Guten Tag,
Roco hat die WLAN Multimaus herausgebracht.
Gibt es eine Möglichkeit, diese an die Lenz Zentrale LVZ 100 (einschließlich Interface) anzuschließen?
Viele Grüße aus Dresden
Thomas
Guten Tag,
Roco hat die WLAN Multimaus herausgebracht.
Gibt es eine Möglichkeit, diese an die Lenz Zentrale LVZ 100 (einschließlich Interface) anzuschließen?
Viele Grüße aus Dresden
Thomas
Moin,
ich denke, du wirst noch bis Anfang September 2016 warten müssen, bis definitive Aussagen zu machen sind, denn erst dann ist sie laut Roco lieferbar.
Siehe auch die Beiträge im Forum hier:
Hallo,
Erst mal ist die gute Nachricht, dass es sich bei beiden Systemen um das Expressnet handelt und somit eine Grundvoraussetzung gegeben ist und rein theoretisch die WLAN Multimaus auch an einer Lenz Zentrale verwendet werden könnte, wenn man das entsprechende Interface und einen Router vorgesehen und angeschlossen hat.
Falls Roco aber eine Sperre einbauen würde (was ich nicht hoffe), war es das dann und die WLAN Multimaus könnte dann zum Beispiel nur mit der Z21 verwendet werden.
Leider hat Lenz das beim LH 01 so gemacht. Der kabelgebundene LH 01 von Lenz kann leider nicht an der Z21 per Kabel verwendet werden, da im LH01 eine Abfrage erfolgt, ob die Zentrale Lenz Version 3.6 angeschlossen ist. Ein Betrieb ist nur dann möglich, leider.
Würde Roco den gleichen Weg gehen, würde die WLAN Multimaus auch nicht an der Lenz Zentrale angeschlossen werden können.
Es bleibt also abzuwarten und muss dann ausprobiert werden, wenn die WLAN Multimaus auf dem Markt ist.
Gibt's was Neues zu dem Thema Roco WLAN Maus und Lenz Zentrale ?
Hallo,
kurze Antwort: Nein, da noch nicht ausgeliefert.
Hallo in die Runde
Gibt es hierzu etwas Neues?
Mit freundlichen Grüßen
Klaus
Guten Morgen
Hat jemand Infos, ob die Roco WLAN Maus in Nürnberg zu sehen war?
Die Auslieferung sollte in der KW 8 starten?
Mit freundlichen Grüßen
Klaus
Hallo Klaus,
die Wlan-Maus war schon in Köln zu sehen.
Nach Rückfrage zur Bedienung und Funktion, wurden aber nur zurückhaltende
und ausweichende Antworten (ich hatte den Eindruck, man konnte auch nicht anders) erteilt.
Jedenfalls konnte mir die Funktion nicht vorgeführt werden.(zumindest zu dem Zeitpunkt als
im Stand von Roco war).
Ich warte auch auf diese Maus, da ich ja auch mit der z21 meine Anlage betreibe und zurzeit noch
zwei Multimäuse in Betrieb habe. Alle Funktionen wie Weichen (und Weichenstraßen), Signale und
Beleuchtung werden über zwei Tabletts geschaltet.
Also warten wir noch ein wenig ab.
Beste Grüße aus dem Bergischen
Harry
Jedenfalls konnte mir die Funktion nicht vorgeführt werden.(zumindest zu dem Zeitpunkt als
im Stand von Roco war)
Hallo Harry,
da hatte ich wohl einen günstigeren Zeitpnkt erwischt. Ich konnte mich davon überzeugen, dass sich damit auch eine Lok steuern ließ.
Das Teil ist mechanisch identisch mit der aktuellen Multimaus, das Display bietet etwas mehr Information, da man die Buchstaben-/Zifferngröße kleiner gewählt hat.
Als Grund für die Verschiebung des Auslieferungstermins wurden Schwierigkeiten bei der Genehmigung von Frequenzen genannt. Es hieß jedoch auch (im November!), dass das Teil gleich nach der Kölner Messe in den Handel gelangen würde. Nun wird es eben nach der Nürnberger Messe sein. Oder nach der Friedrichshafener oder...
Irgendwann kommt sie bestimmt!
Karl Heinz
Hallo,
habe die neue schwarze Wlan Roco Maus gestern bekommen.
Sie funktioniert super einfach sofort mit der Z 21 schwarz.
Nun werde ich mal versuchen diese mit einer Lenz Zentrale zu verbinden, wobei ich mir da wenig Hoffnungen mache.
Hat eigentlich schon mal jemand die Z21 Roco App mit der Lenzzentrale verbinden und betreiben können?
Werde meine Erfahrungen hier in kürze einstellen.
So die ersten Versuche die Roco Wlan Maus zu verbinden sind fehl geschlagen.
Es lies sich sehr einfach eine Wlan Verbindung mit dem Router herstellen aber die Lenzzentrale konnte die von der Wlan Maus gesendeten Daten nicht verstehen.
Wenn nicht ein Kluger Kopf unter den Digitalspezialisten ist glaube ich das eine Verbindung nicht möglich ist.
Also wieder mal eine Hersteller Insellösung und keine Kompatiblität unter den Systemen.
An der Z21 Zentrale funktioniert die Wlan Maus natürlich einwandfrei und ist sehr leicht zu installieren.
Somit ist der universelle Einsatz auf Fahrtreffen erst mal eingeschränkt und auf Z 21 begrenzt, aber wie heist es "Die Hoffnung stirbt zuletzt"
Oh, ist die Roco Wlan Maus endlich ausgeliefert? Weil auf der Seite von Roco/Fleischmann/Z21 steht immer noch Liefertermin KW 12. Dann werde ich ja bald von meinem Händler eine Benachrichtigung bekommen das ich das Teil abholen kann.
Gruß Michael
Hallo bahnuwe,
die Z21 App lässt sich mit der Lenz Zentrale nicht nutzen, auch wenn Du das Lenz USB Interface für WLAN Betrieb und einen Router verwendest.
Dazu müsste die Firma Lenz eine Kompatibilität in der LZV 100 Zentrale bereitstellen Das ist nicht absehbar und ist mir nicht bekannt.
Allerdings hat ZIMO genau diesen Schritt getan und die Z21 App in die ZIMO Zentrale MX10, die ja Basisgerät genannt wird, integriert .
Deshalb kann ich in vollem Umfang ohne Z21 Zentrale nur über die Z21 App und der MX10 von ZIMO mit dem Router der Z21 oder eines anderen Routers drahtlos mit einem Smartphone oder Tablet Züge und Stellwerk bedienen. Also genau das, was Du gerne mit bzw. über Deine Lenz Zentrale realisieren wolltest.
Sorry, aber das geht nicht mit Lenz .
Ich fand diesen Schachzug der Integration der Z21 App von ZIMO grosse Klasse !!! - weil somit kann ich neben den fantastischen mechanischen Fahrpulten MX32FU von ZIMO - natürlich auch drahtlos - auch mit iPhone oder Tablet als Steuerendgeräte über WLAN fahren, als auch mit den fotorealistischen Lokführerstandsansichten.
Gibt es aber auch erst roughly seit Mitte letzten Jahres mit SW 1.19.200, glaube ich, ist also noch "taufrisch". Funktioniert aber hervorragend. Einfach im News Archiv bei ZIMO oder in der Download-Historie nachsehen, ab wann das eingeführt wurde. Ich will das jetzt nicht machen, war ja auch nicht Deine Frage.
Das hat was...
Hallo nochmal,
fällt mir gerade noch ein, und ich bin selbst gespannt. Ich vermute mal, dass die neue schwarze WLAN Multimaus von Roco mit ZIMO's MX10 funktionieren wird. Leider haben meine Händler sie noch nicht von Roco erhalten.
Aber da Roco grundsätzlich an ZIMO seit einem halben Jahr über WLAN funktioniert, dürfte das mit der schwarzen Multimaus dann auch funktionieren.
Somit hat man einen "gefächerten Blumenstrauss" an Endgeräten für die Drahtlossteuerung zur Verfügung: MX32FU, Smartphone, Tablet, rote Roco Multimaus mit Kabel, schwarze Roco Multimaus via WLAN. Alles für die Bedienung ohne Computersteuerung, die dann natürlich auch noch geht. Genauso lässt sich Massoths Navigator drahtlos verwenden mit ZIMOS' s MX10.
Wenn ich hierzu Tests gemacht habe, werde ich mal berichten.
Hallo,
wie versprochen, ich wollte ja berichten: Die neue schwarze WLAN Multimaus funktioniert im Augenblick nicht an der ZIMO Zentrale MX 10. Die WLAN Verbindung zum Router wird erfolgreich hergestellt, aber der Zugriff auf die MX10 nicht.
ich habe das Problem bereits an ROCO gemeldet. Die arbeiten daran, dass die Integration in das Basisger't MX10 von ZIMO demnaechst funktionieren wird.
Wird dann hoffentlch mit einem Update der MX10 erfolgen.
Hallo,
Rückmeldung, wie oben versprochen: nun funktioniert es.
Die Roco WLAN Multimaus (schwarz) kann nun als Steuergerät an und über die MX 10 von ZIMO ohne Verwendung der Z21 Zentrale, sondern nur via Router, der mit der MX 10 verbunden wird, drahtlos betrieben werden.
Guten Abend,
ich hatte ganz oben die Frage gestellt.
Ja, es geht. Ich habe in anderen Foren (Drehscheibe online/ Stummi) eine Antwort gefunden. Man muss dazu ein XpressNet Modul bauen und dann funktioniert es. Dies besteht aus zwei Modulen, welche übereinander gesteckt werden. Klingt kompliziert, aber es war gar nicht so schwer. Der Autor ist sehr hilfsbereit und unterstützt wo er kann.
Viele Grüße aus Dresden
Th. Jacob
Hallo,
Weil alles so lange gedauert hat, habe ich inzwischen die kleine z21 gekauft.
Für einen Superpreis habe ich jetzt eine WLAN Steuerung mit Stellwerk und Weichenstrassen Steuerung.
Alles auf dem Handy und funktioniert einwandfrei !!
Gruß
Hannes
Hallo Th. Jacob,
es wäre prima, wenn Du einen Link zu dem besagten Bericht aus dem anderen Forum hier einstellen würdest.
Das erspart den Interessierten eine lange Suche ....
Danke im Voraus!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!