Brawa EVA Staubbehälterwagen für 50€ bei Kieskemper

  • Ich weiss nicht, wo das Thema am besten aufgehoben ist.
    Bei Kieskemper gibt es in den nächsten 5 Stunden den Brawa EVA Staubbehälterwagen (Art.-Nr.: 37112 ) für 50€.
    Vielleicht ist das ganz interessant für den ein oder anderen, der noch einen Ganzzug zusammenstellen möchte :thumbup:


    Link zu Kieskemper


    Gruß Markus


    Ps.: Falls solche Threads unerwünscht sind, bitte löschen.

  • Hallo,


    vielleicht gehört dieses hier auch nicht hin, aber ich muss das jetzt einfach einmal loswerden:



    Einerseits ist das natürlich ein wirkliches Schnäppchen, andererseits sehe ich solche Aktionen auch mit etwas gemischten Gefühlen.
    Es werden große Mengen und Restbestände an Wagen bei der Fa. BRAWA aufgekauft, die dann, wie aktuell, 62 % unter der unverbindlichen Preisempfehlung "verramscht" werden.


    Um es ausdrücklich zu betonen - es geht hier nicht um das Geschäftsgebaren dieses Verkäufers, denn jeder Händler muss für sich selber entscheiden, wie er Gewinne erzielt.
    Alternativ gibt es ja auch einen anderen Händler, der Druckgaskesselwagen eines anderen Herstellers ebenfalls mit über 40 % Ersparnis gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung veräußert.


    Der geneigte Käufer dieser "Schnäppchen" wird sich auf jeden Fall freuen und das gönne ich ihm auch.


    Was aber die zahlreichen Besitzer der betreffenden Wagen denken, die diese seinerzeit für teures Geld erworben haben, ist eine andere Sache und meiner Meinung nach wird dadurch auch das "Vertrauen" in den Hersteller erschüttert.


    Ich werde als Konsequenz hieraus jedenfalls keine Neuerscheinungen dieses Hersteller mehr kaufen, falls es denn noch einmal welche geben sollte, sondern mich ganz geschmeidig zurücklehnen und abwarten, was die Zeit diesbezüglich so mit sich bringt...


    ... meint ein nachdenklicher, aber keinesfalls gefrusteter
    Hans-Jürgen

  • Hallo Hans-Jürgen,


    Deine Nachdenklichkeit in allen Ehren, aber das ist im allgemeinen Geschäftsleben so. Bevor die Ware auf Lager bleibt wird sie halt günstiger abgegeben, um die Lagerkosten abzubauen.


    Das betrifft wie schon erwähnt nicht nur den Modellbahnsektor sondern auch alle anderen Bereiche z. B. der Konsumgüter, Bekleidung. Heute heißt das Sale, früher Schlussverkäufe.


    Was soll`s, das ist nun mal der Wirtschaftskreislauf.


    Trotzdem allen noch ein schönes Rest-WE.

    Grüße aus Lappersdorf (bei Regensburg)


    Heinz ;)

  • Modellbahnspezi: Ich gebe dir durchaus recht. Aber solche Schnäppchen könnten den Einen oder Anderen zur Spur 0 bringen. Man kauft sich günstig einen Spur 0 Wagen für die Vitrine und bekommt dann Lust auf mehr.


    Ich selbst habe übrigens durch solche Schnäppchen innerhalb kurzer Zeit einen gewissen Fuhrpark aufbauen können, der mir abwechslungsreichen Betrieb ermöglicht. Leider scheinen solche Schnäppchen aber auch den Ausstieg einer Firma aus der Spur 0 anzudeuten. Zumindest ist das mein aktueller Eindruck. Ich will hier aber nicht schwarzmalen. Vielleicht (hoffentlich) täuscht mich mein Eindruck.


    Gruß Markus

  • Hallo,
    dass wir von Brawa nichts mehr zu erwarten haben, ist für mich spätestens seit der diesjährigen Spielwarenmesse klar.


    Was mich aber immer wieder irritiert ist die Tatsache, dass Artikel nur gekauft werden, weil sie billig sind.
    Ich kaufe nur, wenn ich was brauche.


    ????


    Heiner

  • Das habe ich wohl blöd rüber gebracht :wacko: Ich habe mir auch nur Wagen gekauft, die ich gebrauchen kann. Meine Anlagenidee war vor den Wagen da :thumbup: Aber die günstigen Preise haben es mir ermöglicht den größten Teil meines gewünschten Fuhrpark schneller aufzubauen als erwartet. Jetzt fehlen nur noch zwei, drei Wagen von Lenz. Aber da muss ich wohl noch bis nach Weihnachten warten :whistling:


    Gruß Markus

  • Wir hatten das Thema Brawa und die Sonderangebote schon mehrfach in diesem Forum! Bevor nun wieder der Untergang des Abendlandes äh... der Spur 0 heraufbeschworen wird, dazu Folgendes: Auch H0-Modelle (und wahrscheinlich auch die anderen Spurweiten, bei denen Brawa als Hersteller tätig ist), werden als Auslaufmodelle am Ende ihres Daseins im Produktprogramm regelmäßig weit unter der ehemaligen UVP verkauft. Diese Restkontingente werden dann von Brawa (aber auch von anderen Herstellern) meist an 1-2 große Händler verkauft, die diese dann in den folgenden Wochen/Monaten auf den Markt drücken. Die Behältertragwagen waren auch wochenlang bei ebay ab 45 Euro bei Kieskemper zu bekommen, aber eben nicht alle, sondern nur diejenigen, die aus dem Programm genommen wurden.


    Sicherlich wird Brawa noch Bedruckungsvarianten auf den Markt bringen, das machen sie bei H0 und N auch seit vielen Jahren so. Im Übrigen sind das ingesamt immer nur 100-200 Modelle, die dann günstig verkauft werden.


    Und die, die mal viel mehr bezahlt haben: Die Preise steigen auch wieder. Wenn erstmal der "Run" und die Erinnerung an ihn vorbei sind, ist niemand gezwungen, seinen Behältertragwagen nun auch für 45 Euro hergeben zu müssen. Das dauert meist nur 6 Monate bis 1 Jahr, dann sind diese "Ramschaktionen" vergessen.


    Und wie gesagt, es ist kein Alleinstellungsmerkmal von Brawa, im Moment bekommt man auch viele Liliput-Modelle (leider nur H0) im Sonderangebot "nachgeschmissen".


    Gruß, Claus

  • Liebe Spur Null Freunde
    Wer das Geld gerade übrig hat - hier sind die Clubs besonders gemeint - sollte sofort zugreifen - Ein dankbares Tauschobjekt für Neulinge mit kleinem Geldbeutel.Zum Beisspiel für Busecke 2018. Nicht immer an euch selber denken, ist das Gebot der Stunde. Gleiches gilt für die alten Reisezugwagen von Rivarossi die nach einem hauseigenen AW Aufenthalt den Nuller Kreislauf wieder zugeführt werden können. Entzieht den Spekulanten das Material. Damit zeigt ihr " SOZIALE KOMPETENZ" Auf ein gutes gelingen - Nicht Mehr,Nicht Weniger

  • Ich kaufe nur, wenn ich was brauche.


    ????


    Heiner

    Wenn ich das so handhaben würde, hätte ich keine Modellbahn


    Eigentlich kaufe ich fast ausschließlich überflüssige Dinge wenn ich es genau betrachte ...

  • Hallo Urmel,
    ich denke, du weißt genau wie ich das gemeint habe:


    "....wenn ich was (für die Modellbahn) brauche!"


    Dass das alles nicht lebensnotwendig ist, weiß ich auch.
    Es gab auch Zeiten, wo ich auf Dinge, die ich haben wollte, aus pekunären Gründen verzichten musste.


    Ich finde es einfach öde, wenn bei jeder, aber wirklich jeder Neuheitenvorstellung hier und in anderen Foren spätestens in der zweiten Antwort darauf der Preis der Neu-Vorstellung thematisiert wird.
    Das Teil kostet nun mal seinen Preis und jeder muss für sich selbst entscheiden, ob es ihm das wert ist. Was bringt es da, über den Preis zu lamentieren? Nix! Entweder ich erfreue mich an meiner Neuanschaffung oder ich gönne sie anderen, weil ich sie nicht haben wollte.


    Bevor ich mich hier in Rage schreibe, beende ich meine Antwort. Ich hoffe, mein Standpunkt ist klar geworden.


    Heiner

  • Vielleicht zeigen diese beiden Angebote von Kieskemper unter anderem, dass Epoche 4 doch nicht so gefragt ist?

  • Vielleicht zeigen diese beiden Angebote von Kieskemper unter anderem, dass Epoche 4 doch nicht so gefragt ist?


    . . . und darum gibt es den Behältertragwagen auch in Ep. III zu dem Preis . . .


    . . . und darum ist ja auch der Selbstentladewagen in Ep. IV von Lenz schon wieder ausverkauft.


    . . .


    ;( ;( ;(

    VG, Moritz

    Weniger ist (nicht) mehr ;) - schwer müssen sie sein - Stahlbahn Ep. V und drumherum...

  • Die Betriebsnummern sind anders aufgebaut. Und es gibt sicher ein paar Niete (ohne "Plural-N", hier wird ja niemand beleidigt!), die anders sind ;)


    Als Epoche 1 und 2 Freund is mir das eh wurscht. Und da ist das Angebot deutlich geringer als in den Epochen 3 und 4.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!