Schreibtisch gepimpt!

  • Vor 2 Jahren fing ich mit Spur Null an...


    ... es wird Zeit, die "Anfangssünden" zu beheben!
    Wie diesen total leeren Schreibtisch. Ich möchte ihn pimpen, so vorbildsgerecht wie möglich ausstatten!



    Links unten ist er. Zwar schon mit Telefon (danke Eckhard!) aber noch mit unbeleuchteter WENZ-Lampe



    Die Klebung war auch nicht die Beste, wie der glänzende Tropfen unter dem Telefon beweißt. Auch war er nahezu ohne Kraftanstrengung vom Boden des Gebäudes (Paulo) ent entnehmen.



    Als erstes heißt es, runter mit den Gerätschaften! Das Telefon ist vom Kleberest befreit worden, die WENZ-Leuchte vom "Leuchtkörper".
    Den "Abraum" aus der Lampe hebe ich auf, damit kann man sicher gut einen Puffer bzw. Prellbock schmücken. Mehr dazu später!


    Morgen geht es an die Beleuchtung!



    Gruß
    Andreas

    Edited once, last by einszudreiundvierzig ().

  • Heute nun sollte zumindest schon mal Licht ins Spiel kommen...



    Was man benötigt: die Wenz-Schreibtischlampe, eine (Proxxon-)Bohrmaschine und einen ganz dünnen Bohrer (hier auch von Proxxon) und gute Augen oder eine Brille oder Lupe...
    Die SMD LED ist von leds-and-more.de > https://www.leds-and-more.de/c…s3lo455aienlpjlds911our45
    Das Schwierigste ist dann die dünnen Lackdrähte in die Löcher zu bekommen...



    ... aber wie man sieht, es klappt!
    Ich verwende momentan für meine Bastelein einen 9V Batterie (Widerstand nicht vergessen!!!), werde später eine externe Stromversorgung mit 9V besorgen, dann sollte die SDM LED länger halten!


    Das nächste nun ist die Ausstättung des Schreibtisches mit Zetteln und Stiften (!!) ....


    Gruß
    Andreas

  • Liebe Interessierte!


    Heute habe ich mittels eines Restes Holzfunier (gibt es bei modulor.de) welches ich noch rasch gebeizt hatte, den Schreibtisch verlängert, da ich im Gebäude links eh noch Platz bis zur Wand hatte.
    Das Telefon (ein Gipsabguss) wurde weiter befeilt und ist jetzt zierlicher.
    Ein Feuerlöscher aus dem "Gebäude-Zubehör"-Set welches bei Preiser im Katalog angezeigt wird, welches es aber nur bei Addie gibt (http://forum.spurnull-magazin.…en-2017-14092/#post110450) wurde rechts angebracht.
    Die Lampe ist jetzt lackiert und eingebaut.
    Die Zettelage ist von von "Manufaktur FT" (https://shop.strato.de/epages/63860341.sf/secacf2df3a44/? ) und der Aktenordner welcher noch das Metallinnenleben aus einem einzelnen Draht bekommen hat ist aus der aktuellen Beilage des Spur Null Magazins für Abonennten, die Aktenordner gibt es aber auch bei Brüning.





    Morgen kommt noch ein letztes Highlight hinzu: Stifte für den Schreibtisch!


    Gruß
    Andreas

  • Moin Andreas,
    sieht gut aus, Dein Schreibtisch!

    Quote

    die Aktenordner gibt es aber auch bei Brüning


    Kleine Korrektur: Modellbau Bünnig.


    Gruß
    Wolli

    Gruß, Wolli ---> wünsche allen HP1 !

  • Guten Abend!


    Heute bekam der Schreibtisch noch seine Stifte:



    Auf einem Dokument liegt ein schwerer silberner Kugelschreiber. Ein Bleistift liegt weiter rechts am Telefon und weitere Stifte sind im Behälter...


    Bis auf die SMD LED war alles Andere in der Restebox vorhanden. Das Pimpen hat also nur € 1,29 für die LED sowie 0,09 Cent für den Widerstand gekostet.


    Jetzt sieht der Schreibtisch endlich so aus, wie ein Schreibtisch in einem Haltepunkt aussehen sollte. Etwas nach Arbeit...



    Gruß
    Andreas

  • Noch schnell ein Dankeschön von meinem Tablet ehe es in die Heia geht!


    Vielen lieben Dank für die Grünen!


    Zwar wird der Schreibtisch wie alle anderen kleinen "Puppenstubensachen" an die ich ebenfalls arbeite nicht sofort auf dem ersten Blick zu sehen sein aber alle Gebâude bei mir besitzen abnehmbare Decken und Dächer!


    Gruß
    Andreas

  • ich finde dass das Telefon nicht zur Lampe von der Größe her passt.



    Müsste nach meinem Empfindungen kleiner sein!



    Ansonsten :thumbup:



  • [b][color=#0000ff][size=10]Hallo!


    Ja, das Telefon ist etwas groß obwohl ich schon unten viel weggefeilt habe. Es ist ein Abguß eines alten Telefons wo selbst der Besitzer nicht mehr weis wann er es erhalten hat und von wem.
    Ich hätte es gegen ein 3D-Druck* von mir ersetzen können aber ich wollte dieses Gips-Telefon einfach behalten!


    Gruß
    Andreas


    * = es ist so fein, dass ich es zwar mir selbst als Besitzer im Modus "Print-It-Anyway" drucken lassen kann, aber nicht in den Shop stellen kann. "can not be printed!" sagt Shapeways, was aber nicht stimmt...



    Edited once, last by einszudreiundvierzig ().

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!