Teil 29
Papier, Karton und Pappe sind nicht nur für die Papiertonne.
Glashandel Fuchs
Hallo,
vorab ein herzliches Dankeschön an alle die Mitleser die meine letzten Basteleien positiv und grün bewertet haben.
Mich hatte der Aufräum-Ausmist-Virus gepackt. Rest oder keine Reste? Ab in die Tonne oder…?
Es ist für einen Bastler schon ein großes Problem, vor Allem wenn der Lagerplatz klein ist, oder habe ich nur das Problem? Dann bin ich das Problem, da ich mich von diversen Teilen nicht trennen kann! (philosophischer Exkurs Ende)
Da muss man (Mann) durch. Aufgeräumt, Abfalltonne voll. Nun ja, Bastelmaterial ist trotzdem noch genug vorhanden.
Aber… da waren auch noch Päckchen Kunststoffprofile aus Fernost. Für den bestellten Zweck unbrauchbar, da sie zu labil waren, aber…zu schade für… Mülltrennung ist ja „in“
Habe sie mal wieder fortgelegt und als brauchbar klassifiziert.
An einem der darauffolgenden Tage hielt ein Fahrzeug bei unseren Nachbarn um eine Glasscheibe auszuwechseln und da hatte ich die Idee für die Verwendung der geretteten Profile.
Im Fundus ein 5 € Auto gefunden und die Profile wieder vorgekramt und dann ging es los. Profilstäbe schneiden, kleben und trocknen lassen. Nach 2 Abenden sah die Sache schon passabel aus und mit etwas Farbe fand ich es dann recht gelungen.
Die Beschriftung der Firma Fuchs erst einmal am PC gestaltet, skaliert, auf Papier ausgedruckt und auf dem Fahrzeug aufgeklebt. Den Glasträger, ich glaube Reff ist der Fachbegriff, ganz profan ans Fahrzeug angeschraubt.
Bei Gelegenheit muss ich die Schrift noch mit anderen Teilen als Schiebebild anfertigen lassen und die jetzige entfernen.
„Habe fertig“
Fuchs Glashandel ist im Einsatz.
Gruß
Alfred, der „vonne“ Ruhr
PS. Nach so einen spontanen Modellbau stellt sich mir doch die Frage: was ist von allen anfallenden Resten aufhebenswert?