Gerade entdeckt bei Lenz

  • .....und der Gmms44 ist doch auch neu im Sortiment.

    Moin,


    der sieht von außen nicht anders aus, als der Gmmhs 56. Schlauerweise hat Lenz eine frühe Bauart des Obergurtes nachgebildet, die für eine ganze Menge Neu- und Umbau-Gs passt, so dass die Kompromisse nicht zu arg werden. In der "Bunten" war mal ein laaanger Artikel über all diese Unterschiede. Und ob da nun eine Hik- oder KE-Bremse nachgebildet ist, sehen nur Experten.


    In Ep. IV kommt nun der Gmms 56 als Gs 213. Die Wagennummer gehört zu einem Wagen ohne Heizleitungen. Ich hätte gern mal einen Gs-uv mit Handbremse, Schlußlichtern und eben Heizleitungen, als Stückgutwagen für Personenzüge.


    Zu dem DSB-Wagen, die letzten 300 Wagen sahen einem K4 schon ziemlich ähnlich und dafür passt auch die Wagennummer. Sichtbare Kompromisse werden vermutlich die Dachkante und die Achslager betreffen, die von deutschen Wagen abweichen. "Der" dänische Gs unterscheidet sich von den letzten 300 Wagen sichtbar durch die typische hochliegende Bremserbühne. Ich vermute mal, die wird hier schon irgendjemand nachbauen.


    Gruß,

    Schlußscheibe

    Edited once, last by Rainer Frischmann: Moderiert: https://forum.spurnull-magazin.de/thread/9692-beitr%C3%A4ge-mit-themen-rund-um-die-firma-mbw-spur-0-gmbh-sind-nicht-mehr-gestattet/?postID=229682#post229682 ().

  • Moin,


    mit den genannten "dänischen" Modell-Kompromissen könnte ich gut leben. Soweit weg vom Vorbild wäre das Modell auf vorhandener Basis nicht (vgl. https://www.jernbanen.dk/dsb_g…ar=1965&litra=Gs&typenr=2 ) und eine entsprechende Überarbeitung/Anpassung wäre meiner Meinung nach auch zuviel verlangt, da aus Produzentensicht wirtschaftlich nicht wirklich vertretbar.

    Ich vermute mal, die wird hier schon irgendjemand nachbauen.

    Ich fühle mich angesprochen;-) Eigentlich wollte ich schon länger einen Lima-K4 zum DSB-Gs (Version mit Bühne, vgl. https://www.jernbanen.dk/dsb_g…ar=1941&litra=GS&typenr=1 ) umbauen und auf Ep. III umdekorieren, bin nur noch nicht dazu gekommen. Das Lenz-Modell als Basis wäre da natürlich geeigneter. Na, mal schauen, ob ich die Geduld bis zur Auslieferung aufbringe oder doch den Lima umstricke.


    Viele Grüße,

    Carsten

  • In Produktion!


    Die Neuauflage der Lenzschen BR 64 geht in Prodution, erste Muster auf der Homepage von Lenz siehe hier:


    Spur 0 - Tenderlok BR64 - Lenz Elektronik GmbH


    Gruß

    Hans
    der
    Altenauer


    - unterwegs im schönsten Mittelgebirge Deutschlands - auf Regelspur und Meterspur... ;) - Siehe auch die entsprechenden Gebäude…: Gebäudemodelle der Oberharzbahn


    Alle nicht eigenen Bilder verwende ich mit Genehmigung der Autoren Ulrich Herz und Werner Martsch aus deren Büchern des Verlag Goslarsche Zeitung, Bücher: Mit der Eisenbahn in den Oberharz, Die Deutsche Bundesbahn im Harz und Harzvorland 1969-1994, Bw Goslar - Alle Rechte vorbehalten: http://www.bw-goslar.de

  • Für Liebhaber von Lenz Peco Gleisen: Derzeit alles lieferbar! Nur die 22,5 Grad Kreuzung taucht nicht mehr auf…


    Das Gleissystem - Lenz Elektronik GmbH


    Gruß

    Hans
    der
    Altenauer


    - unterwegs im schönsten Mittelgebirge Deutschlands - auf Regelspur und Meterspur... ;) - Siehe auch die entsprechenden Gebäude…: Gebäudemodelle der Oberharzbahn


    Alle nicht eigenen Bilder verwende ich mit Genehmigung der Autoren Ulrich Herz und Werner Martsch aus deren Büchern des Verlag Goslarsche Zeitung, Bücher: Mit der Eisenbahn in den Oberharz, Die Deutsche Bundesbahn im Harz und Harzvorland 1969-1994, Bw Goslar - Alle Rechte vorbehalten: http://www.bw-goslar.de

  • Lollos und Anderes im Lenz Werksverkauf, bei Interesse einfach mal reinschauen… und runterscrollen


    Hier

    Zubehör-Shop & Werksverkauf - Lenz Elektronik GmbH


    Gruß

    Hans
    der
    Altenauer


    - unterwegs im schönsten Mittelgebirge Deutschlands - auf Regelspur und Meterspur... ;) - Siehe auch die entsprechenden Gebäude…: Gebäudemodelle der Oberharzbahn


    Alle nicht eigenen Bilder verwende ich mit Genehmigung der Autoren Ulrich Herz und Werner Martsch aus deren Büchern des Verlag Goslarsche Zeitung, Bücher: Mit der Eisenbahn in den Oberharz, Die Deutsche Bundesbahn im Harz und Harzvorland 1969-1994, Bw Goslar - Alle Rechte vorbehalten: http://www.bw-goslar.de

  • Bald im Handel…Ab KW 30


    Umbauwagen 4yg - Lenz Elektronik GmbH


    Die Umbauwagen, auch die der Tegernseebahn!


    Gruß

    Hans
    der
    Altenauer


    - unterwegs im schönsten Mittelgebirge Deutschlands - auf Regelspur und Meterspur... ;) - Siehe auch die entsprechenden Gebäude…: Gebäudemodelle der Oberharzbahn


    Alle nicht eigenen Bilder verwende ich mit Genehmigung der Autoren Ulrich Herz und Werner Martsch aus deren Büchern des Verlag Goslarsche Zeitung, Bücher: Mit der Eisenbahn in den Oberharz, Die Deutsche Bundesbahn im Harz und Harzvorland 1969-1994, Bw Goslar - Alle Rechte vorbehalten: http://www.bw-goslar.de

    Edited once, last by Altenauer ().

  • Lenz Umbauwagen


    Dahingehend sei auch wieder einmal auf das MEB Extra über die Umbauwagen hingewiesen…


    Die Umbauwagen - Mit DVD
    „Aus alt mach‘ neu“ oder „Not macht erfinderisch“: Der Volksmund besitzt die passenden Sprichwörter für eines der…
    www.vgbahn.shop


    Gruß

    Hans
    der
    Altenauer


    - unterwegs im schönsten Mittelgebirge Deutschlands - auf Regelspur und Meterspur... ;) - Siehe auch die entsprechenden Gebäude…: Gebäudemodelle der Oberharzbahn


    Alle nicht eigenen Bilder verwende ich mit Genehmigung der Autoren Ulrich Herz und Werner Martsch aus deren Büchern des Verlag Goslarsche Zeitung, Bücher: Mit der Eisenbahn in den Oberharz, Die Deutsche Bundesbahn im Harz und Harzvorland 1969-1994, Bw Goslar - Alle Rechte vorbehalten: http://www.bw-goslar.de

  • Freunde der Umbauwagen


    Die Wagen stehen jetzt auf Lieferung! Guten Empfang…


    Umbauwagen 4yg - Lenz Elektronik GmbH


    Gruß

    Hans
    der
    Altenauer


    - unterwegs im schönsten Mittelgebirge Deutschlands - auf Regelspur und Meterspur... ;) - Siehe auch die entsprechenden Gebäude…: Gebäudemodelle der Oberharzbahn


    Alle nicht eigenen Bilder verwende ich mit Genehmigung der Autoren Ulrich Herz und Werner Martsch aus deren Büchern des Verlag Goslarsche Zeitung, Bücher: Mit der Eisenbahn in den Oberharz, Die Deutsche Bundesbahn im Harz und Harzvorland 1969-1994, Bw Goslar - Alle Rechte vorbehalten: http://www.bw-goslar.de

  • Lenz jetzt auch im Social Media


    Startseite - Lenz Elektronik GmbH


    Facebook und Instagram lassen grüßen!

    To whom it may concern…


    Gruß

    Hans
    der
    Altenauer


    - unterwegs im schönsten Mittelgebirge Deutschlands - auf Regelspur und Meterspur... ;) - Siehe auch die entsprechenden Gebäude…: Gebäudemodelle der Oberharzbahn


    Alle nicht eigenen Bilder verwende ich mit Genehmigung der Autoren Ulrich Herz und Werner Martsch aus deren Büchern des Verlag Goslarsche Zeitung, Bücher: Mit der Eisenbahn in den Oberharz, Die Deutsche Bundesbahn im Harz und Harzvorland 1969-1994, Bw Goslar - Alle Rechte vorbehalten: http://www.bw-goslar.de

  • E41 wird in Kürze an den Fachhandel ausgeliefert…


    Mit den Umbauwagen sind wohl auch die E41 in Gießen eingetroffen und werden in Kürze an den Fachhandel ausgeliefert!


    E-Loks - Lenz Elektronik GmbH


    Meint lt. einer Meldung auf Facebook


    External Content fb.watch
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Euer


    Hans
    der
    Altenauer


    - unterwegs im schönsten Mittelgebirge Deutschlands - auf Regelspur und Meterspur... ;) - Siehe auch die entsprechenden Gebäude…: Gebäudemodelle der Oberharzbahn


    Alle nicht eigenen Bilder verwende ich mit Genehmigung der Autoren Ulrich Herz und Werner Martsch aus deren Büchern des Verlag Goslarsche Zeitung, Bücher: Mit der Eisenbahn in den Oberharz, Die Deutsche Bundesbahn im Harz und Harzvorland 1969-1994, Bw Goslar - Alle Rechte vorbehalten: http://www.bw-goslar.de

    Edited once, last by Altenauer ().

  • Moin,


    Also ich will ja nicht meckern, aber diese Hupe geht gar nicht. Die 141,110,140 und 150 hatten druckluftpfeifen und keine Diesellokhupen.

    Das sollte bitte noch geändert werden


    External Content m.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Edited once, last by Alter Falter ().

  • Habe das E41 Thema mal hierhin


    forum.spurnull-magazin.de/thread/15712/


    verlagert!


    Gruß

    Hans
    der
    Altenauer


    - unterwegs im schönsten Mittelgebirge Deutschlands - auf Regelspur und Meterspur... ;) - Siehe auch die entsprechenden Gebäude…: Gebäudemodelle der Oberharzbahn


    Alle nicht eigenen Bilder verwende ich mit Genehmigung der Autoren Ulrich Herz und Werner Martsch aus deren Büchern des Verlag Goslarsche Zeitung, Bücher: Mit der Eisenbahn in den Oberharz, Die Deutsche Bundesbahn im Harz und Harzvorland 1969-1994, Bw Goslar - Alle Rechte vorbehalten: http://www.bw-goslar.de

  • Moin,


    wenn hier schon bezüglich des gezeigten Anlagenrohbaus spekuliert wird :/ :


    Nachdem bekannt ist, dass die Lenz-Messe-Anlage verkauft wird, könnte ich mir vorstellen, dass wir in dem Filmstreifen einen Teil des Rohbaus der neuen Messeanlage gesehen haben...... .


    meint Carl, der es aber auch nicht betätigen könnte :)

  • Hallo Carl

    eher wohl nicht.

    Das ist nicht der Rohbau einer transportablen Messeanlage.

    Meinen Nutzernamen habe ich von jk_wk geändert auf 0topia, weil ich zeigen möchte, dass mein Traum von meiner Spur 0 Anlage keine reine Utopie ist, sondern Stück für Stück in Erfüllung geht.


    Gruß aus dem Bergischen Land

    Jürgen (K)


    Nicht grübeln - mach es einfach, aber mach es einfach


    In meinem Vorstellungs-Thread habe ich Verweise auf meine bisher im Forum veröffentlichten Projekte hinterlegt.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!