Hi Leute,
da es ja hier ursprünglich um die Otmm ging, und von Norbert ja ein geeigneter Epoche III-IV-V-VI Wagon mit dem Otmm 70/Fcs 092.
Wie wäre es, wenn man sich mit dieser Idee einfach mal an die Firma Lenz wendet - aber nicht mit "den Wagen könnten Sie mal produzieren" sondern vielleicht können wir im Vorfeld schon wichtige Recherchen erledigen:
- klären der Bauartunterschiede in den Epochen
- wo und wie unterscheiden sich die Beschriftungen
- hat sich die Farbgebung geändert
da die Mehrheit wohl ein Epoche III Modell kaufen würde, kann man für die Folgenden Epochen eine Rumpfbeschriftung erstellen, so das sich eine abgespeckte Beschriftung per Tampondruck rechnet - die jeweiligen Epochentypischen Beschriftungsteile müssten dann selber mittels Anreibebeschriftung oder Decals aufgebracht werden.
ggf. müssten Bauteile von den Epoche IV-VI Fans selber weggeschnitten, und durch andere ersetzt werden - vielleicht kann man da einen kleinen Spritzling für vorsehen, oder es findet sich ein Kleinserienhersteller der dies übernimmt (Messinggussteile oder Laserteile oder....)
Das Bedeutet dann zwar "wieder" ein Fertigmodell für die Epoche III Fans und Mehrkosten für die Epochen IV-VI Bahner, aber zumindest kommen die so zu einem Modell, an dem nur noch vergleichsweise wenig gemacht werden muss.
Das Grundsätzliche Problem bei so einer Aktion ist, von den 1000 Modellen die 100 oder 200 Stück aus dem normalen Produktionsprozess abzuzweigen, und eine gesonderte Behandlung erfahren zu lassen.
Denn damit steigt der Breis für beide Modelle - von dem einen werden "nur" 800 statt 1000 produziert - von dem anderen gerade mal 200.
Das hört sich jetzt nich so gravierend an, mann muss doch nur eine andere Beschriftung aufbringen, aber genau da muss jemand stehen und aufpassen, das nicht versehentlich alle gleich behandelt werden, und das läßt sich der Spritzgießer bezahlen - schließlich ist es Mehraufwand und dazu kommt Mindermengenzuschlag etc.
Dem Spritzgießer in China ist es nämlich am liebsten, wenn alles nach "Schema F" geht - Sonderwünsche Kosten!
Für die Firma Lenz ergäben sich ja auch Zusatzkosten, da die Verwaltung aufwändiger wird - mindestens zwei Artikelnummern statt einer - zwei Anleitungen oder eine umfangreichere die den Umbau beschreibt.
Das sind alles für sich genommen nur kleine Beträge, aber in Summe sind dann schnell mal 10000€ zusammengekommen - wenn das reicht.
Und wie verteilt man jetzt diese Summe auf die 1000 Modelle?
Jeder zahlt 10€ mehr - nur damit die wenigen Epoche IV-VI fahrer auch ihren Wagen bekommen?
Oder legen wir die Zusatzkosten auf die 100 oder 200 Modelle um - also Epoche IV-VI kostet 50 bis 100 € mehr pro Wagen?
Spätestens da scheiden sich die Geister
ich denke erst wenn die technischen und finanziellen Fragen gekärt sind, kann man mit einem solchen Projekt beginnen.
meint Matthias