Kiss baut künftig in Null nur noch in 1:45

  • Tja Kollgen, da zeigt es sich natürlich ganz klar und deutlich, dass Stefan Kiss kein Pestalozzi ist
    und Modelle nicht nur aus reiner Freude herstellt, sondern dass er damit Geld verdienen kann/muss
    um seinen Lebesunterhalt zu bestreiten. So wie eben jeder Geschäftsmann.


    Aber keine Angst, sollte der 1:43,5 Markt wirklich noch so gross sein wie manche glauben, dann
    wird ja bestimmt sofort ein anderer Hersteller in die Bresche springen und sich die Rosinen picken… ^^


    Gruss
    Peter Lehmann

  • Vielleicht kommen dadurch auch andere Hersteller und die Arge mal auf den Gedanken einen Wechsel durchzuführen. :thumbup:


    Manchmal ist es schon langwierig, sich von alten Stiefeln zu trennen. ;(:D

    Grüße aus Lappersdorf (bei Regensburg)


    Heinz ;)

  • Ich habe noch Modelle aus Arge 0 Modellbauaktinonen aus der Anfangszeit in 1:45, z.B. die Drehschemel Wggen und die Dresden, die unser geschätzter Eckardt aus Kreiensen möglich gemacht hatte. So würde die Arge nur zu ihren Anfängen zurückkehren.
    Gruß Gerhard

  • Prima, so gibt es einen Hersteller mehr für mich. Ich finde die Mischung der beiden Maßstäbe häufig optisch unglücklich, ich habe nur sehr kleine Fahrzeuge in 1:43,5, da fällt das nicht so auf. Aber eine große Dampflok zu den kleinen Lenz Wagen und zu dem dann zu geringen Gleisabstand sieht für mich etwas eigenartig aus - aber da hat jeder ein anderes Augenmaß. ;)
    Jetzt warte ich mal gespannt auf die Neuheiten.


    Schöne Grüße


    H3x

    Im Bau: Papierfabrik Koslar an der Jülicher Kreisbahn und Module nach Fremo-Norm.


    Mein Spur 0 Blog: 1durch45.de

  • Liebe ernsthaften Modellbahner!!!


    Wer Messingmodelle 1:43,5 hat, wir als ernsthafter Modellbahner die 1:45 Loks als Fremdkörper empfinden. Da muss ich Nullinger recht geben.
    Ausser, man ist Spielbahner, den so ein Unterschied nicht stört.Die richtige Modellbahn in Messing ist in 1:43,5 in den 70er Jahren wieder entstanden, (Gebauer Fulgurex.. ).
    Wieoft kat Kiss den Maßstab schon gewechselt, völlig unglaubwürdig?
    Wieso baut Kiss die 38 noch in 1:43,5?
    Ich warte natürlich auf den Ausverkauf der 38 im Sonderangebot! Meine letzte Kiss Lok!


    Viele Grüße in 1:43,5

  • Wie kann man nur so einen Mist schreiben *kopfschüttel*



    Oelkocher
    wer versucht denn hier zu belehren, zu missionieren?

    Edited once, last by urmel64: zum Kommentar ().

  • Hallo eiserne 1:43,5 Messingfetischisten,


    genau diese Art der Arroganz hat vor vielen, vielen Jahren schon einmal einen Großserienherstellerl von einem Einstieg in die Spur 0 abgebracht. Das war die Zeit als die "echten" Spur-0'er noch geglaubt hatten eine Lok muss aus Messing sein, in 1:43,5 gebaut sein und mindestens 2000,-- DM kosten (damaliger Preis als der Liter Benzin noch für viel weniger als eine DM zu haben war). Roco zog daraufhin alle Pläne für eine 0-Produktion zurück und die Spur 0 starb wieder ein Stückchen mehr. Warum hat sich nur die Pola-Bahn solange gehalten?


    Naja, es gibt eben nicht nur in der Politik die ewig gestrigen. Dabei könnte Multi-Kulti-Maßstabsmix so schön sein. was hängen denn die 1: 43,5'er an ihre Loks, so viele Wagen gibt es da ja nicht. Oder haben die nur Vitrinen?


    Ich sage lasst jeden leben und wenn ein Hersteller sich aus wirtschaftlichen Gründen für das eine oder andere entscheidet wird er schon wissen warum er das tut. Letztendlich will er nur unser bestes - unser Geld.


    Gruß Georg

    Bau einer kleinen Nebenbahn-Endstation. Derzeit noch Planungsphase - Baubeginn voraussichtlich August 2022.


    Ich bin der Georg oder wie man bei uns in der Kurpfalz sagt der Schorsch.

  • Hallo,


    mir hätte auch die erste Info gereicht!
    Nun aber:


    Gruß
    Alfred, der "vonne" Ruhr

    Wir hören nicht auf zu spielen, weil wir alt werden.

    Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.

    G. B. Shaw

  • Die Maßstabsfrage ist ein Geburtsfehler der Spur 0. In Deutschland – und nur dort.
    Dass sie jetzt nach Jahren der Beruhigung wieder hochkocht, ist bedauerlich,
    aber irgendwie auch verständlich. Der Maßstab ist in Spur 0 das,
    was in H0 der Punktkontakt ist: ein Frage der Weltanschauung oder
    meinetwegen der Konfession ähnlich wie evangelisch vs. katholisch.
    Das alles sind Fragen, wo jeder von seinem Standpunkt aus Recht hat
    und jeder, der den jeweils anderen Standpunkt hat, Unrecht.


    Wenig sinnvoll scheint es mir, jetzt alle die pseudorationalen Begründungen für
    den einen oder den anderen Maßstab wieder aus der Mottenkiste zu holen. Das kennt doch
    jeder von uns, der schon in der vor-Lenz-Zeit in Spur 0 unterwegs war.


    Die Entscheidung eines Herstellers für einen dieser beiden Maßstäbe oder,
    wie jetzt für den Wechsel von
    einem zum anderen hingegen ist keine Glaubensentscheidung, sondern
    eine pragmatische und martkttechnische. Aus meiner Sicht ist das
    Entscheidende daran, dass dieser Wechsel von KISS auf jeden Fall zu
    einer schrittweisen Maßstabsvereinheitlichung beitragen wird, was
    per se erfreulich ist. Dass es für eine Minderheit nun der falsche
    Maßstab ist, der sich zum Einheitsmaßstab mausert, ist für diese
    ein Schmerzpunkt, das ist einsehbar. Weniger einsehbar ist, dass
    einige nun statt Sachargumenten mit emotionalen Bomben werfen (hier
    Kinder, dort Erwachsene). Damit stellen sie sich nur unnötigerweise
    selber in eine bestimmte Ecke.



    Mich erinnert das Maßstabsgerangel ein
    wenig an die Zeit, als die Digitalkameras aufkamen und die
    Fotoapparatehersteller unterschiedlichen Speichermedien den Vorzug
    gaben. Der Markt hat dann entschieden, und die Hersteller mit der
    unterlegenen Karte stellten schnellstens um. Einige Nachzügler haben
    es mit heftigen Umsatzeinbrüchen bezahlt. Das kann sich jeder
    0-Hersteller, wenn er klug ist, ersparen.


    Natürlich wird die Maßstabsdiskussion
    deswegen nicht verstummen. Mein halb ernst gemeinter Vorschlag: Im
    SNM-Forum ein spezielles UFO (ganz unten auf der Liste) einzurichten,
    wo die Spezis sich auf ewig die immer selben Argumente mit copy and
    paste um die Ohren hauen können. Und in allen anderen
    Forumsbereichen wird jeglicher Versuch, die Maßstabsdiskussion
    fortzuführen, sofort gelöscht. ;)


    Friede sei mit euch



    Otto (OOK.)

  • Hallo!
    Eigentlich wollte ich mich an dieser Diskussion nicht beteiligen, da das dargestellte Problem für mich keines ist: Ich fahre beide Maßstäbe bunt gemischt und erfreue mich daran.
    Was mich aber wirklich ärgert ist Nullingers "Statement" mit dem Grinse-Smily unter jedem seiner Beiträge.
    Damit disqualifiziert er sich als ernst zu nehmender Diskussionspartner. (Was er bisher durchaus für mich war.)


    Viel Spaß noch!
    Heiner

  • Hallo Nullinger,


    der letzte Satz deines Beitrags #39 ist nicht besonders geistreich. ;(


    Und Heiner: #40 auch ältere Menschen können flexibel sein und Änderungen wünschen. :D8):thumbup:


    Allgemein: das hatte ich schon mal in einem anderen Beitragsbaum geschrieben -> nicht jeder will an den Modellen basteln und rumschrauben, denen genügt es schon die Anlage erstellen und vor allem das Rumfahren, und diese sollte man nicht abqualifizieren.

    Grüße aus Lappersdorf (bei Regensburg)


    Heinz ;)

    Edited once, last by Heinz Becke: Beitragsnummerierung korrigiert. ().

  • Hallo zusammen,


    unabhängig von der Diskussion vom Maßstab 1:43,5 oder 1:45 sollte man auch bedenken, dass in 1:43,5 überwiegend in Messing und in 1:45 überwiegend in Kunststoff produziert wird, was das dann im Preis ausmacht brauche ich hier nicht näher ausführen.
    Ein in der heutigen Zeit produziertes Kunststoffmodell ist bei richtiger Pflege auch nach vielen Jahren noch ein schönes Modell.


    Ich als Plate-Fetischist in 1:45 fühle mich nicht als Kind sondern als erwachsener Modellbahner. :thumbup:


    Gruß
    Jürgen

    -------------------------------------------------------------------------------------------------
    Auch unterwegs in den Spurweiten 1 und H0 :thumbup:

    Homepage: http://www.efweinheim.de

  • Servus Jürgen,


    da kann ich dir voll zustimmen. Es gibt auch diejenigen, die sich am Bauen von Landschaft und Gebäuden in Spur 0 erfreuen und der Fahrbetrieb nur einfach Spaß macht(sorry), so wie bei mir, denen dann egal ist, ob die Lok in 1:43 oder 1:45 gebaut wurde. Denen es auf den reinen Fahrspaß ankommt, allein oder mit Freunden oder im Club, beim Stammtisch etc. Mir gefällt da besonders, wie es die Euregio macht.


    Es wird immer ein paar Leute geben, die die Spielbahner verteufeln, weil sie sich Material von Großserienherstellern kaufen und damit auch Betrieb machen können, aber die werden von diesen nur belächelt. Schon komisch, daß ich erst dann ein echter Spur Nuller bin, wenn ich mir eine Baureihe 96 aus eigener Hand gefertigt habe ?(


    Echt schade, daß man so herabwürdigend schreibt. Muß das sein?


    Man sollte jedem seinen Spaß lassen, egal ob er Fahrzeuge selbst baut oder nur "kauft" .

  • Mir ist egal ob Messing länger hält als Kunststoff.
    Wenn ich sterbe landet der ganze Mist eh im Container weil es keinen interessiert.
    Und hätte ich Geld wie Heu würde ich mir auch alle Demko Einheitsellok kaufen.
    Hab ich aber nicht also kaufe ich mir, was ich mir leisten kann und was mir gefällt.
    Zum Basteln fehlt mir neben der ruhigen Hand auch das ehemals gute Auge.
    Und das lasse ich mir nicht von arroganten Missionaren madig machen.
    Wenn die mir meinen Spaß neiden ist deren Spaß nur aufgesetzt.

  • Liebe Spur Null Gemeinde,


    habe mich gerade mit einigen meiner Lenz Loks beschäftigt, die da wären:


    V 36
    V 60
    BR 24
    BR 64
    BR 50


    und bin mächtig erschrocken! Die Dinger bestehen doch tatsächlich überwiegend aus Metall!
    WIE konnte das denn nur passieren? Ist den Lenzern der Kunstoff ausgegangen?


    Liebe Freundinnen und Freunde der Spur 0: Toleranz entsteht im Kopf und nicht auf dem Papier. Erfreut Euch doch einfach an Eurem Hobby. Und Heiner, DU hast recht: Erlaubt ist was gefällt!


    Liebe Grüße


    Marie

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!