• Hallo Holger,


    die Räder stammen von einer Berg, spricht einem Länderbahndampfer ehemals mal von Gerard. Allein von den eckigen Radgegengewichten her sehen sie an dem Diesel etwas "eigenartig" aus.
    Ansonsten ist das eine sehr schöne Arbeit und ein sehr einzigartiges Modell.


    Gutes Gelingen!
    Gruss,Dirk

  • Hallo Dirk,
    Vielen Dank für Deine Infos. Habe die Räder in einem Konvolut in der Bucht bekommen. Die passenden Slaters Räder (7832 MW) konnte ich leider noch nicht finden.
    Aber wenn die Räder schon zur "Berg" passen würde ich die natürlich auch gern noch bauen wollen , aber woher bekommt man eine Plan von der Lok? Ist aber ein der es Thema.
    Erstmal weiter die RL11
    Holger

  • Hallo Freunde der 0,


    ich habe endlich mal wieder n bissl Zeit für die Kleine gehabt.
    Einige kleine Teile vorbereiten, Lampen vorn angesetzt, Klappen am Vorbau.






    Mit den Rädern bin ich noch auf der Suche nach Slaters 7238mw mit Achsen.


    Kennt jemand ne Quelle ?


    Schönen Abend noch
    Holger

  • Schönen guten Abend,


    Endlich hab ich meine Räder und mit dem Aufbau begonnen.
    Langsam aber Es geht weiter. Die anderen Räder waren zu gross. Sieht jetzt schon wesentlich besser aus.
    Ich schaff das noch.






    Schönen Abend Holger

  • Hallo Holger,


    ich bin ja immer voller Bewunderung vor Leuten, die Messing braten können. Aber irgend etwas scheint am Fahrwerk deiner Lok nicht zu stimmen:



    Ich denke, das ganze ist nur provisorisch zusammengesteckt und nicht endgültig?


    Viele Grüße,
    Michael

  • Hallo Michael,


    Recht hast Du, da müssen noch die Gewichte ran. Bin ja erstmal ganz froh dass es so passt. Da ist noch viel zu tun.


    Ich hoffe demnächst mehr Zeit dafür zu haben,dann wird das noch richtig gemacht, vie die vielen anderen Sachen die noch anstehen.


    Gruss Holger

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!