Neue Anlage bauen - planen

  • Hallo Markus,
    zuerst einmal herzlich willkommen in Kreis der Infizierten!
    Um Dir mit klugen und weniger klugen Ratschlägen zu helfen, wäre es gut etwas zu wissen über
    - die Frage: stationäre Anlage oder transportable Module
    - falls Stationär: Welches Platzangebot?
    - Gibt es eine thematische Vorliebe? z.B. Rangierbetrieb oder Kreisbahn oder kleiner Bahnhof oder oder…


    Ich bin sicher, Du wirst hier einige Ideen aufgezeigt bekommen, wenn Deine Vorstellungen und Möglichkeiten erst mal etwas klarer sind.
    Gruß
    Wolfgang

  • Hallo
    Platz wäre 280x260cm mit einer Tiefe von 90 bis 100cm
    Es soll außen rum eine rundstrecke werden mit mondule
    Der Rest soll stationär sein
    Vorgestellt habe ich mir ein BW
    Die Rundstrecke soll höher werden mit einem kleinen Bahnhof
    Ich weiß das das nicht groß ist aber da müsste schon was gehen
    Gerne nehme ich eure Meinung an
    Markus

  • Moin,
    bei dem Platz, der Dir zur Verfügung steht, läßt sich eine Rundstrecke nicht realisieren. Auch läßt sich Dein bevorzugtes Thema
    "Betriebswerk" auch nur ansatzweise darstellen. Ein zusätzlicher Bahnhof schließt sich auch aus.
    Viele Neueinsteiger kommen von der Spur H0 und denken dann, ähnlich wie bisher bauen zu können. Das geht leider nicht...


    Was aber geht:
    Ein kleines modular aufgebautes Schaustück, welches schön detailliert wird, und ein kleines Thema darstellt wie z.B.
    ein kleiner Ausschnitt eines BWs, oder ein Gleisanschluß mit drei, vier Weichen oder eine kleine Haltestelle auf dem Land.


    Bei Deinen Platzverhältnissen, die ja viele von uns auch haben, ist die Devise halt " weniger ist mehr".
    Das ist jetzt nur ein kleiner Tip von mir, der Dich vor den typischen "Umsteigerfehlern" bewahren soll :)


    Im übrigen findest Du in unserer Hausgazette ( Spur null Magazin) viele Gleisplanvorschläge für kleine Anlagen ;)


    LG ebenfalls Markus

    ...Spurnullteam Ruhr-Lenne e.V. ...

  • Hallo Markus (Schmalspurfreund),
    könntest Du dich mit einer Schmalspurbahn anfreunden? Nicht gerade Sachsen oder Harzquerbahn mit deren langen Fahrzeugen, sondern eine mit kleinen kurzen Fahrzeugen. Da könntest Du auch ein Stück Regelspur mit unterbringen und deren Waggons vielleicht auf Rollböcke oder Rollwagen verladen.
    Mit freundlichen Grüßen
    Roland

  • Moin!


    könntest Du dich mit einer Schmalspurbahn anfreunden?


    Wohl das einzig sinnvolle Anlagenkonzept in Spur0/0e auf dieser Fläche, allerdings dann ohne Rollwagenverkehr.



    Thomas


    P.S.: Übrigens kann ich mich des Eindrucks nicht erwehen, dass es in diesem Thread nicht mit rechten Dingen zugeht ... ;)


    Betriebsleitung der Werkelburger-Industriebahn



    _____________________________________________________________________________________________________________________________________________


    Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. (Noël Coward)

  • Sorry Markus
    Bei dem zu Verfügung stehenden Platz würde ich von der Baugröße 0 absehen !
    Vorallem bei Deinen Vorstellungen und Wünsche!!!
    Ich stelle mir gerade von wie alles auf diesen Platz passen soll wäre in N schon eine Herausforderung.
    Ich habe ca. 3,15 x9.00 m Platz und da wird es schon eng mit den Radien


    0e oder Waldbahn wäre vielleicht eine Alternative aber auch nicht so richtig !


    Gruß
    Jürgen

    wer mich als Freund hat , braucht keine Feinde :D

  • Hallo Markus,
    Deine zur Verfügung stehende Fläche ist auf jeden Fall zu klein für eine Rundumanlage, aber nicht gleich aufgeben.


    Du könntest statt dessen eine Schenkelanlage mit Fiddleyard ( Abstellgleise) und z.B Andeutung eines Hafenbereiches bauen.
    Gleisvorschläge findest Du hier im Forum.


    Wenn Dir das zu wenig ist, dann baue doch Norm Module, z.B Fremo, fahre dann zu diesen Treffen um mit anderen Gleichgesinnten eine Strecke auf zu bauen um dann Betrieb zu machen ( Google mal http://www.fremo-net.eu, dort findest Du alle Informationen).


    Gruß Oliver

  • Hallo Markus,


    lass Dir nicht einreden, dass der Platz für eine Rundanlage zu klein sei. Dem ist nicht so, nur kannst Du auf dieser Rundanlage keine Neubaustrecke mit Hauptbahnhof darstellen.


    In Großbritannien gibt es einige Rundanlagen, die auch auf Ausstellungen in Deutschland zu sehen waren und die in Deinem Raum so gerade aufgebaut werden könnten. Klar ist, dass es auf diesen Anlagen keine gerade Schiene gibt und die Weichen sehr individuell gebaut worden sind, aber vielleicht geht ja auch was mit Lenz-Bogenweichen.


    Der britische Dachverband Gauge-0-Guild hat auf seiner Homepage ein Gleisplanheft zum Download gestellt, in dem mindestens eine entsprechende Rundanlage zu finden ist. Leider funktioniert der Link bei mir auf der Arbeit aufgrund von diversen Sicherheitseinstellungen nicht, so dass ich Dir keine Seitenzahl angeben kann. Meine Empfehlung: Lade Dir das PDF runter und schau es Dir mal an - Du findest die Rundanlage sicher beim ersten Durchsehen! Hier die Links:
    Homepage: http://www.gauge0guild.com/
    Download: Small Layouts Vol. 1


    Viel Erfolg weiterhin!


    Gruß
    Stefan (nicht privat, sondern als Beauftragter des Vereins)



    .

  • Hallo Stefan,


    mit (umgerechnet) 3,35 x 1,80 bzw. 3,65 x 3,65 passen die beiden Rundanlagen im Heft zwar nicht direkt für die Fläche von 2,80 x 2,60, aber sie geben, typisch britisch, viele gute Ansätze.


    Hat Spaß gemacht, mal wieder in das Heft zu schauen.


    Und Markus, lass dir Zeit, vergiss alles, was du über die Planung in kleineren Spurweiten gelernt hast und versuche ein Gefühl für die Dimensionen der Spur 0 und für deine Bedürfnisse zu bekommen. Vielleicht findest du in der Umgebung einen Verein oder Stammtisch, wo du dir ein Bild machen kannst.

    Meinen Nutzernamen habe ich von jk_wk geändert auf 0topia, weil ich zeigen möchte, dass mein Traum von meiner Spur 0 Anlage keine reine Utopie ist, sondern Stück für Stück in Erfüllung geht.


    Gruß aus dem Bergischen Land

    Jürgen (K)


    Nicht grübeln - mach es einfach, aber mach es einfach


    In meinem Vorstellungs-Thread habe ich Verweise auf meine bisher im Forum veröffentlichten Projekte hinterlegt.

    Edited once, last by 0topia ().

  • Hallo spur0
    Danke für eure Antworten das mit der rundstrecke war nur mal angedacht
    Wichtig ist mir hauptsächlich ein BW das ich ein wenig rumfahren kann abstellen und so weiter den der große Fahrer bin ich sowieso nicht
    Lieber stelle ich meine Sachen auf eine kleine Anlage bevor sie im Schrank stehen
    Könnt ihr mir ein paar Hersteller nennen wo ich gut aufgehoben bin und auch gute Preise bekommt
    Gleise und Antriebe
    Gebäude
    Landschaft Bau
    Usw
    Markus

  • Ich hole mir jetzt mal einen Roten.


    Hallo Markus,
    wie wärs denn mal mit Googeln bei den großen Modellbahnläden? Ein wenig Eigenrecherche sollte doch schon möglich sein. Schau Dich um dann kann Dir auch spezifisch geholfen werden.
    Sorry.
    Husbert

  • Ich schließe mich der Aussage vom Werkelburger an, langsam habe ich
    auch das Gefühl, dass es hier nicht mit rechten Dingen zugeht.
    Gruß aus dem Norden

    Meinhard,
    der wohl immer noch nördlichste Nuller Deutschlands

  • Hallo Jürgen,


    Hallo Stefan,


    mit (umgerechnet) 3,35 x 1,80 bzw. 3,65 x 3,65 passen die beiden Rundanlagen im Heft zwar nicht direkt für die Fläche von 2,80 x 2,60, aber sie geben, typisch britisch, viele gute Ansätze.


    Stimmt, aber die Anlage auf Seite 26 mit einer Größe von 2,43 x 2,43 m hast Du wohl übersehen? Die würde "passen", jedenfalls was den Platzbedarf angeht.




    Hat Spaß gemacht, mal wieder in das Heft zu schauen.


    Stimmt wohl! Habe mir gerade mal die Ausgabe 2 vorgeholt und durchgeblättert - ein Vergnügen! Aber die Rund- und Kreisanlagen in diesem Heft sind auch größer als das "Zielzimmer".


    Gruß
    Stefan (nun privat)



    .

  • Hallo Markus, vielleicht kannst du dir irgendwo die Maße von 0 Weichen auf eine Pappe oder ähnliches ziehen. Davon machst du dir genug Kopien. Jetzt kannst du, ohne Geld auszugeben, mit den Schablonen spielen und dabei sehen, was du auf dem zur Verfügung stehenden Platz machen kannst.


    Gru0 Micha :)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!