Schnellzugwagen Gr. 29 wieder lieferbar
siehe hier:
Schnellzugwagen Gr. 29 - Lenz Elektronik GmbH
Gruß
Schnellzugwagen Gr. 29 wieder lieferbar
siehe hier:
Schnellzugwagen Gr. 29 - Lenz Elektronik GmbH
Gruß
Moinsen, wer möchte, kann die Lenz Messeanlage kaufen…
Schaut hier:
4 Sale: Messe-Anlage - Lenz Elektronik GmbH
Stellt sich mir die Frage: Wird es eine neue, oder nie wieder eine Messeanlage von Lenz geben?
Gruß
Na, Lenz braucht doch zukünftig eine Anlage mit Oberleitung.
Hallo allerseits,
die Firma Lenz plant eine Güterwagen Offensive von offenen -, gedeckten Güterwagen, Kesselwagen und Kranwagen über mehrere Epochen. Alles bereits zu sehen auf der Homepage.
Viel Spaß beim Stöbern.
Mit freundlichen Grüßen
Klaus Gottstein
Stimmt Klaus,
Unter anderem auch Neuauflagen der Kesselwagen!
Schaut hier:
Kesselwagen - Lenz Elektronik GmbH
Gruß
Aber auch G-Wagen und O-Wagen…
gedeckte Güterwagen - Lenz Elektronik GmbH
offene Güterwagen - Lenz Elektronik GmbH
Gruß
Sowie Kranwagen-Sets… inkl. Ep. IV
Kranwagen - Lenz Elektronik GmbH
Und die DR Rekowagen sind auf Formenbau vorgerückt
REKO Wagen - Lenz Elektronik GmbH
Gruß
Und nur Deutsche Wagen!
... vielleicht wird ja noch ein ARAL - Kesselwagen nachgeschoben?
ich bräuchte ARAL für Olli Öl´s Kohle- und Heizölhandel in Kaltental !
Viele Grüße
Rüdiger
Moin,
aufgewärmtes schmeckt immer lecker.Zeigt aber auch das man keine neuen Ideen hat.
Gruß Thorsten
Oder man dringend Geld benötigt....
Naja, Neuauflagen aus vorhandenen Formen sind allemal besser als als kaum etwas liefern zu können. Die wenigen derzeit lieferbaren Wagen machen die Spur 0 für Neueinsteiger wenig attraktiv. Wer schon „alles“ hat, wird natürlich enttäuscht sein, dass keine Formneuheiten dabei sind. Aber was nicht ist, kann ja noch werden. Immerhin kommen in Zusammenarbeit von SNM und Lenz die Teleskophaubenwagen.
Es grüßt ein diesbezüglich entspannter
Albert
Hallo Thorsten!
Das sehe ich nicht so. Man kann doch auch erstmal die bekannten Formen nutzen, so lange die Nachfrage nach diesen Modellen besteht.
Ich denke auch dass Ideen sind da. Persönlich würde ich mir weitere kurze 4-achsige Güterwagen für die moderneren Epochen wünschen. Der Teleskophaubenwagen ist ein toller Anfang... . . . wenn hier noch ein Schiebeplanenwagen folgen würde...
Viele Grüße, Moritz
Hallo zusammen,
kann nur für mich als Neuling in Spur 0 sagen, dass ich mich sehr über die Neuauflagen freue. So geht es vermutlich auch nicht nur mir. Und auch alte Hasen wollen ggf. den Bestand erweitern. Frühere Modelle neu aufzulegen empfinde ich somit als guten Kundenservice.
Bei der Gelegenheit: Auch gegen die Neuauflage der Selbstentladewagen hätte ich nichts einzuwenden.
Sonnige Grüße,
Oliver
Ach ja, ich freue mich!
Moin,
bei den gedeckten Güterwagen sind ein paar internationale Versionen des "K4" mit Brettertüren dabei. Das gab es doch bei Lenz bisher nicht?? Je nach Türbreite wäre daraus die Bretterversion eines Gmhs 53 oder 55 der DB möglich. Mal abwarten, was in der nächsten Ausgabe des Lenz-Anzeigers steht.
Viele Grüße,
Carsten
.....und der Gmms44 ist doch auch neu im Sortiment.
Also, jetzt muss ich mich mal echt fragen, ob manch einer der hier Beiträge hinterlassen hat, noch klar denken kann...
Ihr müsst die Formneuheiten ja nicht kaufen, oder? Warum dann diese primitiven Beiträge. Lasst das doch bitte.
Die Fa. Lenz hat seit der Übernahme sicherlich nicht alles richtig gemacht, aber nun bei dem neuen Angebot auch noch negativ zu reagieren, entzieht sich meiner Kenntnis. Wem das nicht interessiert, dann enthaltet euch doch, bevor ihr solch unnütze Kommentare schreibt...
Und das hier schreibt jemand, der einiges am neuen Management kritisiert hat, aber wenn nun neue Betriebsnr. erscheinen, und dies einem nicht passt , dann lasst doch die unwürdigen Beiträge.
So, das musste raus, nun könnt ihr bei mir mit negativen Smileys DAMPF ablassen...
P.S. Ich freue mich sehr, auf die ein oder andere Formneuheit
Moin,
ich bin da auch voll bei dem was Thomas (Zierni) schreibt.
Und auch wenn ich nun nicht mehr ganz neu in Spurweite Null bin - es bedarf des kaufbaren - für Neueinsteiger / Umsteiger.
Neue Formen / Konstruktionen wollen bezahlt sein ... und der der dazu nötige Gewinn muss ja irgendwo her kommen.
Aus meiner Perspektive mach Lenz da gerade alles richtig.
Viele Grüße,
Stefan
Guten Morgen zusammen,
also ich kann die Kritik ebenfalls nicht ansatzweise nachvollziehen. Immerhin kommen ja mit Bghw und DR-V100 3 sehr deutliche Formneuheiten. Mit den MTH-Lokomotive kommen zwar keine Formneuheiten für den Markt, aber dennoch Formneuheiten für die Firma Lenz. Auch das Thema der Haubenwagen - ebenfalls eine Formneuheit.
Und wenn die Kunden ein Modell anfragen welches abverkauft ist, es eine (oder mehrere) neue Farb- oder nur Nummernvariante gibt, dann sehe ich keinen Grund, daraus zu schließen, man habe in Gießen keine neuen Ideen oder man brauche dringend Geld.
Ich warne aus der Erfahrung meiner beruflichen Laufbahn und Kontakten zu einem früheren Auftraggeber auch ganz dringend davor, eine solche Behauptung "Da braucht wohl jemand dringend Geld" all zu offen herumzuposaunen! Daraus kann sich ganz schnell eine sehr gefährliche Vermutung entwickeln. Die Stille Post macht da nämlich ganz schnell einen Sanierungsfall draus.
Insofern schließe ich mich anderen Vorrednern an, ich finde es schön - der G10 der DR in Epoche IV wird sicherlich Eingang in meinen Modellfuhrpark finden. Auch wenn es von denen dann nicht mehr viele gegeben haben dürfte, einer passt dann immer noch...
Viele Grüße
Sebastian Woelk
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!