Hallo Arnold,
mich interessiert weniger der Schneepflug sondern die 98.10
Deine ? Von welchem Hersteller ist die ? Eine der schönsten Dampfloks. Schöner als die 98.11...
Vielen Dank.
LG
Peter
Hallo Arnold,
mich interessiert weniger der Schneepflug sondern die 98.10
Deine ? Von welchem Hersteller ist die ? Eine der schönsten Dampfloks. Schöner als die 98.11...
Vielen Dank.
LG
Peter
mich interessiert weniger der Schneepflug sondern die 98.10
Deine ? Von welchem Hersteller ist die ? Eine der schönsten Dampfloks. Schöner als die 98.11..
Hallo Peter,
ja. sie ist meine und es gibt -soviel mir bekannt ist- ganze drei Exemplare deutschlandweit.
Der "Hersteller": ein befreundeter Moba-Kollege aus Bayern (wie sollte es bei bayerischen
Loks auch anders sein)
Ja, und für mich persönlich ist es auch eine der schönsten Dampfloks, aber für mich ist und
bleibt die 98 1125 die allerschönste Lok
meint mit den besten Grüßen
Arnold
P.S.
Möglicherweise liest ja Herr Wohlfahrt hier mit und vielleicht, ja vielleicht (98.10 / 98.11) ..........
..... das "Grundmodell", die 98.8 wird ja in Kürze auf unseren Anlagen zum Einsatz kommen
Hallo in die abendliche Runde,
die Vierer-Garnitur steht im Bahnhof Arnoldsreuth bereit, um das alte Jahr
"nach Hause" zu bringen und ..... niemand steigt ein, um es zu begleiten ....
Liebe Modellbahn-Kolleg(inn)en, kommt gut in das neue Jahr 2023 hinüber
und Allen ein gutes neues Jahr mit bester Gesundheit und weiterhin viel
Spaß und Freude an und mit der Modellbahn,
das wünscht Euch von Herzen der "Bahnhofsvorsteher von Arnoldsreuth"
Arnold
Hallo in die Runde,
keine Angst, "Arnoldsreuth" gibt es noch !
Der Chronist erfuhr, daß ein Wagen mit Kraftstoff für die hiesige Tankstelle
bzw. mit Heizöl für den örtlichen Öl- und Kohlenhändler zugestellt wird.
Pünktliche Ankunft in "Arnoldsreuth", aber .....
.... Streß beim Bahnpersonal: wo bleibt denn der Tanklaster mal wieder? ....
..... keep cool, alles ist gut, da ist er schon und die Entladung kann erfolgen.
Beste Grüße aus "Arnoldsreuth" und bis bald
Arnold
Hallo Arnold,
wieder eine schöne Szenerie. Ich bin immer begeistert von deinen Figuren. Von welchen Herstellern bekommst du diese???
Wir sehen uns auf der Spur-0-Messen in Gießen. Bin am Samstag und Sonntag dort.
Mit kollegialen Grüßen
Jungwerker Jörg
Von welchen Herstellern bekommst du diese???
Grüß Dich Jörg,
Danke für Dein Lob und wir werden uns am Samstag in Gießen sehen.
Für Dich und alle auch daran Interessierten eine kleine Auflistung, woher die für meine kleinen "Alltags-Szenen" verwendeten Figuren stammen.
--"Preiser"
--"Hauser"; (produziert seit ca. 2020 nicht mehr), noch erhältlich z.B. bei "lemiso.de" (bemalte Figuren)
--"Volker Bauer"; "figurendesign.de" (liefert bemalte und unbemalte Figuren)
--"Hugo Valcke", Belgien; "www.3d-studio.be" (liefert unbemalte Figuren)
--"Kalle Stümpfl", Waldlaubersheim; "KS-Modelleisenbahnen" (liefert unbemalte Figuren)
--"MK35", Frankreich, (Produktionsende 2022) z.B. noch bei "Vampisol" erhältlich (unbemalte Figuren)
--"munich-kits", Auswahl für Spur 0 gering, und weitestgehend nur für Epoche 1 geeignet (lefert unbemalt)
--"KM 1" Figuren werden in Zukunft auch einige bei mir Verwendung finden (liefert bemalt)
Mir macht es noch immer großen Spaß, die Figuren möglichst epochengerecht selbst zu bemalen. Hierbei helfen
mir für die Epoche 3 (Ende der 40-er bis Ende der 60-er Jahre) meine eigene Erinnerung und für die Ep. 1 und 2 entsprechend illustrierte Vorlagen.
Herzlichste Grüße
Arnold,
der mit keiner der o.g. Firmen verwandt oder verschwägert ist, noch in irgendeinem Geschäftsverhältnis steht.
Hallo in die Runde,
Ergänzug zum gestrigen Beitrag;
Unter meiner "Bevölkerung" tummeln sich außerdem noch Figuren von:
-- "Phoenix", UK, (http://www.sanddmodels.co.uk)
-- "Jürgen Hans"; hier im Forum wohlbekannt unter "Jaffa"
-- "Chinesen", billige Figuren aus Fernost für "hintergründiges Dasein"
Beste Grüße
Arnold
Servus in die Runde,
nur gut, daß die dringend benötigte Heizöllieferung am Mittwoch
erfolgte, denn seit heute ist die Strecke wegen schlechter Gleislage
vorübergehend gesperrt. Heute gegen Mittag traf ein Bauzug hier
im Bahnhof ein, damit die am Streckengleis festgestellten Schäden
umgehend behoben werden können. Hoffentlich sind die Schäden
nicht so gravierend, daß -wieder mal- eine Nebenstrecke stillgelegt
und -natürlich umgehend- abgebaut werden muß ...........
..... und den SEV übernimmt einstweilen die Deutsche Bundespost
Jetzt ist dem Chronisten auch klar, warum der Ng gestern diese beiden
Wagen mitgebracht und hier zurückgelassen hat.
Die Kameraden vom Bautrupp haben den Chronisten noch zu einem
kleinen Umtrunk für später eingeladen, schaun mer mal .....
Grüße
Arnold
..... nachdem alles eingerichtet war, konnte der Umtrunk -nach Feierabend-
stattfinden. An einheimischem Bier mangelte es nicht und sofort fand sich
eine zünftige Schafkopf-Runde zusammen. Der Rest der Mannschaft
"besprach" die Aufteilung der Arbeiten, die ab Montag früh ab 06:00 Uhr
angegangen werden sollten.
Bei Einbruch der Dunkelheit beschloß die Mehrheit der Mannschaft, sich in
den Mannschaftswagen zurückzuziehen. Nur die "Zockerrunde" mit dem
Chronisten hielten unter der Lampe aus und vom Schoberth´schen Bräu-
knecht mußte sogar noch einmal "Nachschub" angeliefert werden ............
..........
Aus Arnoldsreuth allen einen schönen Sonntag
Arnold
Guten Morgen in die Runde,
........ sind die Schaf(s)köpfe zu später Stunde noch "aneinander geraten" ?
So sah es jedenfalls am Sonntag Morgen vor der Bahnmeisterbude aus,
als die ersten Sonnenstrahlen anfingen, den Morgennebel aufzulösen ......
.... und aus dem Mannschaftswagen noch immer ein sich gar fürchterlich
anzuhörendes Schnarchen zu vernehmen war .....
Eine angenehme Woche und viel Spaß nächstes Wochenende in Gießen
wünscht aus NARN
Arnold
Amoll wenn mä niä däbei is ...
Hoffändlich homm sa niä mei Schlabbmbiä zammgsuffm!
Grüüßla und ann schönn Sundich
Hans
Hoffändlich homm sa niä mei Schlabbmbiä zammgsuffm!
Die folgenden Zeilen sind ausdrücklich nur für´n Hans bestimmt:
Grüß Di Hans,
..... na, des hamm sa ned .....
wos glabsd´n Du, noch dem Du ja bon ledsdn Schdammdisch
ned do woasd, hob i -bevoa´s amend schlechd wean hedd
könna- des Schlabbmbia schö selba ausgschlabbd. Des is
edzadla fei alla, oba du Di ned o, well bis dsan Schdammdisch
in an Juli gibds ja -hoffndli- aus Huuf widda a frischs füa uns,
vaschbrochn. Und do deafsd di fei drauf valossn.
Schöna Grüß vo Anoldsraad noch Dahlrodach und ma sichd si
an Samsdooch in Gießn (ohna Schlabbmbia)
Arnold
B.S.
Wos da Gleisbaudrubb do in sich neigschüdd hod, des woa na
a Fasdnböggla vonan Schobadsbräu vo Wüsdnschdaa.
Übersetzung
?
Gruß Dir Arnold,
Jacques Timmermans
Sergus Arnold, es näxda Moll bin ich bäschtimmd däbei, wall Hengl ziet bä an Musigantn, dess wasta ja. Ich freu mich schö jezz auf Dei Sdöffla. Grüüß Dei Fraala.
Bis ball
Hans
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!