Wunschmodelle: Blick nach vorn, was fehlt und ist marktgängig?

  • Ein Turmtriebwagen auf VT98, mit der ganzen elektronischen Spielerei die heute möglich ist. Spielen vom Feinsten. Oder der Klv53.... genau so schön zum spielen!
    Gruss Lars

  • Da bin ich voll bei Moritz, wobei ich wagentechnisch das Kaufen einstelle, weil kein Platz mehr für Wagen bzw. Verpackungen.
    Schnellis Schiebewandwagen lassen mich sabbern, aber leider, wenn kein Platz dann kein Platz.
    Somit noch Einheitsellok wie von Moritz gewünscht.
    Und da sind wir bei der Marktgängigkeit.


    Die Massen die man für bezahlbare Kunstoffmodelle benötigt lassen sich irgendwann immer schwerer an den Mann und die eine Frau bringen.
    "Brot und Butter Wagen" wie den Gos 245 benötige ich für einen authentisch wirkenden Zug mehrfach (habe ich 8 oder 10 Mal, umbeschriftet) und da bleibt dann nicht mehr viel Raum.
    Exotenmodelle haben keine Marktgängigkeit im Massenmarkt. Da kann der Wunsch im Hinterkopf und der damit verbundene Egoismus etwas anderes rufen aber das wird nichts.


  • Hallo Moritz...


    Das unterschreibe ich Dir zu 100%! :thumbup:


    Leider ist Epoche IV und dann noch E-Loks in Spur 0 eher stiefmütterlich behandelt... ;(


    BR 41 in grün wäre noch ganz schick! ;)

  • Ich würde mir den 'Gläsernen Zug' und den 'Glaskasten' wünschen.Natürlich auch diverse E-Loks wie 111 usw. .
    Für die Spur 0e das Roco H0e Programm ( Mariazeller Bahn und diverse Dampfloks in 0e , die Roco mal in H0e hatte).
    Auch würde ich die Weiterproduktion der Magictrain von Fleischmann begrüssen, mit der Technik von heute.
    Beste Grüsse, Andreas.

  • Eine Henschel Diesellok oder eine MAK sind lange überfällig. Warum haben meine Vorredner schon ausgeführt.
    Die letzte Lok die ich noch möchte (begehre) ist die Siebziga. Dann noch die 3 Lokalbahnwägen und Schluß.
    Wo dann noch investiert wird ist im Zubehörsektor zu finden.
    Husbert, der nicht wieder den Fehler begeht eine große Sammlung anzulegen.

  • Hallo,


    meine Wunschliste hat Herr Lenz wohl schon gelesen, und ist dabei sie abzuarbeiten :)


    BR 94, 38, 70 und eine 55 oder 56, mal sehen. Und dann wird wohl Lok mässig ende sein, kein Platz mehr, und Vitinen werde ich nicht wieder anlegen.


    Gruß Jürgen

  • ...und zitiere beispielhaft für bislang leider vergebliches, jährlich wiederholtes Rufen in den (für mich am liebsten Gießener 8o !) Wald - Ralf "BR86fan" ausschnittweise aus seinem Beitrag aus eben diesem Thread aus 2017:


    Personenwagen:


    Langenschwalbacher: Die kurzen Vierachser sind einfach originell und passen zu den engen Radien und kurzen Gleislängen unserer Heimanlagen. Biller/EMA gab es mal, von Linden kaum bezahlbare Supermodelle.
    Standen bei Bernd Lenz im Büro nicht Welche in der Vitrine…?


    Für mich bevorzugt die Version mit Laternendach und so - zu Bild Nr. 3 v.o. scrollen bitte, aber auch diese Bauart, hier wüsste zu gefallen. Die erste Bauart wäre für mich als Epoche III Fahrer eher als Museumszug einsetzbar.


    Zu den Einsatzmöglichkeiten gab es bei Drehscheibe Online z.B. mal Beiträge.


    Hier noch ein Link zu historischen Fotos der Aartalbahn für die sie entwickelt wurden. Dazu HIER mehr.


    Für mich nach wie vor zu den inzwischen erhältlichen Nebenbahnwagons die ideale Ergänzung.

  • Hallo, ich plane einige Modelle zu machen. Um zu entscheiden was ich zuerst machen wollte ich mal fragen was so gewünscht ist. Mein Herzblut schlägt für Epoche 5 und 6 und da gibt es ja fast nichts. Ich denke Flixtrain Wagen wären für mich Interessant und ein absoluter Wunschtraum die Doppelstockwagen in den Epochen 5 und 6. Würde sowas jemand ansprechen. Gruß A Jung

  • Hallo, ich plane einige Modelle zu machen. Um zu entscheiden was ich zuerst machen wollte ich mal fragen was so gewünscht ist. Mein Herzblut schlägt für Epoche 5 und 6 und da gibt es ja fast nichts. Ich denke Flixtrain Wagen wären für mich Interessant und ein absoluter Wunschtraum die Doppelstockwagen in den Epochen 5 und 6. Würde sowas jemand ansprechen. Gruß A Jung


    Hallo,
    ich bin auch Fan moderner Epochen. Aber Doppelstockzüge oder Schnellzugwagen sind für meine Nebenbahn samt Tunnel zu groß. Wie wärs stattdessen mit einem Triebwagen der BR 650 oder NE 81 (darin bin ich mal durch Ubstadt gefahren)?
    Bedeutende Lücken für mein vorbildorientiertes Lokalbahnthema sind diese: KLV 53, V 60 Ost und Esslinger Triebwagen.


    Das einzige, was ich mir selbst zu gestalten zutraue, könnte der kantige NE 81 sein. Wenn ich mal viel Zeit habe .... (also nie) :wacko:

  • Mein Wunschmodell wäre ebenfalls ein Klv 53 in zeitgemäßer Detaillierung und ggfs. Option für Spielereien ... Würde auf jede Bahn passen und auch eine weite Epoche abdecken.
    Das Modell von Krapp habe ich mir schon in Giessen angesehen, allerdings stimmen hier meiner Meinung nach gewisse Proportionen der Kabine nicht so ganz.


    Aus meiner Sicht dürfte er gar nicht so schwer herstellbar sein: Kabine und Kran im 3D-Druck und Rahmen mit Bretterwänden aus Messing.


    Vielleicht wäre sowas mal als ARGE-Bausatzaktion aufzulegen, den Klv 51 gab es ja schon in dieser Form ...

  • Hallo Thoarlf,



    Das Modell von Krapp habe ich mir schon in Giessen angesehen, allerdings stimmen hier meiner Meinung nach gewisse Proportionen der Kabine nicht so ganz.


    Das Modell von Krapp, dass Du Dir angesehen hast, war kein Klv 53, sondern ein Klv 54 - und der Klv 54 hat eine deutlich größere und kantigere Kabine als der Klv 53. Das Modell von Krapp ist sehr maßstäblich, allerdings in 1:43,5, was es noch wuchtiger macht, als es beim Vorbild schon war.



    Aus meiner Sicht dürfte er gar nicht so schwer herstellbar sein: Kabine und Kran im 3D-Druck und Rahmen mit Bretterwänden aus Messing.
    Vielleicht wäre sowas mal als ARGE-Bausatzaktion aufzulegen, den Klv 51 gab es ja schon in dieser Form ...


    Die Vorstudien für einen Klv 53 sind bereits seit Jahren fertig...


    Gruß
    Stefan (privat, nicht als Webmaster, obwohl der Klv 53 auch für den Verein eine gute Bausatzaktion wäre...)




    .

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!