Positives Einkaufserlebnis im stationären Modellbahnfachhandel-auch für Spur Nuller...

  • Hallo Forum,


    über den verbliebenen stationären Modellbahnfachhandel wird zum Teil berechtigt geklagt, insbesondere was die zum Teil stiefmütterliche Berücksichtigung der sich langsam aber stetig vermehrenden Spur Nuller angeht.


    Ich möchte in diesem Kontext von einem Einkaufserlebnis diesen Samstag berichten, welches viele Vorurteile wiederlegt hat, aber wohl nicht zur Verallgemeinerung taugt. So besuchte ich zusammen mit meinem siebenjährigen Sohn
    (Lego City Bahner und natürlich Nachwuchsspurnuller) so gegen 10.30 Uhr Modellbahn Apitz in Wuppertal. Im großen, gut strukturierten Ladenlokal befanden sich 3 ältere Fachverkäufer und 1 jüngerer Verkäufer, vermutlich sogar Auszubildender sowie etwas 8-10 Kunden. Es war eine schöne Einkaufsatmosphäre mit Vitrinengucken, Produkte begutachten, mit den Verkäufern fachsimpeln und natürlich Beratung und Verkauf. Tatsächlich war auch ein anderer Vater mit seiner modellbahnbegeisterten (!) ca. 13 Jahre alten modischen Teenager-Tochter da, die gemeinsam für den Weiterbau der Anlage dort einkauften.


    Für den Spurnuller gab es fast das gesamte Lenz- und Brawa-Fahrzeug-Sortiment zum Begutachten im frei zugänglichen Regal sofort zum Mitnehmen. Desweiteren Creanorm-Containerwagen, Bemo Om, MTH, die Kiss 95er hätte ich nach Probefahrt sofort mitnehmen können, mbx-Produkte mit ordentlichem Rabatt sowie das vollständige Lenz-Gleisprogramm und diverses Spurnull-Zubehör z.B. Busch übersichtlich zu einem Nuller Regal zusammengefasst. Spitze!


    Dann musste mein Sohn dringend zur Toilette, keine Möglichkeit rings herum. Der freundliche Auszubildende holte sofort einen Schlüssel, entschuldigte sich dafür, dass der Aufzug im Gebäude gerade kaputt sei und ging mit uns aussen herum durch Katakomben zur Personaltoilette. Das ist doch Service.


    Und jetzt das Nuller-Highlight schlechthin: Spur Null Gebrauchtware zu fairen Preisen top im Eingangsbereich in einer gut ausgeleuchteten (Ok-Märklin ;) ) Vitrine präsentiert, sonst hätte ich das gar nicht gesehen. Ich muss zugeben, dass ich als Spurnuller mit 16 Jahren Szenezugehörigkeit und 8 Jahren Mitgliedschaft beim Spurnullteam Ruhr-Lenne e.V. einiges an Fahrzeugmodellen angesammelt habe, so dass ich abgesehen von Neueentwicklungen ziemlich satt bin. Ein Modell für den zukünftigen Kohlenganzzug für die 50er fehlte mir aber noch in der Sammlung, die üblichen Verdächtigen Om 12, 33, 42, 43, 52 habe ich schon zu Hauf, der Om 55 in heutiger Fertigungsqualität! Wollte eigentlich warten, einen Rivarossi mit Schnelli-Teilen pimpen hatte ich keine Lust, vielleicht gibt es den mal umgebaut mit Schraubenkupplungen und Federpuffer im Forum, mit Lenz-Kupplung wurde er mir schon mal angeboten, wollte aber Schraubenkupplung. Und siehe da: In der Vitrine stand genau das Objekt der Begierde :thumbup: , Riva Om 55 gut umgebaut mit Federpuffern, Schraubenkupplung, Bremsschläuchen, Haken zum Einhängen des Kuppelglieds und zu einem wirklich fairen Preis, sogar die nostalgische Rivarossi-Packung in gutem Zustand gab es dazu. Sofort kaufen gedrückt! Geht doch! Und das im Modellbahnfachhandel...


    Haben andere Nuller auch solche positiven Händlererfahrungen gemacht oder ist Apitz eine Ringeltaube? Wichtige Anmerkung zum Schluss: Nein dies soll keine Werbung für diesen Händler sein, ich stehe nicht auf seiner Gehaltsliste, erhalte keine Rabatte/Vergünstigungen bei ihm und schaue und kauf ansonsten auch recht selten bei ihm, aber in Zukunft vielleicht doch mal öfter.


    Mit freundlichen Grüßen


    Ralf

    Spur0 Team Ruhr-Lenne e.V. - Die Hagener Spur 0 Leidenschaft in XXXL seit 2007.


    http://www.spurnullteam.de/

    Betriebsabend jeden dritten Freitag im Monat 18.00-22.00 Uhr - Betrieb, Essen,Trinken, Fachsimpeln, Spaß haben in kompetenter und netter Runde. Gäste und Gastfahrzeuge sind herzlich willkommen: Södingstr. 16-18, 58095 Hagen.

  • Moin Ralf,


    so einen freundlichen Moba-Händler haben wir auch im Norden in Barmstedt. Bei Kalle Hartmann und seiner Frau sind wir Nuller immer gerne willkommen. Jeden Freitag treffen wir uns im Laden, dann gibt´s Käffchen und oftmals auch Plätzchen dazu. Wir fachsimpeln, gucken in die Vitrinen und manchmal kaufen wir auch was (Frauen kaufen Schuhe und wir kaufen Eisenbahn!) ;)


    Übrigens ist Kalle hier im Forum auch mit Mitglied, sowie im Moba-Verein.


    Gruß
    Wolli

    Gruß, Wolli ---> wünsche allen HP1 !

  • Moin Ralf und Wolli,


    Ihr seid einfach nur zu beneiden :cursing: .............................. :!:
    Hier gibt es nur Händlersterben ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( . Aber daran sind wir ja selber schuld, weil wir im Internet bestellen :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: .



    Eine schöne Woche
    Carl

  • Hallo zusammen,


    bei meinem Spur 0 - Händler wird Beratung auch groß geschrieben. Er hat immer aktuelle Modelle auf Lager und besorgt zügig alles was das Herz begehrt. Auch bei Problemen und Defekten hat er immer ein offenes Ohr und ist sehr hilreich. Ein Besuch bei ihm ist immer ein kleines Highlicht - Modelle angucken, fachsimpeln und einkaufen. Ich bin daher froh, das ich nicht auf den Onlinehandel angewiesen bin und werde ihn immer mit meinen Einkäufen unterstützen.


    Grüße,
    Joachim

  • Hallo Ralf,
    du möchtest Wissen, ob es woanders auch noch MOBA-Händler gibt,
    bei denen man als "normaler" Kunde wie ein König behandelt wird?
    Klar sowas gibt es, ich muß zwar einige km fahren, aber dann bin ich
    in Donaueschingen bei Modellbau&Spiel Hauer.
    Da bin ich seit Jahrzehnten Kunde.
    Immer eine freundliche fachlich Fundierte Beratung.
    Sollte mal Kundendienst erforderlich sein? Keine Frage, "da wird dir geholfen".
    Wenn ich die Fahrtkosten anschaue, dafür könnte ich auch einen Paketdienst
    fahren lassen, aber für das Einkaufserlebnis nehme ich die Mehrkosten gerne
    in Kauf.
    Wolli hat ja weiter OBEN auch einen Händler benannt, bei dem der Kunde noch König ist.
    Und in Eckernförde, in der Kielerstraße befindet sich auch noch ein Händler, der etwas
    von Kundenbehandeln versteht.
    Nicht zu vergessen, Frau Böhm, von Spielwaren Böhm in Bad Seegeberg. Sie führt leider
    kein Roll-Material in Spur 0, 0e (Magic Train) nur noch wenig, da habe ich das meiste schon
    in den letzten Jahren gekauft, aber sie führt einiges an Zubehör, das PASST.
    Wie du siehst, es gibt sie noch, die MOBA-HÄNDLER, zu denen sich auch die weiteste Anfahrt lohnt.


    Gruß Heiko,
    der von der Neckarquelle, der den Schwarzwald immer mal wieder Richtung Norden schiebt

  • Hallo zusammen,


    bei meinem Händler in Aachen habe ich immer einen Superservice, sei es bei H0,0 oder 1. Hier zählt eben noch der Kunde, trotz das er sehr groß ist und weltweit Kunden hat, insbesonders in Belgien und den Niederlanden, fühle ich mich nicht als "irgendein" Kunde. Man kennt sich und er hat schon vieles möglich gemacht und im Servicebereich top. Spur 0 hat er das gesamte Programm, sei es Lenz,Brawa, MTH alles andere ist bestellbar. Hin und wieder tauchen bei ihm auch Sammlungen auf, dann klingelt das Telefon bei mir, ich sollte mal vorbeikommen, dies ist in 1 ebenso, bevor das Ganze in die Vitrine kommt, einfach mal einen Blick draufwerfen..topp hier wird mitgedacht. Oftmals sind die Preise dann auch mehr als fair. Zuletzt war fast das gesamte altuelle Lenzprogramm vorhanden.


    MFG


    Michael

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!