Hallo Gemeinde,
Ich habe ein Problem vielleicht kennt jemand von euch das bzw. hat einer von euch das selbe mal gehabt
ich habe zu meinen Geburtstag eine Mth 1020 bekommen aber leider ist das die Variante mit den hohen Spürkränzen und jetzt bin ich auf der suche nach den Massstablichen Spurkränze, dass ich sie umbauen kann.
Frage in die Runde kennt jemand eine Bezugsquelle wo man die bekommt oder was ich sonst machen kann, ich habe schon an Mth in Amerika geschrieben hab aber leider noch keine Antwort erhalten ob die Achsen geliefert werden können.
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn mir bitte einer von euch helfen kann.
Grüße Fritz
Mth Öbb 1020
-
-
Hallo Fritz,
ich könnte deine 1020 tiefer legen, sprich dir die Radsätze abdrehen. Ich hoffe und gehe davon aus, dass zumindest der Radstern bei beiden Varianten gleich ist, die Sache mit dem Abdrehen der Räder auch geht. Nicht zu vergessen dabei ist, dass sicherlich dann auch das Radsatzinnenmass neu eingestellt werden muss. Aber eine Aussage dazu lässt sich erst treffen, wenn ich die Räder gesehen habe.
Gruss, Dirk
-
Hallo Dirk,
An das habe ich auch schon gedacht, mit dem Abdrehen, die 2te Variante die ich mir gedacht habe ist , dass ich mir einen Radsatz von Demko besorge und den sö ändere das er in die Maschine passt.
ist nur die eine Frage was muss ich ändern, dass sie auch passen (Antriebszahnrad,Achsdurchmesser usw.)
Grüße Fritz -
Hallo Fritz!
Vielleicht kann dir dieser USA Händler weiterhelfen (Fragen per Mail kostet nix). Ebay Username: sell_sa.
Da er viele MTH Artikel anbietet und aufgrund meiner Erfahrung seriös ist, kann er vielleicht auch Ersatzteile besorgen (bzw. antwortet schneller als die Fa. MTH selbst).
Unten ein Link zu einem derzeit angebotenen Artikel (Beispiel) über den man auch Kontakt aufnehmen kann:https://www.ebay.at/itm/MTH-O-…c1ee60:g:7NEAAOSw5cNYMzBM
(Ich habe erst einen offen Güterwagen DB-Cargo (mit großem Schild) und eine DB 194 (ozeanblau-beige) bestellt und innerhalb einer Woche (!) per FedEx einwandfrei erhalten. Die Preise schwanken aufgrund Kursänderungen, also der gezeigte Ebay Euro-Preis kann auch etwas höher sein (der originale Dollarpreis bleibt natürlich gleich - aber dennoch noch einiges günstiger als in der EU gekauft). Es kommen aber noch 20% Steuer des Gesamtpreises inklusive Versandkosten (in Österreich) dazu (kein Zoll da Modellbahnen zollfrei sind) sowie die Inkassogebühr (ca. 5 Euro).)
LG
Gerald -
Hallo,
bei allem, was Du planst, bedenke bitte, dass die Stromabnahme bei der Zweileiterversion über die Achslager geschieht. Dazu sind die Achsen elektrisch geteilt und isoliert. Ein Pol kommt über das Chassis und die nicht isolierten Achslager, der andere über die Isolierten Achslager auf der anderen Seite.
Gruß
Christoph
-
Hallo Fritz,
ich habe meine BR 44 von einem Vertragshändler für MTH hier in Deutschland gekauft.
Von ihm habe ich auch schon einen norm Radsatz bekommen. Wende dich doch mal an ihn.Modellbahnservice-Bentz
HAGENSTR. 45
68623 Lampertheim 06206/156768
Gruß Jürgen
-
Hallo zusammen
Christoph, das mit der Stromabnahme habe ich mir auch schon meine Gedanken gemacht aber bei dieser Lok kann man umschalten von 3 auf 2 leiter also müsste es eigentlich gehen wenn die anderen Achsen eingebaut sind.@Jürgen, ich habe an Herrn Bentz schon ein Mail geschrieben, als Antwort habe ich bekommen, dass die Achsen momentan nicht auf Lager sind und er sich meldet wenn sie wieder lieferbar sind.
Es ist jetzt noch eine Frage der Zeit wie lange es dauert .Grüße aus Österreich
Fritz
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!