25. - 27.Mai 2017; Jahreshauptversammlung (JHV) der ARGE Spur 0 in Baden bei Wien

  • Die jährliche Hauptversammlung der ARGE Spur 0 findet heuer in Baden bei Wien statt.
    Vorbereitung und Organisation hat Mag. Friedrich Wagner vom Ersten Österreichischen Eisenbahn-Modellbau-Klub (E.Ö.E.M.K) dankenswerter Weise übernommen.



    Hier die bisher bekannten Daten zur JHV


    Donnerstag, 25. Mai 2017
    13:00 Uhr Eröffnung der Ausstellung zur 44. JHV der ARGE Spur 0
    Einlass für Besucher
    18:00 Uhr Ende der Ausstellung


    Freitag, 26. Mai 2017
    13:00 Uhr Beginn der Ausstellung
    18:00 Uhr Ende der Ausstellung


    Samstag, 27. Mai 2017
    09:00 Uhr Beginn der Ausstellung
    17:00 Uhr Ende der Ausstellung – Abbau der Anlagen und Stände


    Wir (Spur Null Gruppe Wienerwald) werden an der Ausstellung mit einer Anlage vertreten sein und freuen uns schon sehr auf zahlreichen Besuch.


    Grüße aus Wien
    Martin

  • Am Samstag, 27.5.2017 vormittags findet eine Exkursion zum Feld- und Industriebahnmuseum statt.
    Busfahrt und Eintritt ins FIM ist für ARGE-Mitglieder kostenlos; Abfahrt des Busses um ca. 8:50 Uhr in Baden, genaue Zeit wird noch mitgeteilt.
    Anmeldungen bitte an Mag. Friedrich Wagner (e-Mail-Adresse siehe oben) Anmeldeschluss für die Exkursion ist der 31.3.


    Auf Wiedersehen in Baden!
    Grüße aus Wien
    Martin

  • Hier nun die versprochene Ausstellerliste


    Vereine und Privatpersonen
    ARGE SPUR 0 (Info-Stand; Spur 0 Anlage U-förmig; Demonstration Bau von Modulkästen)
    EÖEMK (Modulanlage mit Selbstbaumodellen; 0e Rangierrätsel (Inglenook); tin plate Anlage DITMAR; tin plate Anlage M’AV PENZVERDE)
    Herr Helms, Herr Söngen (Modulanlage in Spur0 u.a. mit funkferngesteuerte, motorisierte Straßenfahrzeuge!)
    Herr Lange (BW-Anlage)
    Karl Heinz Mitterhumer (tin plate Anlage MÄRKLIN)
    Erwin Reichelmayer (Modellbauer, Fahranlage)
    Johannes Reitinger (Österreichische Modellbahngeschichte)
    Spur 0 Gruppe Wienerwald (Spur 0-/0e-Anlage; Spur 0-Anlage)


    Hersteller / Händler
    AH Modellbäume (Anlagenausstattung)
    DEMKO/Helmig (Fahrzeug-Hersteller, Händler)
    Esslinger / 0 SCALE SHOP (Händler)
    Fedes.at (Triebfahrzeuge nach Österreichischem Vorbild, Weichenantriebe etc.)
    Muras Trains (Kleinserien)
    Rautenberg (Händler)
    Schramm/GATRA (Anlagenausstattung)
    Harry Schürer(Holzprofile)
    Christine Simrock (Beschriftungen, Zeitschriften)
    Tomasz Stangel (Gebäude, Fahrzeuge, Ausstattung)
    Klaus Weigel (Fahrzeuge Spur 0 +0e, Autos, Ausstattung)
    ZIMO (Decoder, Fahrzeug- und Anlagen-Elektronik)


    Als Gäste auf anderen Ständen vertreten:
    Austromodell (VT 61 „NURMI“ B.B.Österreich Ep. II)
    Ferrotrain/Halling/Stängl (Fahrzeuge und Ausstattung 0+0e+Hoe)
    LeoSoudLab (Soundprojekte, Digitalisierung von Fahrzeugen)
    René Wachtl (Modellautos 1:43 nach österreichischen Vorbildern)


    GASTRONOMIE
    Fa. Obermüller



    Auf Wiedersehen in Baden!
    Martin

  • Hallo Walter,


    bemerkenswert und hervorzuheben die hervorragenden Eigenbauten der Österr. Dampf- u. E-Lokbaureihen.


    Danke, dass Sie Aufnahmen davon zeigen. Konnte leider dieses Jahr nicht an der ArGe-JHV in Baden teilnehmen.


    Grüße
    1zu43fünf

  • Hallo Walter hat dieses Bild in seinem Album



    Kann mir jemand sagen wo es diese Radgreifer gibt?

    Gruss
    Stefan


    yusgss3p.jpg

    Wenn man bis zum Hals in der Scheisse steckt, sollte man den Kopf nicht hängen lassen...

  • Hallo Vladimir,


    oder vielleicht besser hier...


    http://www.domalip-modely.cz/f…senstvi/dilenske-zvedaky/


    Gruß

    Hans
    der
    Altenauer


    - unterwegs im schönsten Mittelgebirge Deutschlands - auf Regelspur und Meterspur... ;) - Siehe auch die entsprechenden Gebäude…: Gebäudemodelle der Oberharzbahn


    Alle nicht eigenen Bilder verwende ich mit Genehmigung der Autoren Ulrich Herz und Werner Martsch aus deren Büchern des Verlag Goslarsche Zeitung, Bücher: Mit der Eisenbahn in den Oberharz, Die Deutsche Bundesbahn im Harz und Harzvorland 1969-1994, Bw Goslar - Alle Rechte vorbehalten: http://www.bw-goslar.de

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!