das schon in die Tat umgesetzt hat? Falls ja, wäre ich über Infos sehr dankbar.
Bevor man mich hier erschlägt, oder die Idee als Schwachsinn abstempelt, möchte ich hier Pro's und Contra's sammeln. Wahrscheinlich ist es ein teures Unterfangen, zugegeben das habe ich noch nicht so richtig kalkuliert, oder genauer hingeschaut. Da ich selber keine Möglichkeiten und Werkzeug habe um Holz zu bearbeiten, kam mir die Idee mit den Alu - System - Profilen. Ok, auch Holz kann man sich zurecht sägen lassen, Alu Profile aber auch. Bohrungen lassen sich auch beim Zuschnitt und Bestellung der Profile machen. Der Zusammenbau sollte bei den Alu Profilen mit üblichem Werkzeug relativ einfach bewerkstelligen lassen.
Die Konstruktion mit Alu - System - Profilen sollte recht stabil und verzugsfrei sein. Ebenso ließe sich unter der Anlage ein Regal- oder Ablagesystem relativ einfach realisieren lassen. Selbst Vitrinen sollten ohne großen Aufwand machbar sein. Da ich damit rechne, dass es recht teuer sein wird, kann man das aber auch nach und nach machen. Auch bei bereits bestehenden Untertischen sollte das nachträglich zu schaffen sein. Die Fexibilität ist also recht vielseitig. Gut, geht mit Holz natürlich auch.
Nun meine Frage an euch, ist das eine spinnerte Idee, oder wäre es eine praktikable und gute Idee?
Wäre schön, wenn es hierum eine angeregte und konstruktive Diskussion geben würde. Sollte ich dann feststellen, dass die Idee doch nicht so toll ist, ist natürlich Holz als Werkstoff dann die erste Wahl.
Viele Grüße,
Christoph