Figuren aus Weißrussland

  • Hallo,


    bei ebay werden seit einiger Zeit Metall-Figuren für Spur 0 angeboten.


    Der Anbieter "43figures" hat einen Shop und zurzeit 766 Figuren zur Auswahl. Es handelt sich um Metallfiguren, gibt es bemalt und unbemalt. Lieferung erfolgt aus Weißrussland. Preise incl. Porto liegen so um die 20 Euro pro Figur.


    Ich habe mir mal eine Figur zur Probe schicken lassen. Lieferzeit ca. 3-4 Wochen. Meine Empfehlung zur Bezahlung: PayPal, dann hat man eine gewisse Sicherheit. Und denkt bei der Bestellung an den Zoll, nicht zu viele Figuren auf einmal bestellen.



    "Na schönes Fräulein, was machen Sie denn hier so allein auf der Baustelle?" - "Nix verstehen, kommen von Belaruss!"


    Mit freundlichen Grüßen
    Roland

  • Hallo Roland,


    danke für den Tipp. Die Auswahl ist wirklich riesig, besonders bei Prominenten, und die Qualität ist gut. Die Figuren in ,exclusive painting" sehen klasse aus und sind ihr Geld (fast) wert. So bemalen können wirklich nur Profis. Einziger Wermutstropfen: die Augen sind durchgängig gruselig glotzend bemalt, da sie zu groß und zu weit auseinander auf die Köpfe gemalt wurden. Sie sehen dadurch aus wie Schlangenaugen. Bei den "exclusiven" Figuren ist es meistens noch erträglich, bei den anderen wären Übermalen angesagt.


    Unbemalte Figuren habe ich leider nicht gefunden.


    Gruß


    Gerd

    Edited once, last by 1zu0 ().

  • Hallo Gerd,


    ich habe das auch bei einigen Figuren festgestellt, wobei mit den Augen wohl fast alle Figurenhersteller zu kämpfen haben. Die Makrobilder machen es dann noch offensichtlicher.
    Bei der jungen Dame aus meinem Beitrag sieht es ohne Kameraobjektiv in Originalgröße recht ordentlich aus.


    Preiser lässt eine Bemalung der Gesichter vorbeugend gleich mal weg.


    Habe vorhin auch nochmal durchgeblättert, unbemalte Figuren sind zurzeit keine im Angebot.


    "Schön, aber teuer", Preise sind inclusive Porto. Wie hoch dessen Anteil ist, geht leider nicht aus der Sendung hervor. Geliefert wurde die Figur im Maxibriefkarton. Wir bezahlen für solch eine Sendung 3,60 € (unversichert).
    Diese Sendung kam allerdings versichert an.


    Mit freundlichen Grüßen
    Roland

  • Moin Ihr Lieben.


    Bei vielen Figuren des beschriebenen russischen Anbieters handelt es sich offenbar um bemalte OMEN-Figuren.
    Diese bekommt man anderswo unbemalt und deutlich preisgünstiger, z. B. bei Scalelink.
    Selbst bemalen ist dann natürlich auch sehr aufwändig und... Übungssache... ;)


    Gruß, Matthias

  • Hallo,


    in einem zweiwöchigen Urlaub hatte ich Zeit und Muße mal auszuprobieren, was möglich ist, um Figuren in 1:43/45 brauchbare Augen zu verpassen. Ergebnis: es ist nicht einfach aber machbar.
    Die einfachste Art der Augendarstellung ist ein Punkt für Iris und Pupille und ein gebogener Strich für die "Augenbraue", die in Wirklichkeit der Schatten der Augenhöhle plus Augenbraue ist. Die Ergebnisse sind meiner Meinung nach völlig ausreichend für unseren Maßstab (Siehe Foto mit Omnibus). Alles was mit dieser Methode "zu dick aufgetragen" wurde, kann durch Überdecken mit Hautfarbe korrigiert werden. Die ideale Farbe für diese Technik ist ein mittleres, eher helles Braun. Alles was dunkler ist, sieht doch nach Strichmännchen oder Comic aus.
    Statt mit dem Pinsel kann man das auch mit Finelinern auftragen. Aber Vorsicht: Wasserlösliche Tinten neigen zum Verlaufen.


    Die "Königsklasse" der Augenmalerei wäre der Drei- oder Vierfarbdruck. Dabei muss erst die Augenhöhle mit weißer Farbe über die Gesichtsfarbe gemalt werden. Diese Farbe sollte über Nacht gut durchtrocknen. Dann kann die Iris blau gemalt werden (4 Farben) oder braun (3 Farben, Schwarz für die Pupille entfällt). Es folgt die "Augenbraue" in Braun, die UNBEDINGT die Iris berühren muss. Diesen Zustand zeigt das erste Bild (noch ohne Augenbrauen), wo die Augen sehr glotzig wirken, weil die weißen Flächen noch zu groß sind.


    Abschließend werden die weißen Flächen und die Augenbrauen so weit mit Hautfarbe übermalt, bis direkt unter der Iris kein Weiß mehr zu sehen ist. Das ist auf Bild 2 zu sehen, wo auch die Kleidung fast fertig ist. Danach kann bei blauen Augen noch die Pupille in Schwarz positioniert werden. Dazu einen "Drei-Haar-Pinsel" oder einen Zahnstocher nehmen. Bei dem jungen Mann ganz rechts fehlen die Pupillen noch. Die älteren Damen müssen noch nachgeschminkt werden.


    Für diese Malereien sollte man sehr entspannt sein, die Figuren mit der linken Hand gut festhalten und mit der rechten Hand den Pinsel führen, wobei die Finger beider Hände sich fest berühren sollten. So verhindert man weitgehend Verwackelungen.


    Das ganze bei gutem Licht und mit einer Lesebrille von Sehstärke 3 aufwärts.


    Wie man an den brutal vergrößerten Fotos sieht, sind auch bei mir einige Fehler passiert, die ich teilweise nach Ansicht der Fotos noch korrigiert habe.


    Gruß


    Gerd

  • Abend Gerd,


    Das war ein harter Knochen. Aber doch alle Achtung. Manchmal ist weniger hier mehr. ;)


    grüsze Frits

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!