Hallo, da das Wetter immer noch nicht besser geworden ist, möchte ich hier mal über den Bau meiner Schrankenanlage berichten. Ich habe ja mich ja schon lange mit dem Gedanken beschäftigt, eine Schranke auf meiner Anlage zu installieren, da das ja doch immer ein " Hingucker " ist. Als ich dann aber gesehen habe, was die Anbieter so für Preisvorstellungen haben, habe ich mich entschlossen, so etwas selbst zu bauen und das auch noch günstig. Da meine Schranke ja irgendwo auf dem Land ist, konnte ich auf den Behang verzichten.(den gibt es meistens nur in Ortschaften).Einen Motor von " Schnelli",(Art.8050), etwas Messingrohr (5 mm),3 mm Gewindestangen, Muttern und Unterlegscheiben, eine Batterie und den Schalter hoch/ runter. Der Rest Rest ist aus der Bastelkiste. Den Motor habe ich auf einer Sperrholzplatte befestigt und mir dann Gedanken über die Mechanik gemacht. Dann abgemessen, wie weit die Schranken voneinander entfernt sind.Die Teile für die Mechanik stammen von den Spritzlingen einer Brücke, die Schrankenböcke sind ehem. H0 Prellböcke, die Nachbildung des Läutewerks sind die halbierten Köpfe von "Mensch ärgere dich nicht" Hütchen. Da die Schrankenbäume ein gewisses Eigengewicht haben, gehen sie relativ weich nach unten, da sie ja eigentlich von der Mechanik gebremst werden müssen. Die Verbindung vom Schrankenbaum zur Mechanik ist Nähgarn. Das das auch funktioniert, seht ihr hier. http://www.youtube.com/watch?v=B5XEuFFk3c4&feature=youtu.
Viel Spaß beim evtl. Nachbau. Gruß Micha