Unser Sommerfest 2016

  • Nun ist unser Sommerfest 2016 Geschichte, es fand Gestern von 10.00h bis 17.00h in unserem Vereinsheim statt!


    Unser Sommerfest stand eigentlich unter einem schlechten Omen: Zwei Wochen vorher fand in Solingen das Regionaltreffen West statt und der gleiche Verein hatte dann an unserem Sommerfesttag zu einem Sommerfahrtag eingeladen. Das hatte zur Folge, dass manche Spur-0er sich entscheiden mussten und somit nicht zu uns nach Rheinberg gekommen sind. Dennoch fanden etwa 100 Freunde der Spur 0 im Laufe des Tages ihren Weg zu uns!


    Wer unser Vereinsheim kennt, weiß, wie eng es bei uns zugehen kann. Deswegen haben wir im Hof ein paar Zelte aufgebaut , unter denen Jürgen Moog (0mobau), Lutz Hofmann (Hofmanns Modellbau) und Horst Galle mit seinem Sortiment ihren Platz fanden.





    Im Anlagenraum konnten gebrauchte Modelle erworben werden.


    In der Küche waren mehrere Frauen von Vereinsmitgliedern aktiv, die Wünsche der Gäste zu erfüllen. Als Ergänzung hat Lutz Hofmann neben seinem Stand einen Gasgrill aufgebaut und dort Grillwaren im Namen des Vereins angeboten. Das Angebot der Küche (Kuchen, Salate, belegte Brötchen, Brühwürstchen und und und) wurde genauso wie das gegrillte Fleisch, das Bauchfleisch und die gegrillten Würstchen sehr gut angenommen.




    Die Anlage stand den ganzen Tag in Betrieb und auch einige mitgebrachte Gästefahrzeuge drehten dort ihre Runden.






    An zwei Stellen zeigten Clubmitglieder, wie Fahrzeuge gealtert werden können. Während der eine im Innern des Vereinsheims zeigte, dass auf Wasser basierende Farben problemlos in geschlossenen Räumen verarbeitet werden können, zeigte ein weiteres Mitglied im Hof, wie mit Farben auf Verdünnerbasis gearbeitet werden kann – die Geruchsentwicklung war auch dementsprechend.





    Erstmals stellten wir auch unsere neue Bausatzaktion vor: Die fahrbare Rottenunterkunft!



    Das Vorbild wurde bei vielen Baustellen der DB eingesetzt, um den Rottenarbeitern ein Dach über den Kopf zu bieten. Sie konnte leicht mit einem Klv an den Einsatzort geschleppt werden und dort bei Bedarf neben dem Gleis abgestellt werden. Das Modell besteht aus Messing und kann auch von wenig geübten Modellbauern montiert werden. Mehr zu diesem neuen Bausatz kann unserer Homepage entnommen werden – hier der Link!


    Das Wetter spielte mit, nur gegen 13.00h fegte eine heftige Böe über den Hof, bei der nur spontanes Festhalten der Zelte größeres Unheil verhinderte. Direkt im Anschluss gab es für wenige Minuten einen starken Regenschauer und danach zeigte sich das Niederrhein-Wetter wieder von seiner besten Seite. Das ging gut bis 16.15h, als sich plötzlich der Himmel verdunkelte und die Stände sowie die Zelte rasch abgebaut werden mussten. Es gelang gerade noch, die ausgestellten Modelle ins Trockene zu retten, als eine besonders starke Böe den Grill umblies und die Zelte abheben ließ. Als es dann plötzlich stark regnete, bauten die Mitglieder nur noch das letzte Zelt ab und liefen mehr oder minder durchnässt ins Trockene.


    Damit endete quasi das Sommerfest, denn die Ausstellerstände waren abgebaut und die letzten Besucher verließen uns.


    A propos Besucher: Wir konnten Spur 0er aus Deutschland, den Niederlanden und Belgien begrüßen. Die weiteste Anreise dürfte bei 220 Kilometern gelegen haben. Wir freuten über den Besuch und hoffen, dass unsere Gäste alle gut nach Hause gekommen sind!


    Als Fazit ist festzuhalten, dass wir einen schönen Tag im Vereinsheim mit viel Spur 0 und dazu passenden Gesprächen hatten. Wir danken den Besuchern und den Ausstellern – sie alle haben unser Sommerfest erst zu einem Fest gemacht! Auf Wiedersehen bis zum nächsten Mal!

  • Hallo,
    ich bin gestern Mittag " auf einen Sprung " hingefahren.
    Das letzte Mal war ich vor ca. 4 oder 5 Jahren da. Damals war mein Eindruck, daß die Anlage etwas in die Jahre gekommen war. Diesmal war ich angenehm überrascht: Der angestaubte Eindruck von damals ist weg - es ist viel positives geschehen. Mein Kompliment! :thumbup:
    Es gibt viele schöne Details zu entdecken und interessante Züge drehten ihre Runden.
    Bis zu meinem nächsten Besuch wird nicht mehr soviel Zeit vergehen.
    Viele Grüße
    Heiner

  • Hallo liebe Rheinberger,
    Mir hat es auch sehr gut gefallen !
    Die schönen aufgeräumten Räume und die sauber gebaute Anlage
    Fand ich prima.
    Am besten fand ich die Alterung von Fahrzeugegen von Jürgen.
    So unkompliziert habe ich das noch nie gesehen.
    War aber für mich auch ein "Heimspiel " da mein Hund Elmo mit Lutz Hofman da war.
    Gruß
    Johannes

  • Ja, war schön bei Euch!


    Nur nicht gefallen hat mir, dass Ihr zeitgleich mit den Solinger Spur-Nullern einen Termin hattet! So war es erforderlich, auf einen der beiden Termine zu verzichten, was schwer gefallen ist.

  • Hallo liebe Rheinberger,


    euer Sommerfest hat mir sehr gut gefallen, auch wenn das Wetter sich nicht gerade von seiner besten Seite gezeigt hat.
    Die Verpflegung war ausgezeichnet.



    Ganz besonders möchte ich mich bei Steffen bedanken, der es mir ermöglichte, erste Gehversuche in Sachen Alterung zu machen.
    Ich durfte das Fahrwerks eines G-Wagens altern. Ich hoffe, dass ich nicht "versaut" habe. ;(
    Danke nochmals.


    Konnte bei Moog, trotz Unwetter, noch ein paar Kurzkupplungskulissen erwerben.


    weiterhin alles Gute für Euch


    Roland

  • Ja, war schön bei Euch!


    Nur nicht gefallen hat mir, dass Ihr zeitgleich mit den Solinger Spur-Nullern einen Termin hattet! So war es erforderlich, auf einen der beiden Termine zu verzichten, was schwer gefallen ist.


    Hallo Georg,


    schön, dass es Dir bei uns gefallen hat.


    Die Termindoppelung fanden wir auch blöd - wir haben von den Solinger Terminen auch erst zu spät erfahren, so dass bei uns kein Umschwenken mehr möglich war. Wir fanden es erst schon nicht gut, dass das Solinger Regionaltreffen West so knapp vor unserem Termin war, machten aber dennoch an unserer Pinnwand Werbung dafür - da hing bis zu unserem Juni-Fahrtag am 1. Freitag im Juni ein Werbezettel von der Solinger Veranstaltung. Von dem Solinger Sommerfahrtag am gleichen Tag wie unser Sommerfest haben wir erst am 19.06.16 erfahren! Da war das "Kind aber schon im Brunnen"...


    Schön, dass Du uns dennoch besucht hast!

  • Hallo Spur 0 Freunde in Rheinberg,


    in den letzten Jahren waren wir immer mit einer größeren Delegation bei Eurem Sommerfest vertreten.
    In diesem Jahr war das leider aus den bekannten Terminen nicht möglich. Die Termine für unsere Veranstaltungen 18.06. und 02/03.07.
    standen schon seit Januar dieses Jahres fest, genauso wie unsere Modellbahntage 05/06.11.2016 und waren seit dem auf unserer HP nach zu lesen.
    Auch hier im Forum Kalender waren diese Termine seit langem eingepflegt.
    Unsere Terminplanungen sind in der Regel mindestens ein halbes Jahr vor Termin abgeschlossen.
    In diesem Jahr gibt es auch noch weitere Terminüberschneidungen mit anderen Veranstaltungen,
    die man leider nicht immer ausschließen kann, trotz frühzeitiger Kenntnisnahme.
    Für die Zukunft würde ich empfehlen, dass man sich öfter mal unterhält. Möglichkeiten dazu sind
    über das Jahr ja genug vorhanden. (zum Beispiel bei diversen Veranstaltungen, die wir ja alle besuchen, oder bei Fahrtagen)
    Ich hoffe trotzdem, dass Ihr mit Eurer Veranstaltung zufrieden wart, ob des gleichen Termins und die Mühen der Vorbereitung sich dann auch gelohnt haben.


    Mit den besten Grüßen aus dem Bergischen


    Harry

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!