Hallo,
bei mir sieht es so aus: Ich baue eine bayerische Lokalbahn Spitzkehre. Ich kaufe seit einiger Zeit daher gezielt nur dazu passende Loks und natürlich auch Wagen , 2xGlaskasten, DV III, D XII, Berg, Gtl4/4 evtl. kommt noch ein Triebwagen dazu. Ist für eine Lokalbahn eigentlich fast schon zuviel, ich habe aber durch das Thema selbst für umfangreichen Güterverkehr gesorgt, der die eine Strecke ziemlich belegt und auch Schiebedienst erfordert
.
Das zweite Thema meiner Anlage ist eine am Spitzkerhrennahnhof angebundene elektrifizierte Privatbahn, die einen bunten Fahrzeugpark hat, an dem ich mich so richtig austoben kann. Hier gibt es zwei E69-Ähnliche, eine Doppellok (aus Uhde's Schellfischbahnlok, einen TW (wie LAG772. Meckenbeuren-Tettnang), einen LAG Gepäck-TW, dazu eine Uhde Bismarck, eine Uhde Hagans und eine T3.
Also schon eine ziemliche Anzahl Loks, aber dabei wird es wohl bleiben, es sei denn mir läuft irgendwo noch eine weitere GTL4/4 übern Weg
Schöne Grüße
Stefan