Hallo und guten Abend in die Runde,
„Wie kann ich die am Gleis anliegende DCC-Spannung messen?“ Auf diese Frage trifft man immer wieder in der bunten Forenlandschaft.
Angeregt durch den Bastelvorschlag eines FREMO-Freundes im (nichtöffentlichen) FREMO-Forum und in Kenntnis meiner bescheidenen Elektronik-Fähigkeiten, suchte ich nach einer praktikablen Lösung. Die fand ich in Gestalt eines bereits betriebsfertig aufgebauten Moduls mit dreistelliger Siebensegment-Anzeige bei Ing. Arnold Hübsch in Österreich. Arnold Hübsch führt in seinem Shop mit der Bezeichnung „Gleisspannungsmessgerät“ das passende Modul.
Ich zitiere aus der Produktbeschreibung:
QuoteDisplay MoreGleisspannungsmessgerät
Dieses Gleisspannungsmessgerät (Voltmeter) zeigt die exakte Spannung von digital gesteuerten Modellbahnanlagen an. Das Kunststoffgehäuse kann in Anlagenrahmen oder in Schalttafeln direkt eingesetzt werden. Es begegnet dem Problem, dass Multimeter im AC Modus falsche Werte wegen des rechteckigen DCC-Signals anzeigen. Umgekehrt wird damit analog Sinusspannung nicht bzw. falsch angezeigt.
Das Messgerät wird direkt an die Schienenspannung angeschlossen, die Spannungsversorgung erfolgt aus dem Gleissignal. Das Gerät eignet sich für alle Digitalsysteme. Bei Analogsteuerungen zeigt es den Spitzenwert des Gleissignals an.
Zur Kontrolle von Verkabelungsproblemen dienen die Messinstrumente die auf Wagen montiert sind. Damit können Spannungseinbrüche durch schlecht sitzende Schienenverbinder oder zu dünne Zuleitungen unter Betriebsbelastung kontrolliert werden.
Messbereich 4-30V
Genauigkeit 1% bei 16V außerhalb etwas mehr Abweichung bis 5%
Größe 48×28,5x20mm
Einbauloch: 45x26mm
Ich habe mir das Voltmeter bestellt, es wurde sehr schnell geliefert. Man kann es sofort verwenden indem man die beiden Drähte einfach auf die linke bzw. rechte Schiene hält und den Wert der Gleisspannung abliest.
Modul von vorne:
Modul von hinten:
Mir war das „zu hemdsärmelig“. Ein bisschen suchen in der Grabbelkiste förderte ein Universal-Handgehäuse eines unrealisierten früheren Projektes zu Tage. Da sollte nun das Anzeigemodul hinein.
Zur Vergrößerung des Ausschnittes musst mein Nibbler ran. Mit der Feile wurde der Ausschnitt aufs letzte Zehntel erweitert, das Modul von AMW wurde eingeklickt. Passt!
Universal-Leergehäuse:
Eingebautes Modul:
Für die Stromabnahme am Gleis dienen die Köpfe zweier Schrauben, die im Boden des Handgehäuses befestigt wurden. Anschlußkabel des Voltmeters dran, Gehäuse zusammengesetzt und verschraubt. Fertig!
Diese Schrauben werden mit den beiden Anschlußdrähten des Moduls verbunden:
Gehäuse-Rückseite, die Schraubenköpfe dienen der Abnahme der Gleisspannung:
Das Modul gibt es mit blauen oder roten Ziffern:
Gesamtkosten <30€. Viel Spass bei "Nachbau"
Gruß Rainer