Gerade entdeckt bei Lenz

  • Moin


    Ich weiss, es ist schwierig. Aber es wäre schick, wenn für das eine oder andere Thema, das über eine kurze Ankündigung hinaus geht und umfangreich wird, an passender Stelle ein eigener Thread eröffnet werden würde. Habe mal ein bisschen auf- und umgeräumt.



    forum.spurnull-magazin.de/thread/15712/
  • Hiermit schließe ich die Berichterstattung über Neuerungen bei Lenz !


    Vielen Dank für‘s reinschauen!


    Ein schönes Restwochenende wünscht

    Hans
    der
    Altenauer


    - unterwegs im schönsten Mittelgebirge Deutschlands - auf Regelspur und Meterspur... ;) - Siehe auch die entsprechenden Gebäude…: Gebäudemodelle der Oberharzbahn


    Alle nicht eigenen Bilder verwende ich mit Genehmigung der Autoren Ulrich Herz und Werner Martsch aus deren Büchern des Verlag Goslarsche Zeitung, Bücher: Mit der Eisenbahn in den Oberharz, Die Deutsche Bundesbahn im Harz und Harzvorland 1969-1994, Bw Goslar - Alle Rechte vorbehalten: http://www.bw-goslar.de

  • Einen habe ich noch…


    Die aktuelle Preisinformation von Lenz: Ab 15.08.22 werden 8% Zuschlag auf Listenpreise erhoben - vorerst evtl. vorübergehend…


    Startseite - Lenz Elektronik GmbH


    Gruß

    Hans
    der
    Altenauer


    - unterwegs im schönsten Mittelgebirge Deutschlands - auf Regelspur und Meterspur... ;) - Siehe auch die entsprechenden Gebäude…: Gebäudemodelle der Oberharzbahn


    Alle nicht eigenen Bilder verwende ich mit Genehmigung der Autoren Ulrich Herz und Werner Martsch aus deren Büchern des Verlag Goslarsche Zeitung, Bücher: Mit der Eisenbahn in den Oberharz, Die Deutsche Bundesbahn im Harz und Harzvorland 1969-1994, Bw Goslar - Alle Rechte vorbehalten: http://www.bw-goslar.de

    Edited once, last by Altenauer: Erweitert ().

  • Moin,


    vielen Dank für Deine Info‘s. Ich finde es schade wenn damit Schluss wäre. Solange die Informationspolitik sich bei Lenz nicht ändert, bin ich froh über Deine Berichte.

    Ich habe nicht immer die Lust und Muße alle Seiten auf der Homepage durchzugehen :)

    Aus meiner Sicht, gerne weitermachen :)

    LG

    Markus

  • Solange die Informationspolitik sich bei Lenz nicht ändert, bin ich froh über Deine Berichte.

    Ich habe nicht immer die Lust und Muße alle Seiten auf der Homepage durchzugehen

    Kleine Anmerkung von mir, Markus:

    Die Startseite von Lenz enthält immer die aktuellsten Informationen, also nix mit "alle Seiten durchforsten müssen". Das soll in keiner Weise den Service von Hans schmälern, der ja "just in time" auf die Änderungen hinweist.

    Gruß Rainer

  • Moinsen Rainer,


    die Startseite der Firma Lenz hängt immer ein wenig hinterher… also soooo aktuell ist die nicht! :/


    Weiß

    Hans
    der
    Altenauer


    - unterwegs im schönsten Mittelgebirge Deutschlands - auf Regelspur und Meterspur... ;) - Siehe auch die entsprechenden Gebäude…: Gebäudemodelle der Oberharzbahn


    Alle nicht eigenen Bilder verwende ich mit Genehmigung der Autoren Ulrich Herz und Werner Martsch aus deren Büchern des Verlag Goslarsche Zeitung, Bücher: Mit der Eisenbahn in den Oberharz, Die Deutsche Bundesbahn im Harz und Harzvorland 1969-1994, Bw Goslar - Alle Rechte vorbehalten: http://www.bw-goslar.de

  • Der ist auch bereits vor Erscheinen ab Werk ausverkauft…


    Gruß

    Hans
    der
    Altenauer


    - unterwegs im schönsten Mittelgebirge Deutschlands - auf Regelspur und Meterspur... ;) - Siehe auch die entsprechenden Gebäude…: Gebäudemodelle der Oberharzbahn


    Alle nicht eigenen Bilder verwende ich mit Genehmigung der Autoren Ulrich Herz und Werner Martsch aus deren Büchern des Verlag Goslarsche Zeitung, Bücher: Mit der Eisenbahn in den Oberharz, Die Deutsche Bundesbahn im Harz und Harzvorland 1969-1994, Bw Goslar - Alle Rechte vorbehalten: http://www.bw-goslar.de

  • Dann sollte man seinen Händler kontaktieren, vielleicht weiß der mehr…


    Gruß

    Hans
    der
    Altenauer


    - unterwegs im schönsten Mittelgebirge Deutschlands - auf Regelspur und Meterspur... ;) - Siehe auch die entsprechenden Gebäude…: Gebäudemodelle der Oberharzbahn


    Alle nicht eigenen Bilder verwende ich mit Genehmigung der Autoren Ulrich Herz und Werner Martsch aus deren Büchern des Verlag Goslarsche Zeitung, Bücher: Mit der Eisenbahn in den Oberharz, Die Deutsche Bundesbahn im Harz und Harzvorland 1969-1994, Bw Goslar - Alle Rechte vorbehalten: http://www.bw-goslar.de

  • Hier etwas zum Sound der E41…


    Lenz Elektronik on Instagram: "Hier kommt nun die neue E 41 mit Seriensound 🚂 was sagt ihr dazu? #locomotive #miniature #anlage #zug #eisenbahn #wirmodellbahner #modelrailway #lokomotiv #modeleisenbahn #modeltrains #modellbau #modellbahn #trainminiature"
    Lenz Elektronik shared a post on Instagram: "Hier kommt nun die neue E 41 mit Seriensound 🚂 was sagt ihr dazu? #locomotive #miniature #anlage #zug #eisenbahn…
    www.instagram.com


    Gruß

    Hans
    der
    Altenauer


    - unterwegs im schönsten Mittelgebirge Deutschlands - auf Regelspur und Meterspur... ;) - Siehe auch die entsprechenden Gebäude…: Gebäudemodelle der Oberharzbahn


    Alle nicht eigenen Bilder verwende ich mit Genehmigung der Autoren Ulrich Herz und Werner Martsch aus deren Büchern des Verlag Goslarsche Zeitung, Bücher: Mit der Eisenbahn in den Oberharz, Die Deutsche Bundesbahn im Harz und Harzvorland 1969-1994, Bw Goslar - Alle Rechte vorbehalten: http://www.bw-goslar.de

  • Hier ein Update zur Preisinformation von Lenz:


    „Update

    Liebe Kunden/innen,

    einige unserer Händler haben den Wunsch geäußert, dass wir nicht nur einen derzeit unumgänglichen Preiszuschlag von 8% erheben und die UVPs unverändert lassen, sondern aus Vereinfachungsgründen diesen Zuschlag auch in die UVPs einarbeiten. Dem kommen wir nun nach und passen unsere UVPs entsprechend an.“


    Hier der Link zur aktuellen Preisliste

    Preisliste Spur 0 - Lenz Elektronik GmbH


    Gruß

    Hans
    der
    Altenauer


    - unterwegs im schönsten Mittelgebirge Deutschlands - auf Regelspur und Meterspur... ;) - Siehe auch die entsprechenden Gebäude…: Gebäudemodelle der Oberharzbahn


    Alle nicht eigenen Bilder verwende ich mit Genehmigung der Autoren Ulrich Herz und Werner Martsch aus deren Büchern des Verlag Goslarsche Zeitung, Bücher: Mit der Eisenbahn in den Oberharz, Die Deutsche Bundesbahn im Harz und Harzvorland 1969-1994, Bw Goslar - Alle Rechte vorbehalten: http://www.bw-goslar.de

  • Ich frage mich ob ein Händler, wenn ich ein Produkt für einen bestimmten Preis bei ihm bestellt habe, sich an diesen vereinbarten Preis halten soll?


    Und wenn nicht, bin ich dann noch immer verpflichtet mich an dieser Vereinbarung zu halten?


    Wie sieht das rechtlich aus? Kenne mich da nicht so gut aus.


    Und bitte, bitte hier keine Diskussion ob die Preiserhöhungen gerechtferticht sind oder warum wir kein Verständnis mit den Produzenten oder Händler haben sollten. Darüber gehen meine Fragen nicht.


    Gruss,

    Walter

  • Guten Morgen Walter, ich kann Dir nur so viel sagen, dass ich eine mail von Kieskemper bekommen habe, in der mitgeteilt wird , dass sich der Preis der E41um 8% erhöht hat. Wer das nicht akzeptiert, kann vom Kauf zurücktreten, was eigentlich selbstverständlich ist.

    Gruß, Michael



    Gesendet von meiner Taschenlampe

  • Hallo Walter,


    deine Fragen sind nicht so einfach zu beantworten.

    Gerichte haben durchaus unterschiedlich geurteilt, ob eine (geringfügige!!!) Preiserhöhung bei vorbestellter Ware vom Besteller zu akzeptieren ist. Schließlich muss auch der Händler geschützt werden, der ja oft selber gar nicht für die Preiserhöhung verantwortlich ist - diese aber an seinen Lieferanten zu leisten hat). So mancher Händler hat in seinem Kleingedruckten stehen, dass eine Preiserhöhung bis X% zu akzeptieren ist (üblich beim Autokauf!) oder er sich nur eine bestimmte Anzahl von Monaten an sein Preisangebot halten tut.

    Auf jedenfall gehört es zum guten Geschäftsgebaren, bei Preiserhöhungen dem Kunden anzubieten, vom Kauf zurückzutreten. Ich denke, kein Händler ist gut beraten, diese Option zu verweigern. Ansprechen sollte i.d.R. genügen.

    Im übrigen (und wurde hier im Forum schon ausführlich beraten) hat man bei Online (vor-) bestellter Ware immer (!) ein Rücktrittsrecht innerhalb von 14 Tagen, da bei online bestellter Ware diese eben nicht wie beim Händler vor Ort in Augenschein genommen werden kann. Es gibt wenige Ausnahmen wie z.B. Hygiene-Artikel und Artikel, welche speziell für den Kunden konfiguriert wurden (z.B. Dampflok mit aufgedrucktem individuellem BW).


    Gruss, Jens

  • Moin,


    auch ich habe von einigen Händlern eine Nachricht bekommen, daß es bei Piko, Märklin, Lenz, Faller etc. zu Preiserhöhungen kommt und man anbietet, vom Kauf zurückzutreten, wenn man damit nicht einverstanden ist.

    Bei Lenz fällt mir leider auf, daß in den letzten 3 Jahren einige Male der Preis nach oben ging und manche Lok nun für einige zu teuer wird.

    Auch ich habe meine Vorbestellungen reduziert, da mir 8% zu viel sind. Ein Hobby ist und war immer teuer, aber bei 5 Loks sind da schnell mal 500 Euro mehr zu zahlen. Und daß eine V60 nun über 900 Euro kosten soll, sehe ich persönlich für mich als zu hoch an.

    Das ganze Leben wird derzeit extrem teuer, von Lebensmittel bis Energie, Kleidung etc... überall sind hohe Zuschläge zu zahlen. Da bleibt eben für das Hobby weniger übrig. Und wenn das logischerweise auch teurer wird, muß der Kunde eben entscheiden, was und wieviel er sich leisten kann.

    Mich würde mal interessieren, wer noch seine Vorbestellungen reduziert oder sogar ganz storniert hat.

  • Hallo,


    bis dato habe ich von meinem Händler keine Preiserhöhung meiner Vorbestellung bekommen. Vielleicht wird dies deswegen nicht sein, da es vielleicht noch Altverträge sind und Lenz ja schrieb, dass evtl. die Preiserhöhung wieder zurückgenommen werden kann. Ich denke die Auslieferung diverser Modelle wird bestimmt erst ab 2023 sein. Ich warte jetzt erstmal zur Auslieferung ab. Dann sehen wir weiter. Wobei auch auch sagen muss, dass mir über 900 Euro für eine Lenz BR260 zuviel wäre. Ich habe eine schöne 260er in oz. Eine weitere wäre mir dies nicht wert. Dann lieber das Geld in Landschaft und Ausgestaltung investieren. Einzig beim Roten Brummer müsste ich in den sauren Apfel beißen, den der MUSS sein.


    Viele Grüsse Benjamin

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!