So lange dass ich einen Kaffee trinken kann und meine Freunde begruessen kann, ist der Kartenvorverkauf kein Problem fuer mich. Mike
Busecker Spur-0-Tage 2018
-
-
Werde auch da sein! Voraussichtlich am Samstag...
Habe mir bei MOOG schon mal Signalbausätze vorbestellt. Freu mich schon sehr, den Hersteller mal persönlich zu treffen.Vielleicht sieht man ja den ein oder Anderen?!
-
Hallo Forummitglieder,
Ich besuche die Spur-0-Tage für das erste Mal. Da ich eine Einkaufsliste (Wunschliste) aufgestellt habe, dachte ich mir: Wie kann ich dort bezahlen. Natürlich geht es immer mit Bargeld. Aber giebt es auch möglichkeiten um mit eine Bankkarte oder Kredietkarte zu zahlen? Bieten nur einige Händler diese Möglichkeit an oder die meisten? Welche Erfahrung habt ihr?
Und wenn ich sehr erfolgreich mit meiner Einkaufsliste geworden bin und plötzlich noch etwas sehe das ich gerne kaufen möchte, aber das Bargeld ist zu knapp geworden? Gibt es in der Nähe so ein Apparat wo man Banknoten "zapfen" kann (nachdem man seine Bankkarte herein gesteckt hat und sein Geheimzahl eingegeben hat)?
Gerne euere Erfahrungen.
Gruss,
Walter -
-
Vom Messecentrum sind es ca. 15 min. Fußweg (mit Bus weniger) bis zur Neustadtgalerie. 10 Min bis Karstadt an der Kreuzung BAB zu den Messehallen. Ob die einen Automaten haben weiß ich leider nicht.
Gruß
Husbert -
............... hier eine Übersicht der Geldautomaten in Gießen:
https://www.google.de/search?q…!4f13.1&spf=1520853530840
-
Lösung:
Nur gucken, nix ausgeben ... -
Lösung:
Nur gucken, nix ausgeben ...Leider wird das nicht gelingen. Ich möchte zumindest einen 3D-Scan von mir machen lassen. Kostet insgesamt etwa 30 Euronen. Und wenn ich alles was auf meiner Einkaufsliste steht kaufen kann, bin ich froh, den damit spare ich eine Menge Versandkosten aus. Dan habe ich die Reise und den Eintrit zurück verdient
Bekomme dann also um Sonst schöne Anlagen zu sehen
Gruss,
Walter -
Hallo Ihr "Wartenden", noch ein paar Info´s zur Ausstellung:
1. Wir haben einen neuen Gastronomen beauftragt.
2. Für die Warteschlange gibt es eine Toilette wie in 2017.
3. Die gesamte Halle 5 kann am Samstag schon ab 9 Uhr betreten werden.
4. Um die Schlange an der Kasse zu reduzieren, haben wir sie ersten weiter in die Mitte versetzt und zweitens die Kassen verdoppelt. Warum keinen Kartenvorverkauf? Haben wir ja in 2016 probiert. Für das Handling muss ich aber pro Karte 1,50Euro zahlen und die Lesegeräte etc. mieten. Das wird zu teuer. Dann müsste ich die Karten im Vorverkauf nicht preiswerter sondern teurer machen. Kartenvorverkauf wird günstiger ab 5000 Besucher - die habe ich aber nicht.
5. Bitte nutzen Sie die ganze Halle vor dem Eintritt in Halle 4. Im Foyer sind tolle Anlagen zu sehen. Rollbockbetrieb wird von Martin Knaden und Ludwig Fehr vorgeführt.
6. Bitte bringen Sie für den Eintritt schon einmal Kleingeld mit. Vermutlich wird das Wechselgeld irgendwann knapp.
7. Die meisten Händler nehmen keine EC Karten da die Lesegeräte auch Miete kosten.
8. Nutzen Sie die Selfiebox. Gegen eine Spende an den Kinder-Hospizverein können Sie sich, vor tollem Hintergrund, zivil oder in Uniformjacke selber fotografieren. Das Bild wird sofort ausgedruckt. Ebenfalls hat das Bild einen Code mit dem zu Hause sich weitere Bilder drucken können oder auch den Link weiterreichen dürfen. http://s543.selfie-box.de
Bis bald. -
Hallo zusammen,
Update von Lenz:
UPDATE: Wegen der großen Nachfrage wird es auch am Sonntag, 25.3., eine Führung geben, und zwar um 10.00 Uhr.
Siehe Lenz-Homepage.
VG
Peter -
Fantastisch!!! Sonntag waere super. Ein Besuch bei der Firma Lenz loehnt sich immer. Mike
-
Hallo Spur 0-er,
da ich in der Spur 0 und hier im Forum noch etwas unerfahren bin, stelle ich meine Bildberichte als Dateianhänge ein,
damit ich nicht zu Anfang alles so überfrachte. Da hier nur eine maximale Größe von 150 MB möglich ist, sind sie nur
bedingt aussagekräftig. Aber ich versuche es einmal.Die ersten drei Bildberichte befassen sich mit der belgischen Anlage vom "Modelspoor Atelier Oostkamp VZW" - Club.
Viel Spaß !!!
-
Hallo Spur 0-er, der zweite Bildbericht befasst sich mit dem Sägewerk auf der belgischen Anlage.
-
Hallo Spur 0-er, der dritte Bildbericht zeigt eine Brauerei auf der belgischen Anlage.
-
Hallo Spur 0-er,
weiter geht es mit Bildern von der "Iserlohner Straßenbahn" - Anlage.
-
Hallo Spur 0-er, im Anhang Bilder von der neuen V 51 von Zeunert-Modellbahnen.
-
Hallo Spur 0-er, weiter geht' s mit Bildern von "Hubi' s BW und Rangieranlage"
-
Hallo Spur 0-er, zum vorläufigen Abschluß noch Fotos vom "Schotterwerk Paulstraße" von den Wuppertalern.
-
Großartige Biderserie - vielen Dank an Erich
Gruß Alexander -
Hallo Erich
Du hier im Spur 0 Forum, habe ich gleich an deinen Bildern erkannt
Danke für die schönen Bilder.Bis dann mal wieder auf dem Stammtisch.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!