Hallo Forum,
über den verbliebenen stationären Modellbahnfachhandel wird zum Teil berechtigt geklagt, insbesondere was die zum Teil stiefmütterliche Berücksichtigung der sich langsam aber stetig vermehrenden Spur Nuller angeht.
Ich möchte in diesem Kontext von einem Einkaufserlebnis diesen Samstag berichten, welches viele Vorurteile wiederlegt hat, aber wohl nicht zur Verallgemeinerung taugt. So besuchte ich zusammen mit meinem siebenjährigen Sohn
(Lego City Bahner und natürlich Nachwuchsspurnuller) so gegen 10.30 Uhr Modellbahn Apitz in Wuppertal. Im großen, gut strukturierten Ladenlokal befanden sich 3 ältere Fachverkäufer und 1 jüngerer Verkäufer, vermutlich sogar Auszubildender sowie etwas 8-10 Kunden. Es war eine schöne Einkaufsatmosphäre mit Vitrinengucken, Produkte begutachten, mit den Verkäufern fachsimpeln und natürlich Beratung und Verkauf. Tatsächlich war auch ein anderer Vater mit seiner modellbahnbegeisterten (!) ca. 13 Jahre alten modischen Teenager-Tochter da, die gemeinsam für den Weiterbau der Anlage dort einkauften.
Für den Spurnuller gab es fast das gesamte Lenz- und Brawa-Fahrzeug-Sortiment zum Begutachten im frei zugänglichen Regal sofort zum Mitnehmen. Desweiteren Creanorm-Containerwagen, Bemo Om, MTH, die Kiss 95er hätte ich nach Probefahrt sofort mitnehmen können, mbx-Produkte mit ordentlichem Rabatt sowie das vollständige Lenz-Gleisprogramm und diverses Spurnull-Zubehör z.B. Busch übersichtlich zu einem Nuller Regal zusammengefasst. Spitze!
Dann musste mein Sohn dringend zur Toilette, keine Möglichkeit rings herum. Der freundliche Auszubildende holte sofort einen Schlüssel, entschuldigte sich dafür, dass der Aufzug im Gebäude gerade kaputt sei und ging mit uns aussen herum durch Katakomben zur Personaltoilette. Das ist doch Service.
Und jetzt das Nuller-Highlight schlechthin: Spur Null Gebrauchtware zu fairen Preisen top im Eingangsbereich in einer gut ausgeleuchteten (Ok-Märklin ) Vitrine präsentiert, sonst hätte ich das gar nicht gesehen. Ich muss zugeben, dass ich als Spurnuller mit 16 Jahren Szenezugehörigkeit und 8 Jahren Mitgliedschaft beim Spurnullteam Ruhr-Lenne e.V. einiges an Fahrzeugmodellen angesammelt habe, so dass ich abgesehen von Neueentwicklungen ziemlich satt bin. Ein Modell für den zukünftigen Kohlenganzzug für die 50er fehlte mir aber noch in der Sammlung, die üblichen Verdächtigen Om 12, 33, 42, 43, 52 habe ich schon zu Hauf, der Om 55 in heutiger Fertigungsqualität! Wollte eigentlich warten, einen Rivarossi mit Schnelli-Teilen pimpen hatte ich keine Lust, vielleicht gibt es den mal umgebaut mit Schraubenkupplungen und Federpuffer im Forum, mit Lenz-Kupplung wurde er mir schon mal angeboten, wollte aber Schraubenkupplung. Und siehe da: In der Vitrine stand genau das Objekt der Begierde
, Riva Om 55 gut umgebaut mit Federpuffern, Schraubenkupplung, Bremsschläuchen, Haken zum Einhängen des Kuppelglieds und zu einem wirklich fairen Preis, sogar die nostalgische Rivarossi-Packung in gutem Zustand gab es dazu. Sofort kaufen gedrückt! Geht doch! Und das im Modellbahnfachhandel...
Haben andere Nuller auch solche positiven Händlererfahrungen gemacht oder ist Apitz eine Ringeltaube? Wichtige Anmerkung zum Schluss: Nein dies soll keine Werbung für diesen Händler sein, ich stehe nicht auf seiner Gehaltsliste, erhalte keine Rabatte/Vergünstigungen bei ihm und schaue und kauf ansonsten auch recht selten bei ihm, aber in Zukunft vielleicht doch mal öfter.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf