Hallo 0er,
Obwohl vielfach gekuppelte Schlepptenderloks, wie die z.Zt. heftig diskutierte Neuheit aus Gießen, faszinierende Maschinen sind, denen man Kraft und Schnelligkeit ansieht, schlägt mein Herz für die kleinen „schnuckeligen“ Tenderloks, die auf vielen Bahnhöfen brav ihren Dienst verrichten. Solche - insbesondere bayerische - Schmankerl sind bei mir immer gern gesehen.
Und so fügte es sich, daß mir vor einiger Zeit eine bildhübsche 26jährige über den Weg lief, die ein neues Zuhause suchte. Dieses Kind schweizer Eltern kam im fernen Asien zusammen mit 39 Zwillingsschwestern auf die Welt. Es verbrachte seines ganzes bisheriges Leben eingesperrt in einer Schaumstoff-gepolsterten Kartonbox ohne jemals das Licht der Welt wirklich zu erblicken.
Von diesem bemitleidenswerten Zustand habe ich Sie nun erlöst und freigekauft.
Hier ein paar Bilder meines neuen Lieblings:
2 Lampengläser muss ich wieder einsetzen, die hatten sich im Laufe der Jahre gelöst. Natürlich soll sie noch einen Sound-Dekoder mit Hall-Sensor und evtl. einen Auspuffschlag-synchronen Dampfentwickler bekommen. Letzterer allerdings nur, wenn dadurch auch die Einrichtung der Rauchkammer erhalten bleibt.
Vielleicht gefällt sie dem einen oder anderen geneigten Leser auch.
Heiner