Hallo zusammen,
jetzt ist es endlich soweit!
Ich beginne mit dem Bau meiner Spur Null Anlage im Hauswirtschaftsraum (HWR).
Der Raum ist mit etwa 3,20 m x 3,10 m recht kompakt für Spur Null.
Dennoch ist ein in meinen Augen sehr schöner Plan entstanden, der viel Fahrvergnügen bereiten kann.
Der eigentliche Bahnhof ist auf einer Fläche von 1,90 m x 2,10 m im Bogen platziert.
Er wird eine Ladestraße sowie einen weiteren kurzen Gleisanschluss besitzen.
Direkt nach dem Bahnhof geht es (hellgrau) im Gefälle die "Parade-Strecke" entlang.
Diese führt dann in einen Abstellbahnhof mit 3 Gleisen der sich direkt unter dem eigentlichen Bahnhof befindet.
Hinter der Parade-Strecke ist ein weiterer Anschluss vorgesehen, der es zulässt etwas ausgeschaltet zu werden.
Zwei weitere Anschlüsse werden im Folgenden nur angedeutet hinter eine Brücke dargestellt, sollten aber zusätzlich für Abwechslung sorgen.
So habe ich für mich den "besten" Kompromiss im doch sehr kompaktem Raum gefunden.
Als Herausforderung sehe ich derzeit den Eingangsbereich unten links angedeutet. Hier befindet sich eine Tür die nach innen öffnet.
Auch im Bereich des Fensters muss eine passende schnell demontierbare Lösung gefunden werden.
Bevor ich mit dem Bau des Grundgestells der Anlage beginne, soll der Raum entsprechend vorbereitet werden.
Über dem Bahnhof habe ich eine Konstruktion aus Alu-Profilen und Holz montiert.
Wie man sieht dient diese zur Lagerung des vorhandenen Spur Null Materials.
Weiterhin soll hier die Beleuchtung der Anlage installiert werden. An der Vorderseite wird eine ca. 20 cm lange Blende installiert.
Noch ist es recht unordentlich, aber man kann bereist erkennen, wie es mal werden soll.
Als nächstes muss der linke "Flügel" fertig gestellt werden. Dann werden die Regale unter der Anlage neu einsortiert und aufgeräumt.
Gruß Martin