Spur 0 Stammtisch Rhein/Main - Kreis Offenbach

  • Hallo Männers,


    hier kann es weiter gehen :)


    Ich habe inzwischen die Mailadressen von den meisten Teilnehmern beisammen,
    Björn schaut die Liste gerade durch damit wir sie verteilen können.


    Voraussichtlicher nächster Stammtisch:


    Freitag, 16.03.2012 ab 20 Uhr
    bei den Eisenbahnfreunden Hanau,
    Friedberger Straße 35 1.OG (gegenüber Nordbahnhof)
    63452 Hanau


    Baumbau: bitte Anleitungen oder bereits gebaute Bäume zusammentragen.


    Module: unsere "Vorreiter" Frank und Georg sollten uns zeigen wo es lang geht.


    Viele Grüße,


    Mathias

  • Hallo!


    Ich habe die Liste durchgesehen. Aufgefallen ist mir nichts. Ich denke wir können sie an alle bisherigen Stammtischmitglieder verteilen.


    Wie im anderen Forum geschrieben kann ich wahrscheinlich nicht am nächsten Stammtisch teilnehmen. Versuche werde ich es!



    Grüße


    Björn

  • Hallo Mathias,


    ich bin am 14.4. auf einem Baumbauseminar, danach habe ich bestimmt viele Informationen und bestimmt ein Probebaum.


    Vielleicht können wir das Thema auf einen der nächsten Stammtische verschieben.


    UWE

  • Hallo zusammen,


    ...bringe wegen der Aktion"Baumbau" eine ausgedrucke Artikelserie aus einem fremden Forum mit und diverse,vor allem die letzteren Ausgaben von "HP1" ( Kosack) mit. Dort sind sehr, sehr gute Beschreibungen, Berichte mit Bildern über den Selbstbau von Bäumen.
    Können wir zuerst einmal in Augenschein nehmen und besprechen und dann entscheiden ob wir für jeden eine kopierte Mappe oder eine PDF-Ausgabe
    nur zum privaten Gebrauch machen? Bin auf die Infos von Uwe gespannt, die er von seinem Seminar mitbringen wird.
    Wenn jeder etwas mitbringen kann was zu diesem Thema zu finden ist...? Aussortieren können wir immer noch. Details zur Sammel-Materialbeschaffung- kostengünstige Varianten finden, usw. besprechen wir am besten am Stammtisch. Vielleicht finden wir ein paar kreative Ideen?


    Mathias(Balthasar): Ich kann, wenn es um Module geht, überhaupt nicht zeigen wo's langgeht, da ich zuerst einmal selbst von Anfang an damit anfangen will. Aber ich bin sicher, gemeinsam werden wir schon etwas Gutes hinbekommen. Wolfgang( Mucho) vom "Westmodul-Forum, in dem ich auch Mitglied bin, bestellt gerade Modulköpfe nach Braunschweiger Norm für die dortigen Mitglieder. Vielleicht können wir dieselben Köpfe für unsere Stammtisch-Module auch verwenden. Siehe auch:"Westmodul".
    ... wollte diesbezüglich aber nicht vorpreschen sondern dieses Thema zuerst am gemeinsammen Stammtisch einbringen?


    Frank ( Z1R??): Welche Norm baust Du gerade. Vielleicht kannst Du uns beim nächsten Stammtisch mehr berichten? Hoffentlich kannst'e diesesmal auch kommen?


    Ansonsten freue ich mich schon auf den nächsten Stammtisch. Gruß an Alle. ( Hat sich übrigens schon Thomas( Waldemar) hier angemeldet?)
    Georg

  • Hallo Rhein/Mainer,


    upps, der Beitrag von Georg ist mir doch glatt durch die Lappen gegangen. Wie peinlich.


    Den 16.März habe ich in meinem Terminkalender eingetragen, da habe ich zwar Bereitschaft, zur Not komme ich ein wenig später.


    Beim bau meiner Module habe ich mich an der ARGE Norm orientiert, aber da sollten die Braunschweiger Kopfstücke ohne Probleme dran
    passen. Wichtig ist eh der Abstand zwischen den Bohrungen, welcher bei mir 160mm bertägt und das Maß von Bohrungsmitte zur
    Schienenoberkante, welches bei mir 67,5mm beträgt. Die Bohrungen sind 10mm (wobei ich auch die Bohrungen an meinen Modulen gerne
    auf 12mm erweiten kann) und zusammengeschraubt werden die Module mit M8 Flügelschrauben. So kann man schon mal 4mm überbrücken.


    Beim Gleiskörper habe ich mich an der MOROP NEM 122 orientiert.


    Ich hatte mich die letzten Tage mit dem Thema Gras beschäftigt und habe mir aus einer Elektrischen Fliegenklatsche so ein Grasodingens
    gebaut. Ich gehe mal davon aus, dass Ihr schon firm mit dem begrasen seid, sonst würde ich das Teil zum Treffen am 16. mitbringen.


    Am Testmodul hat sich auch etwas getan, es ist jetzt keine Sperholzwüste mehr. Allerdings fehlt noch das Unland, für welches ich aber erst
    Baumaterial bestellt habe. Ich bin halt blutiger Anfänger und muß alles erst lernen. ;(




    Wenn ich den erwische, der vergessen hat die Gräben auszuheben........ich glaube, da muß ich noch mal buddeln.
    Das kommt dann später, jetzt bekommt das große Modul erst einmal ein wenig Struktur.


    Ich freue mich, Euch endlich einmal kennen zu lernen, bis zum 16. :D


    Schöne Grüße
    Frank

  • Hallo,


    in der Vergangenheit habe ich es leider immer wieder versäumt mal bei euch vorbeizuschauen. Aber für diesen Freitag habe ich es fest eingeplant. Ich freue mich darauf euch kennenzulernen.


    Viele Grüße


    Matthias

  • Hallo zusammen,


    inzwischen solltet Ihr eine Nachricht mit den Mailadressen aller Stammtischinteressenten erhalten haben.
    Leider stimmt die Adresse von Georg nicht: hinter dem "@" ist ein "t-" zuviel.
    Und Matthias kommt nicht aus Flörsheim...
    Weitere Fehler können wir am Freitag korrigieren.


    Noch ein Hinweis für die "Neuzugänge" :thumbup:


    Im Verein gibt es Getränke zu günstigen Preisen,
    aber die Küche bleibt Freitags kalt.
    Wer mag bringt etwas zum Knabbern mit.


    Spur 0 Gleise oder Zentrale sind nur da, wenn wir es vorher vereinbaren,
    der Verein selbst "führt" ja diese Größe nicht.


    Man sieht sich,


    Mathias

  • Hallo Rhein/Mainer,


    ich komme am Freitag mit 95% Sicherheit, die 5% Restrisiko sind meiner Bereitschaft geschuldet, wenn da etwas
    größeres passiert, muß ich leider kurzfristig absagen.


    Ich bringe auf alle Fälle meine beiden Module und zwei Kopfstücke zur Ansicht mit.
    Des weiteren habe ich mir das Fliegenklatschen Begrasodingens zurecht gelegt.


    Ich freue mich auf Freitag. :D


    Schöne Grüße
    Frank

  • Hallo zusammen,


    als Teppischbahner kann ich gerne etwas abbauen und mitbringen - was wird gewünscht?


    Gruss
    Waldemar


    Hallo "Waldemar" ;)


    wenn Uwe Zentrale + Trafo mitbringt, genügen 2,50m gerade Gleise + Anschlusskabel.
    Jetzt bin ich natürlich neugierig, wer denn was auf die Gleise stellt...


    Bis Morgen,


    Mathias

  • Hallo Björn,


    es hätte Dir auch gefallen. Bin gerade erst nach Hause gekommen.

    Guten Morgen die Herren!
    Was habe ich verpasst???
    Grüße
    Björn


    Frank hat es endlich einmal einrichten können zu kommen,
    er hatte seine ersten beiden Module dabei.
    StefanS war auch zum ersten Mal in unserer Runde, und Matthes 311.
    Ich glaube es haben alle Spaß gehabt. :D


    Gute Nacht,


    Mathias

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!