Der Bau meiner Spur 0e Anlage - HWR
-
-
Moin Martin,
die Vampisol-Mauer endet doch perfekt. Links davon würde ich Grünzeug in etwa Höhe der Mauer, eher etwas niedriger anpflanzen.
Schau dir auch mal die Videos von Jens Kaup zur Farbgebung seiner Gips-Teile an. Speziell zu deiner Mauer.
Viel Spaß und Erfolg,
Johann
-
Hi Martin,
ich möchte Johann beipflichten und Dir ebenfalls Grünzeug vorschlagen. Ich würde darüber hinaus noch die Landschaft nach hinten leicht ansteigen lassen. Etwas bis zur Höhe der rosa Mauer. Die dramatischen Felsen passen in meinen Augen nicht so recht zu Deinem Hintergrund. Außerdem wirkt Deine schöne Steinmauer ohne weitere Mauern und Felsen viel besser.
Viel Erfolg bei Deinen Überlegungen.
Jay, the K.
-
-
Moin,
kleiner Tip. Für die dunkleren Stellen kann man auch gut Farbpigmente verwenden. Das funktioniert sehr gut. Ansonsten sieht das schon gut aus.
Viele Grüße der Kleinbahner.
-
Guten Morgen Dierk,
natürlich hast du da vollkommen Recht... eine entdgültige Farbgebung muss noch passieren... ob ich das mit Farbe oderPigmenten mache weiß ich noch gar nicht... da habe ich noch keine Erfahrung und auch nicht das passende Material da. Das werde ich zu gegebeneren Zeit noch machen. Auf der Strecke hier habe ich eben an den Stellen gesehen, dass man die Schwellen und Kleineisen teilweiße nicht mehr sieht...dann ist es aber kein Schotter den man sieht sondern eher eine gerade Fläche... so war die Idee entstanden das gleich mit dunklen kleinen Steinen zu machen...
Ich mag einfach diese perfekt eingeschotterten Gleise in Verbindung mit einer Kleinbahn nicht wirklich.
Ich werde aus erst mal schauen, dass ich mit etwas grün weiter mache... das sieht so noch extrem steril aus... oder?
Da gleich noch mal eine Frage an die Experten unter euch...
Ich habe ja noch ein paar Flächen die ich gestallten darf/kann/muss... wie ich immer.Für die paar kleinen Stücke aktuell könnte ich kleine Büschel kaufen... könnte man aber auch mit einem Elektrostat erledigen.
Lohnt es sich so ein Gerät zu kaufen, oder reicht es bei den üblichen Verdächtigen fertiges Material zu kaufen?
Euch ein schönes WochenendeGruß Martin
-
Moin Martin
Für die paar kleinen Stücke aktuell könnte ich kleine Büschel kaufen... könnte man aber auch mit einem Elektrostat erledigen.
Lohnt es sich so ein Gerät zu kaufen, oder reicht es bei den üblichen Verdächtigen fertiges Material zu kaufen?
Najaa. Rechne mal zusammen, was so ein Haufen gekaufter Büschel kostet... Insofern würde ich zum Kauf raten. Welches der angebotenen Geräte jetzt das Richtige für dich ist, müssen und werden dir sicher andere beratend zur Seite stehen.
Gruß Ralph
Btw. Die geschotterte Weiche sieht echt gut aus!
-
Guten Morgen,
bei meiner Anlage geht es mit der Verbindung zw. Spitzkehre und Endbahnhof weiter. Dafür muss eine weiterer gesicherte Strecke hinter der Heizung gebaut werden. Diese ist wie schon die Verbindung zw. Abstellbereich und Spitzkehre als herausnehmbares Teil im Ganzen gebaut... man weiß ja nie was mit der Heizung mal sein kann.
Ich wünsche euch eine schönes Wochenende und einen schönen ersten Advent
Gruß Martin
-
Guten Morgen Martin,
sehr edle Konstruktion! Bei / mit geeignetem Werkzeug perfekt und gegenüber Holz höhesparend.
Schönes Wochenende
Günter
-
Moin moin zusammen,
die Strecke zum Endbahnhof ist fertig befahrbar... schon ein schöner Moment wenn man fast einmal um den Raum fahren kann... das sieht schon schick aus... da bin ich sehr zufrieden.
Jetzt muss das ganze noch schön mit Landschaft versehen werden...
Euch noch einen schönen Sonntag
Gruß Martin
-
Moin moin zusammen, 😉
auch an dieser Stelle soll es langsam aber stetig weiter gehen mit der Anlage.
Ich habe mich dazu entschlossen die Gebäude in der Spitzkehre anders anzuordnen und habe diese nun am anderen Gleis auf der Anlage zum Hintergrund hin angeordnet.
Damit ist es mir zu einen besser möglich den Übergang zw. dem Hintergrund optisch schöner herzustellen, ich habe freien Eingriff auf die Gleise und das Material da und ich habe im Vordergrund noch viel Patz für Gestaltung...
So schaut die Spitzkehre jetzt aus:
Euch noch einen schönen Sonntag
Gruß Martin
-
Guten Morgen zusammen,
ich benötige mal etwas Hilfe...
Was ist den eine gute Adresse wo man bezahlbare Sträucher und Baume kaufen kann?
Ich würde gern den Übergang zum Hintergrund damit gestalten...
Euch einen schönen Tag
Gruß Martin
-
Hallo Matin,
ich würde Dir dann zu MBR raten.
Den habe ich in Giessen gesehen - die Büsche und Bäume gefielen.
Strona główna - SKLEP MBR (mbrmodel.eu)
Grüße
dry
-
-
-
Guten Morgen,
danke euch für die Beiträge... da sind viele tolle Sachen dabei. Auch der Link zum selber Bauen ist echt stark.
Von mir gibt es heute ein kleines aber feines Foto. Aus der richtigen Perspektive schaut es doch schon super aus und im Hintergrund kann man ein weiteres Projekt erkennen.
Euch einen schönen Tag
Gruß Martin
-
-
Hallo Martin
Könntest Du mal so freundlich sein und was zu der DKW sagen, ein Bild von Nahen machen.
Habe mich zwar lange damit beschäftigt eine noch in meine Anlage zu bauen, aber doch irgendwie verschlafen.
MfG Ralf
-
Hallo Martin,
das Thema DKW interessiert mich in 0e auch. Ich wollte eine Peco H0-Ausführung nehmen aber da gab es keine positiven Aussagen im Forum, da Kleineisen, Schwellenabstand und Größenverhältnisse nicht stimmig seien.
Vielleicht hast Du ja eine Möglichkeit gefunden?
VG Jörg
-
Also, wenn ich mir das Bild heranzoome, tippe ich auf eine H0-DKW, der jede zweite Schwelle entfernt wurde. Auf Grund der Knubbel an den Stellschwellen, tippe ich mal auf Peco-H0. Richtig geraten?
Übrigends, die Weiche links daneben scheint auf die gleiche Weise "umgewidmet" worden zu sein. Diese Idee ist aber nicht wirklich neu.
Gruß
Klaus
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!