Was Kleines mit 2 Weichen - so titelte Willy Kosak im HP1 Heft 47 einen Beitrag über den Hp Kuhbier. Ein wunderbares Plädoyer für Minimalismus (nämlich nur 2 Weichen) bei gleichzeitig hohem Spielspaß. Dieser Beitrag hat mich nicht mehr losgelassen und war bei der Planung meines 0 Regelspur Bahnhofes aktueller denn je. Der Platz nur 3,5 x 0,54 m! Was tun wenn der Platz eingeschränkt ist und trotzdem ein einigermaßen realistischer Eindruck entstehen soll? Da geht nur Reduktion - Reduktion - Reduktion. Viele Ideen und Planungen wurden verworfen - alles zu eng und zu viel drauf. Also wieder eine neue Runde und wieder etwas rausschmeißen.
Herausgekommen ist letztendlich ein Entwurf mit 3 Weichen - mir gehen immer noch die Pferde durch und auf einige Dinge (wie z.B. die Seiten-/Kopframpe) wollte ich dann doch nicht verzichten. Der Entwurf hat Anleihen beim Spur1 Bahnhof Arneburg genommen, ein Beitrag über den Endbahnhof Haussömmern stand mit Pate und auch Details aus dem wunderbaren Buch: Damals bei der Schleswiger Kreisbahn aus dem EK Verlag wurden verwertet. Übrigens beinhaltet das genannte Buch eine große Sammlung an Vorbildideen für Modellbahner mit reduzierten Platzverhältnissen.
Der letzte Entwurf des Bahnhofs Stexwig ist in Schleswig-Holstein unweit der Schlei angesiedelt. Er ist der angenommene Endpunkt einer Stichbahn, welche aufgrund historischer Einwirkungen nie fertig gebaut wurde. Der entstandenen Endbahnhof, der ursprünglich mal als Durchgangsbahnhof geplant war bietet lediglich kurzen Zügen Platz, Wagen müssen über das Ladegleis umfahren werden (siehe auch Haussömmern), was zu sehr vielen Rangiertätigkeiten führen wird. Naheliegende Schweinemastbetriebe, ein namhaftes Pferdegestüt, eine Bootswerft, Milchwirtschaft und nicht zuletzt ein nacheliegendes internationales Internat sorgen für ausreichend Betrieb mit VT98, GmP und kurzen Güterzügen.
Meine Modelle werden alle mit Originalkupplungen gefahren und auch ein Umbau auf die magnetischen Bremskupplungen von Andreas Schuster steht an, um einfach noch mehr Aktivitäten zu generieren. Doch dazu später mal mehr.
Hier also nun erst einmal die Gleisplanskizze. Der Bau hat begonnen und in Kürze werden erste Fotos gezeigt werden.