Lötseminar für Anfänger am 24.11.12 in Rheinberg (20.10.12 bereits ausgebucht!)





  • Beim letzten Sommerfest des Spur-0-MEC Niederrhein e.V. im August diesen Jahres konnte Jürgen Moog, Inhaber der bekannten Firma 0mobau, gewonnen werden, um ein Seminar für Lötanfänger durchzuführen. Nachdem klar war, dass er bereit ist, seine Kenntnisse und Fähigkeiten praktisch zu vermitteln, mussten noch die Rahmenbedingungen definiert werden.


    Das ist mittlerweile geschehen, so dass folgendes möglich ist:

    Am Samstag, den 20.10.12 24.11.12 (der 20.10.12 ist bereits ausgebucht!), findet das erste öffentliche Lötseminar von Jürgen Moog im Vereinsheim des "Spur-0-MEC Niederrhein e.V." in Rheinberg am Bahnhof statt.

    Um 11.00 h startet die Veranstaltung, in der Interessierte in das Löten von Messing eingeführt werden. Vermittelt wird das Löten mit Lötkolben und mit Flamme.

    Der Teilnehmer-Beitrag für die entstehenden Kosten beträgt 25,- €. In diesem Betrag sind ein Imbiss zu Mittag, alkoholfreie Getränke sowie Kaffee und Kuchen enthalten. Weiter erhält jeder Teilnehmer einen kleinen Messingbausatz, der als Übungsobjekt geeignet ist und der im Rahmen des Seminars gelötet werden kann. Das fertige Modell können die Teilnehmer am Ende der Veranstaltung mit nach Hause nehmen.

    Auch die vereinseigene Anlage wird an diesem Tag in Betrieb stehen.




    Die Teilnehmeranzahl ist aus Platzgründen auf sechs Teilnehmer begrenzt, so dass eine individuelle Betreuung durch Jürgen Moog möglich ist.

    Mitzubringen sind das eigene Werkzeug und soweit vorhanden der eigene Lötkolben und/oder die Lötflamme. Mit der Anmeldebestätigung erhält der Teilnehmer eine genaue Liste, was mitzubringen ist.

    Sollten sich mehr Teilnehmer finden, als Platz vorhanden ist, wird dieses Seminar vsl. im Monatsabstand wiederholt. Sollte also ein Interessent aus Euren Reihen am 24.11.12 keine Zeit haben, so besteht sicher die Möglichkeit der Teilnahme zu einem späteren Zeitpunkt! Bitte aber dennoch schon melden, um das Interesse an einem späteren Seminartermin zu bekunden.

    Interessenten melden sich bitte direkt beim Veranstalter Jürgen Moog an: moog@0mobau.de


    Freundlicher Gruß
    Stefan

    Edited once, last by Nafets ().

  • Hallo Stefan,


    eine klasse Idee, die ihr da eingetütet habt.


    Generell hätte ich daran Interesse, allein schon wegen der Nähe zu euch. Aber ich lasse erst mal anderen den Vortritt, denn ich muss erstmal mit einer Anlage beginnen, bevor ich mich mal wieder an Messing mache. Habe ich in der Ausbildung als Maschinenschlosser aber auch schon in Ansätzen gehabt. :whistling:


    Offtopic: Aber bei passender Gelegenheit euch in eurem Verein besuchen hätte ich wohl noch Bock zu. Vor allem, wenn es bald konkret wird mit der Bauerei. :D

  • Hallo Stefan,
    kann man am 20.10.12 auch als Gast kommen ohne
    Anmeldung zum Kurs?Würde gerne Euere Anlage
    mal ansehen.War leider noch nie bei Euch,wegen
    Zeitmangel.
    Viele Grüsse,
    Peter Jung

  • Hallo zusammen,


    der Termin 20.10.12 ist bereits ausgebucht - danke an die Interessenten!


    Wie versprochen gibt es nun einen weiteren Termin: 24.11.12 gleicher Ort, gleiche Zeit, also ab 11.00h im Vereinsheim des Spur-0-MEC Niederrhein e.V. in 47495 Rheinberg (Bahnhofstraße 59 c, ehemalige Ladestraße).


    Interessenten, die sich bereits bei Herrn Moog gemeldet haben und keine Zusage für den 20.10.12 erhalten haben, klären die Teilnahme mit Herrn Moog direkt. Ansonsten geht es nun um Anmeldungen für den 24.11.12!


    Freundlicher Gruß
    Stefan

    Edited once, last by Nafets ().

  • Hallo,


    gestern fand der angekündigte Lötkurs von Jürgen Moog in den Räumen des MEC Rheinberg statt und ich durfte dabei sein. Um es vorweg zu nehmen:
    Es ist wie bei vielen Dingen:

    • Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
    • Übung macht denselbigen.
    • Die anderen kochen auch nur mit (Löt-)Wasser

    Es hat richtig Spaß gemacht, es war irgendwie wie in der guten alten Epoche III: Schulbank drücken und möglichst viel beim Nachbarn abschauen... nur der Lehrer war netter! Ein Lob an dieser Stelle an Jürgen: toll vorbereitet, alles war durchdacht und mit viel Geduld erklärt!


    Zum EInstieg haben alle Teilnehmer eine Bahnmeisterkiste aus einer Ätzplatine zusammen gebaut, alle waren erfolgreich! Mein Produkt zeige ich hier mal:




    Die Ätzplatine hat Jürgen zur Verfügung gestellt, sie kann auch bei Moog bestellt werden (ohne Lötkurs ;) ).
    Und wer hat sie erfunden? Auf der Platine steht "SP"... Ehre, wem Ehre gebührt!


    Nachmittags haben wir dann an den mitgebrachten Bausätzen gewerkelt, die Zeit verging wie im Flug. Zwischendurch ein bisschen Anlage schauen (lohnt sich immer!) und natürlich fachsimpeln ;) über die neu erworbenen Fähigkeiten!


    Das Catering hat Frau Moog übernommen, danke Ilona, war richtig gut!


    Ich habe mich am neu erworbenen Moog-Fahrwerk-Bausatz des Oppeln versucht, wie übrigens auch 2 andere Neu-Löt-Künstler auch. Andere haben den Säuretopfwagen begonnen, die Konstrukteure stand persönlich mit Rat und Tat zur Verfügung. Ich hatte den EIndruck, alles haben die kleine Hemmschwelle zum Löteinstieg überwunden und waren stolz auf Ihre Bauten.


    Vielen Dank an alle, die den Kurs möglich gemacht haben! Es war eine sehr gelungene Veranstaltung, gerne würde ich jetzt schon den Kurs für Fortgeschrittenen buchen!


    Gruß
    Thomas

  • Guten Abend,


    Thomas hat oben schon einen treffenden Artikel geschrieben und ich ergänze nur meinen persönlichen Dank an das Ehepaar Moog.
    Ich wurde so gut umsorgt, dass ich mir manchmal wie im Urlaub vorkam - und dazugelernt habe ich auch - herzlichen Dank für Alles!


    Waldemar

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!