Lenz Neuheiten Preise

  • hallo zusammen


    Gott, gib mir die Gelassenheit,
    Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
    den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
    und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.


    Reinhold Niebuhr
    amerikanischer Theologe, Philosoph und Politikwissenschaftler


    Gruß
    Jürgen :D:D:D

    wer mich als Freund hat , braucht keine Feinde :D

  • Hallo zusammen,


    auf der Homepage von Lenz ist seit heute die aktuelle Preisliste eingestellt.


    Gültig ab 01.02.2017.


    Gruß,
    Peter

  • Hallo Wartende
    Nun also ,nach erfolgter Preisanpassung,kann die Auslieferung doch anfangen.Ein Schelm der böses dabei denkt :thumbup: Ich als Kunde der Grundsätzlich nicht Vorbestellt,bin jetzt leider raus :cursing: .Dann bleibt das Geld eben länger im Sparschwein.Ich persöhnlich warte dann lieber auf gebrauchte Exemplare ;( .


    Gruß Uwe

  • Quote from us train


    Nun also ,nach erfolgter Preisanpassung,kann die Auslieferung doch anfangen.Ein Schelm der böses dabei denkt


    Siehe Beiträge 18, 21, 22.


    Wer ist wohl der Schelm..?

  • Hallo zusammen,


    die Hysterie um die 50er ödet allmählich an. Da ist doch schon alles doppelt und dreifach gesagt.
    Dabei fördert der Blick in die neue Preisliste ein paar bislang unkommentierte Details ans Tageslicht.
    So ist für mich der Preis der T3 eine unerfreuliche Nachricht. Zur Erinnerung, das ist die gleiche Summe, die vor gerade einmal einem Jahr für die neue BR 24 aufgerufen wurde. Was kommt da erst bei der 94 und der 38 auf uns zu? Da könnte der Abstand auf die Vertreter der IG Metall auf ein überschaubares Maß zusammenschrumpfen.
    Ansonsten scheinen sich die Preisanpassungen auf die Neuheiten zu beschränken. Bei den Bestandsmodellen konnte ich auf den ersten Blick keine nennenswerte Preiserhöhung erkennen. Eine gute Nachricht!
    Noch ein Detail. Es gibt keinen VT98/798 mehr! Die ursprüngliche Ankündigung einer Neuauflage der Ep. III Varianten ist anscheinend verschwunden.


    Fragende Grüße
    Klaus

  • Moin Klaus,


    für die 24er konnte vieles von der 64er übernommen werden und die T3 hat Dampf. Passt schon, in meinen Augen.
    Ansonsten sehe ich das ähnlich.
    Schade dass es der Weichenantrieb noch nicht soweit geschafft hat, dass ein Preistag dran ist.
    Viele Grüße,
    Johann


    Ach so, hat jemand eine Kopie der alten Preisliste gemacht. So fürs Archiv? Habe ich vergessen :(

  • Hallo Klaus,


    den VT98/798 kann man nach wie vor bei MSL vorbestellen was wiederum bedeutet dass eine Neuauflage erfolgen wird. Laut Auskunft der Fa.Lenz ist ein Produktionstermin noch nicht bekannt, deshalb wird er auch preislich nicht gelistet sein. Für die Vorbestellung gilt aber das Gleiche wie bei der Preisentwicklung der 50-er.


    Michael

  • Da kann ich mich Klaus nur anschließen. Jedes Jahr die gleiche unseelige Diskussion. Jene die nicht auf den Preis schauen müssen nicken es ab, die anderen jammern auf hohem Niveau.
    Mein Autoversicherer (Allsecur) hat auch um 18% erhöht und ist immer noch günstiger als viele Mitbewerber. (lt. Check 24)
    Fahre ich deswegen kein Auto mehr.
    Lenz,Dapol,Riva und Lima sind die Hersteller die einen großen Kreis bedienen. Kleinserienhersteller lassen sich die Arbeitsstunden über den Preis bezahlen. Alles ok.
    Hätten wir die Ersten 4 nicht wäre es um unser Hobby schlecht bestellt.
    Mein unwillkommener Rat: Schaut doch nicht immer gleich auf die Preisdifferenzen zwischen alt und neu. Man kann sich auch den Spaß schlecht reden.
    Oder macht mal einen Spaziergang am Bootshafen und rechnet mal hoch was so ein Segelboot incl. Wartung und Liegekosten kostet. Da strahlt die "Armut" in den hellsten Farben.
    sinniert Husbert

  • Hallo zusammen,


    ich hab bei de ganzen Debatte mal eine Frage:


    Was waren die Gründe zur Spur 0 zu wechseln?


    Sollten die Agumente sein...ich will auch mal eine große Spurweite? Wow das ist ja nicht viel teuerer als H0! Hmmm also wenn das die Gründe waren, wie ein subventioniertes Startpaket oder Lokomotiven die irgendwie unter 1000 Euronen blieben, dann wird man jetzt zu der Erkenntis kommen, dass es eben nicht ewig so weiter geht und gehen kann.


    Wer mit Spur 0 und aufwärts anfängt, dem rate ich mal an dieser Stelle inne zu gehen und sich zu fragen, kann und will ich soviel Geld ausgeben!?


    Ich finde es schon seltsam, damals wurde hier von einem Hersteller der nicht genannt werden darf, Lokomotiven angeboten oder angekündigt, die es im großen und ganzen von Kiss schon gab...natürlich für 50% zum Preis von Kiss, wie das gehen sollte wurde nicht hinterfragt, da reichte ein schwarzweiss Bild und schon wurde "vorbestellt".


    Eine Jubel war das und wer kritisch fragte, wurde schnell als Spaßbremse hingestellt, es galt wohl das Motto...doppelt so groß wie H0 aber nur ein wenig teuerer, viele werden wohl die erste Ernüchterung hinter sich haben...da jubelten viele und senierten schon wann Brawa die erste Lok bringen würde. Pusteblume, die Realitäten sehen anders aus und mach einer landet unsanft in der Selbigen. Ehrlich ich versteh das Ganze langsam hier nicht mehr. Leute 0 ist eben nicht das doppelte von H0...nicht beim Preis und beim Angebot.


    Dann entsinne ich mich wo Kiss die P8 abgesagt hatte, die jetzt doch kommt, glücklicherweise! Was war da wieder los, ein Gejammer usw. Jetzt bin ich mal gespannt, wer den Preis mitgeht von 2600 Euro.


    Nun geht es hier wieder los, was die kostet soviel!?


    Liebe Kollegen, ihr hattet doch beinahe fünf Jahre Zeit zu sparen. Ich denke, dass man nach all der Warterei mal froh sein kann sie jetzt zu bekommen. Achja und der Kollege Klaus sagte es bereits, die 64er und 24er waren deswegen so unschlagbar im Preis, weil die Teile von beiden Loks kompatibel sind...ratet mal warum Hübner seinerzeit eine 64er und eine 24er in 1 gemacht haben.


    Hesbert sagt es richtig, es geht um Spaß, wenn ich bedenke, was ich in den letzten Jahren an Kohle gelassen habe, dann frag ich mich hin und wieder schon...hast du den Knall noch gehört. Ich und wir alle leben nur einmal, ganz unwiederruflich steht das wohl fest. Leute genießt doch mal das Hobby und freut ich nach FÜNF JAHREN! Lenz bringt die Lok, so denke ich zu einem fairen Preis, die Alternativen sind nicht breit gesäht, was würde die Lok wohl als Kleinserie kosten??? Ich denke unter einer 2 davor wäre wohl garnix zu machen.


    MFG


    Michael

  • Hallo und für alle 'Spurwechsler' gilt: alle Euros mal vier nehmen dann gibt es kein jammern - was will ich sagen: halt eben keine fünfzig Loks mehr sammeln, sondern nur noch zehn Stück (das gleiche mit den Wagen) ^^^^^^
    meint Bert

  • Ich kann auch sparsam:
    Zt. Zeit gibt es auf fast alle rollenden Artikel bei "besserepreise.com" 15% Rabatt, auch auf den KTMM65 und OTMM61 (Vorbestellpreis)
    z.B. ist die V20 -DB Version für 405 € anstatt 475 € zu haben. Macht 71,25€ = 15% Rabatt. MCI für 169 statt 199,50€ , auch hier 15 % Nachlass.
    Dreiwegweiche für 135 €!
    Mein Tipp: Newsletter abonnieren oder öfter mal reinschauen.
    Na dann man her mit den Kröten wie unser Altbundeskanzler öffentlich kundtat. Er sprach von Krötenwanderung, nämlich das die Kröten vom Arbeitnehmer in die Staatskasse wandern sollen.
    Bei uns ist es der Händler des Vertrauens.
    Husbert

  • Hallo zusammen,
    Ich möchte auch einmal etwas schreiben.
    Wie allgemein bekannt sein dürfte, gibt es seit einigen Jahren 2x im Jahr eine Preiserhöhung für Modellbahnen und Zubehör.
    Immer zum 01.02. und dann meistens noch Ende September / Anfang Oktober. Leider ist dies so.
    Ich habe alle Spurweiten durch, von Z bis HO, bevor ich seit 1 1/2 Jahren Spur 0 Begeisterter bin.
    Bisher habe ich immer alles an Lokmodellen gekauft, was es gab, deshalb hatte ich auch über 350 Loks und eine kaum zählbare Menge an Wagen in Spur HO und auch TT.
    Ich bin nun seit ca 3 Jahren am verkaufen fast aller Modelle, habe aber immer noch ca. 120 Loks in Vitrinen und OVP stehen.
    Alles braucht eben seine Zeit.
    Kürzlich habe ich dann mal meine Spur0 Schätze gelistet und überrascht festgestellt, daß es auch schon wieder 26 Loks und Triebwagen, sowie 40 GW und 28 Personenwagen sind.
    Ganz ehrlich ? Soviel braucht kein Mensch, aber trotzdem werde ich mir die BR 50, T3, BR 70 usw kaufen.
    Habe nicht vorbestellt, mache ich nicht mehr, zuerst will ich das Modell sehen, was ich kaufe.
    Ja und mit den Preisen ist das so eine Sache, preiswerter sind auch als "gebraucht" angebotene Spur0 Modelle nicht.
    Bei HO und TT bekommt man nur noch 50% des UVP als neuwertig gebrauchtes Modell beim Verkauf.
    Da würde ich das warten auf so ein Modell verstehen.
    Es sollte jeder für sich entscheiden ob und was, aber vor allem, wieviel Modelle er kaufen möchte.
    Diese unsinnigen Diskussionen hier im Forum finde ich überflüssig, denn davon wird es nicht besser und auch nicht anders.
    In anderen Foren, werden solche Sachen unterbunden, indem der jeweilige Tread geschlossen wird.
    So, nun freue ich mich erst einmal auf einen Messebesuch in Nürnberg am Samstag und dann auf neue Modelle.
    Mit freundlichen Grüßen
    Dieter Malkus

    Freundschaft ist ein zerbrechliches Gut

  • Hallo,


    nicht vergessen das Lenz einen super Kundendienst bietet und das sollte einem auch was wert sein.
    Man könnte den ja anderseits auch einsparen und auf die Preiserhöhung verzichten ;)


    Gruss
    Michsael

  • Husbert: Wollte heute gegen 14:30 bei besserepreise bestellen - leider wurde aber der zuvor noch aufgeführte 15%-Rabatt im Warenkorb bei sämtlichen Artikeln vor dem Absenden meiner Bestellung wieder entfernt! :thumbdown:


    Danke dir trotz alledem für den Hinweis, das war es dann aber leider mit dem Rabatt! Vielleicht gibt es ja mal wieder so eine Aktion? :S

  • Hallo Kollegen,

    Quote

    Zitat von Husbert: "Ich kann auch sparsam"

    ich möchte euch -wohlgemerkt vollkommen wertfrei- folgende Fakten zur Kenntnisnahme geben
    mit der damit einhergehenden Hoffnung, nicht wieder eine "Grundsatzdiskussion" auszulösen.


    ich habe heute die Seite von "besserepreise.com" aufgeschlagen, weil ich Interesse an einer V 20
    zum Preis von 405,00 € hatte.
    Pustekuchen, auch vom vormaligen Preis 475,00 € (ohne 15 % Nachlaß) keine Spur mehr zu finden.
    Neuer Preis heute: 534,91 €


    Beim weiteren Studium der Preise ist mir folgendes aufgefallen:


    BR 24 nach wie vor 995,00€


    BR 50 Kastentender:
    Vorbestellpreis bis 31.01. 1595,00€ / Preis ab 01.02. 1749,00 € / Preis heute 1898,05 €
    (Das entspricht einer realen Preiserhöhung von knapp 20 % auf den Vorbestellpreis)


    Beste Grüße
    Arnold

  • Hallo Arnold,
    das ist mir bekannt. Diese Kalkulationen sind variabel und man weiß nie wann man wieder auf den Normalpreis geht.
    An anderer Stelle hatte ich schon mitgeteilt das meine V20 nur 325 € gekostet hat.
    Mein Tipp nochmal: Öfter vorbeischauen. So einmal die Woche wäre sinnvoll.
    Husbert

  • ich habe heute die Seite von "besserepreise.com" aufgeschlagen, weil ich Interesse an einer V 20
    zum Preis von 405,00 € hatte.
    Pustekuchen, auch vom vormaligen Preis 475,00 € (ohne 15 % Nachlaß) keine Spur mehr zu finden.


    In der Bucht sind noch diverse für 449.- drin.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!