Moin Georg,
eine sehr schöne Patinierung des Fuchs Baggers.
Gealterte Oldtimer sind immer wieder schön anzusehen !!
Und dann noch die Räder ein wenig eingedreht und der Rost an den
richtigen Ecken
Moin Georg,
eine sehr schöne Patinierung des Fuchs Baggers.
Gealterte Oldtimer sind immer wieder schön anzusehen !!
Und dann noch die Räder ein wenig eingedreht und der Rost an den
richtigen Ecken
Hallo Georg,
die Griffstangen für die Schieberbetätigung sind wohl links falsch "eingesteckt".
LG
Günter
Der vordere Puffer im Bild ist mehr eingedrückt als der hintere ..?!
Hallo Georg,
ich meine da ist noch eine weiße Schutzfolie(?) an den Schüttklappen.
Gruß Torsten
Hmmm,
ich glaube, das ist gar kein Personenwagen.
Hallo Diredare,
das Untersuchungsdatum 31.07.1983 weist auf einen Sonntag, und seit wann werden sonntags Güterwagen abgenommen? War das der Fehler?
Freundlicher Gruß
EsPe
Hallo Forum,
Ich löse mal das Rätsel auf.
Bei dem abgebildeten Schotterwagen handelt es sich um das hervorragende Spur1 Modell von KM1.
Mehr Bilder auf meiner HP unter Spur 1 Modelle.
Noch ein schönes Wochenende wünscht
Georg aus dem AW Ampfing
Display MoreHallo Diredare,
das Untersuchungsdatum 31.07.1983 weist auf einen Sonntag, und seit wann werden sonntags Güterwagen abgenommen? War das der Fehler?
Freundlicher Gruß
EsPe
Moin EsPe,
sage das nicht... Ich habe mal irgendwo eine V22 gesehen, an der war als letzte Revision im Raster angegeben, Halle 24.12.1985... Ich weiß aktuell nur nicht mehr welche das war. Keine Ahnung ob wir von der Museumsbahn in Thüringen da Teile ausgebaut haben weil die verschrottet werden sollte oder ob das eine der V22 war die die IGHB aufgearbeitet hat.
Also so ganz abwegig ist der Gedanke nicht, am Sonntag eine Revision abzunehmen.
Viele Grüße
Sebastian Woelk
Hallo Sebastian,
Sonntag und Heilig Abend waren zumindest in den gebrauchten Bundesländern zwei verschiedene Paar Schuhe. Heilig Abend wurde damals wie an Werktagen gearbeitet, meistens jedoch nur bis mittags oder frühen Nachmittag. Also wäre eine Abnahme am heiligen Abend kein Problem, natürlich nur, wenn dieser nicht auf einen Sonntag fiel (1985 war es ein Dienstag). Sonntags hingegen arbeiteten die Ausbesserungswerke der Bundesbahn nicht, sodass eine Abnahme an einem Sonntag zumindest bei der Bundesbahn sehr unwahrscheinlich gewesen ist.
Freundlicher Gruß
EsPe
Hallo Georg,
uns so hinters Licht zu führen!
Aber die Hebelstangen stecken trotzdem mindestens auf einer Seite falsch drin (ungleiche Anordnung) - wie sie richtig stecken müssten, weiß ich allerdings nicht.
LG
Günter
hallo George.
Sorry die richtige Masstab is 1/45 und nicht 1/43. Die arbeid von der Ghms 50 is sehr schone
Mit freundliche Grussen.
Bernhard
.... schöne Arbeit, wie immer. Aber das Rohr/Schlauch ist ein bisschen überdimensioniert , auch in 1:43,5 .
Gruss
Stefan
Hallo Bernhard,
Du hast recht mit ... (kann jeder sebst entscheiden), aber leg´ nicht wieder den Finger in die Maßstabswunde
!
Liebe Grüße in die Niederlande
Günter
Hallo Günter Wittwer,
Hallo Bernhard,
Du hast recht mit ... (kann jeder sebst entscheiden
), aber leg´ nicht wieder den Finger in die Maßstabswunde
!
Stimmt, aber den Finger hat schon Georg in die Wunde gelegt...
Freundlicher Gruß an alle Spur 0er, egal welchen Maßstabs
EsPe
Hallo,
um das Thema hier mal zu beenden.
Meine Aussage zum ,,richtigen Maßstab" habe ich auf meinen letzten Beitrag bezogen, wo ich Euch einen Spur 1 Wagen von KM1 untergeschoben habe.
Also.... Schluss jetzt und weiter mit 1:45
Georg
Hallo Georg,
wieder mal sehr schön anzusehen Deine Verwetterungsspuren.
Hoffe, die Kühlwagen haben auch schön gekühltes Bier für Dich an Bord gehabt, damit Du neben den vielen Farbampullen auch mal einen richtigen Schluck aus der Flaschenpulle nehmen kannst…
Hallo zusammen,
heute wieder einmal ein Lebenszeichen aus dem AW Ampfing. Da mir oft die gleichen Loks und Wagen unterkommen wollte ich Euch hier nicht immer mit den selben Fotos langweilen.
Die Messe in Giesen ist auch schon wieder eine Weile her und es hat Spaß gemacht den einen oder anderen am Stand begrüßen zu können.
Da uns dieser Drecks Virus noch länger beschäftigen wird wünsch ich nur das Beste und bleibt Gesund.
Auch wenn es es etwas früh erscheinen mag , Euch ein schönes Weihnachtsfest und ein gutes und vor allem ein gesundes 2022.
So, jetzt noch ein Paar Bilder aus dem AW Ampfing
Gruß
Georg Dirmeier
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!