Hallo,
nach dem kleinen Ausflug zur Ausgestaltung geht`s mal wieder an`s Grobe...
Ich hab mal irgendwo gelesen, dass man
eine Modellbahnanlage von hinten nach vorne bauen soll. Ich glaub,
ich hab`s sogar schon sehr oft gelesen... aber ich wollte es nicht
wirklich glauben... nun wird`s langsam ernst...
meine Anlage hat in der Ecke der
Verladestelle eine Tiefe von bis zu 1,50 m... ganz schön viel,
musste ich nun feststellen...
Nun habe ich einen schwerwiegenden
Entschluss gefasst: ich baue ab jetzt von hinten nach vorne! Also
erstmal
Nun musste also der Bereich hinter dem
Tunnel „aufgefüllt“ werden, schließlich braucht der Tunnel
einen Berg dafür habe ich eine Lattenkonstruktion gebaut, auf
der dann PU-Klötze gestapelt werden.
Doch vorher muss der Tunnel „drunter“... und damit begannen neue Probleme: die Trasse hatte ich an dieser Stelle zu schmal geschnitten, so dass es keine Auflage für die Röhre gibt. Die musste erstmal her:
Dann fiel mir auf, dass das Gleis im Tunnelbereich auf einem Dämmstreifen liegt, der im sichtbaren Bereich das Schotterbett nachbilden soll. Das soll so nicht sein, im Tunnel soll das Gleis ähnlich wie im Bahnhof liegen. Also muss dort auch noch aufgefüllt werden:
Doch bevor es an die Tunnelröhre geht,
muss das Gleis geschottert werden. „Endlich“ mal wieder schottern
Der hintere Teil des Berges ist inzwischen erkennbar: Holzkonstruktion mit einer ersten Lage PU-Plattenstreifen:
Geschottert wird später...
Gruß
Thomas