Moin Ben,
die XpressNet Adresse ist egal, irgendwas zwischen 1 und 31, solange wie alle Teilnehmer des XpressNet eindeutige Adressen haben. Ich habe mein Interface auf 22 gelassen.
Im Grunde genommen solltest du mit dem beschriebenen Verfahren (Einschaltreihenfolge) leben können.
Wenn du weiter forschen willst, würde ich mich fragen, warum du das mit Strom versorgte Interface (rote LED an) nicht pingen kannst. Das MUSS gehen. Habe es eben noch mal ausprobiert: Lenz-Zentrale unter Strom aber noch nicht auf die Anlage geschaltet ("AUS" im Handregler, Interface LED rot an), Software (hier TrainController) aus. 192.168.1.2 mask 255.255.255.0 ist die IP-Adresse meines Interfaces.
Wenn das bei dir nicht geht, stimmt etwas im LAN/WLAN nicht. Hast du den Mac via WiFi oder Kabel verbunden?
Viele Grüße,
Johann