Moin,
im neuen Eisenbahnmagazin war unter der Überschrift "Hype um eine Alte" ein Leserbrief des Herrn Hans-Joachim Knupfer abgedruckt, der im Ergebnis wegen des für die Spur Null benötigten Platzes zum (Anlagen-)Aufbau und zur Materialaufbewahrung der Spur Null eine düstere die Zukunft voraussagt bzw. den derzeitigen Elan als Strohfeuer bezeichnet...........(vgl Seite 103 EM o9/16) .
Da ja manche Hersteller (z.B. BRAWA) sich in Zurückhaltung üben, andere aber ein Feuer schüren (z.B. Lenz), sollte m.E. das tatsächliche Potential der Spur Null mal ausführlicher erörtert werden.
Ich denke, es gibt neben den von Herrn Knupfer so genannten "Bügelbrettanlangen" (wozu ich Murksbach auch zähle) weit mehr Anlagen und Module bzw. Dioramen als bisher bekannt .
Bevor ich im EM einen entspr. Leserbrief als Reaktion auf den von Herrn Knupfer schreibe, bitte ich darum, mal mitzuteilen wie Ihr die Situation beurteilt.
Letztendlich ist diese Stimmungslage ja auch für die Hersteller interessant .
Carl, vielleicht allzu optimistischer Lokführer aus dem (Bügelbrett-)Murksbach