Hi
Dass einige Anbieter gefehlt haben, hat in den meisten Fällen eher mit der aktuellen heftigen Grippewelle als mit bergab zu tun.
Wolli und Christian waren diesmal beide terminlich verhindert. Ja, die Jungs machen das aus Spaß am Hobby, und ja, sie bekommen eine kleine Anerkennung vom Auftraggeber. Ein Honorar für eine Profi-Filmcrew samt mehreren Tagen Filmschnitt wäre weit im vierstelligen Bereich, das kann und will sich verständlicherweise keiner leisten. Aber ich glaube nicht, dass die es besser machen würden.
Wer über die Veranstaltung berichtet, der sieht sie aus einem komplett anderen Blickwinkel, das ist - bei aller Freude an den beiden Hobbies Spur 0 und Filmemachen - harte Arbeit, auch danach noch. Mehrere Tage Filmschnitt kommen dazu. Eine solche Aktion ist weit weg von einem entspannten Schlendern durch die Gänge und ein paar netten Schwätzchen. Es ist auch mehr, als "einfach nur" die Kamera draufhalten, obwohl ich das keineswegs geringschätzen möchte, ganz im Gegenteil, das ist auch eine feine Form der Berichterstattung. Aber ein Konzept und eine Art "Drehbuch" als Vorbereitung, eine Liste mit allen Ausstellen und Interviewterminen, das ist ne Schippe drauf. Insofern kann ich verstehen, dass man das auch nicht jedes Jahr leisten kann und mag - ganz abgesehen von den angesprochenen Terminüberschneidungen.
Ich möchte die Gelegenheit nutzen, mich bei all denen zu bedanken, die hier im Forum ausführlich über die Veranstaltung berichten, sich die Mühe machen, viele Fotos zu knipsen, Filme drehen und sie hier teilen. Auch das kostet eine Menge Zeit, die einfach so für andere investiert wird. Ich finde, das ist eine tolle Gemeinschaftsaktion. Danke!