Alle Jahre wieder, die Spielwarenmesse kündigt sich an und jeder ist gespannt, was es diesmal an Neuheiten alles so gibt, für die Spur 0.
Und leider, wieder einmal ein weiteres Jahr, wo ich persöhnlich wieder ins Grübeln komme, ob ich weiter in die Spur 0 investieren sollte ?
1.Wie schon bei den letzten Neuheiten vermisse ich mal etwas technisches von Kibri/Viessmann (Baufahrzeuge -endlich mal im richtigen Maßstab, schienengebundene Fahrzeuge-beides als Funktionsmodelle.
2.Auch diesmal wird es wohl keine Wiederaufnahme von Fleischmann und der MagicTrain geben.
Schade!
Wäre dies doch ein preiswerter Einstieg in die Spur 0/0e.Gerade für den Nachwuchs und für Leute mit Platzproblemen.
3.Dasselbe gilt für Roco mit seiner AlpinTrain bzw. seinem Knowhow mit den Schmalspurmodellen in H0.
4.Vollmer-Gibt es eigentlich schon irgendwo das Tunnelportal für die Spur 0 ?
Die Liste könnte man beliebig fortführen.
Jeder kennt noch die Anbieter aus dem H0 Bereich und deren Spezialitäten.
Ob ein einziger Großserienhersteller wie Lenz genügend den Markt abdecken können wird?
Brawa hat sich ja schon so gut wie verabschiedet.
Es kann sicherlich auch nicht der Sinn sein, rollendes Material dermaßen knapp anzubieten, daß man nach Erscheinen einer Neuheit innerhalb von drei Wochen 'zuschlagen' muß, damit man nicht in die Röhre guckt.
Es gibt im Übrigen auch Neueinsteiger, die sicherlich froh wären, auch noch einen Personenzug zusammenstellen zu können !
Ich habe auch kein Vertändnis für diese neuen Vorbestellmethoden aller Brawa.
Eine Firma sollte doch so viel Fingerspitzengefühl haben, um zu wissen, was für uns interessant sein könnte.
Bei Lenz scheint es ja auch anders zu funktionieren.
Sicher gibt es sehr viele gute und interessante Angebote von Kleinserienanbietern, aber ich finde es sehr schade, daß von den 'großen' schon wieder nichts kommt.
Ich werde mir noch bis Ende 2017 Zeit geben, für mich zu entscheiden, ob ich weiter mit diesem unsicheren Markt der Spur Null mitgehen soll, oder doch weiter das Alt-Bewährte Spur H0 Programm betreiben soll.
Früher waren wir ja alle auch mit der Spur H0 vollkommen zufrieden.
Viele Grüße aus Berlin, Andreas.
PS:Ich habe gerade die Busch-Neuheiten entdeckt:
Spur 0 - nur Bedruckungsvarianten von MTH Bierwagen.
Aber Spur H0 ... Die Hälfte der Neuheiten wäre auch absolut Top für die Spur 0! Viele kleine Bausätze, die immer einen Platz finden dürften und ein toller Portalkran!