Gesprächsstoff für Gießen...

  • Moin


    Es gibt das Unterforum "Lesenswert in anderen Foren" (dorthin habe ich das Ausgangpostingh verschoben) aus guten Grund, allzu oft gibt es nicht nur im DSO tolle Informationen nachzulesen. Auf der anderen Seite wird dort aber auch viel Dünnpfiff geschrieben und der Umgangston ist oft grenzwertig. Daher finde ich es nicht toll, wenn die durchgedrehten Möchtegern-Statements hier aufgenommen werden statt dort. Man kann ja trefflich im DSO schreiben, passt viel besser als hier.


    Ich lege Wert auf gegenseitigen Respekt und Umgangsformen in diesem Forum. Das klappt nicht immer, aber immer öfter. Wenn ich mir deswegen vorwerfen lassen muss, alles im Forum wäre "Friede, Freude, Eierkuchen" dann nehme ich das gerne in Kauf.


    Denn die Praxis zeigt: Der "Friede, Freude, Eierkuchen"-Vorwurf einerseits (und implizit damit der Wunsch nach mehr "Zoff") und die Schmollecke wegen etwas Gegenwind in Form einer negativen Bewertung andererseits passt überhaupt nicht zusammen. Was wäre wohl, wenn wirklich mal einer losholzen würde? Ist es wirklich respektvoller Umgang, wenn Teilnehmer mit einer anderen Meinung mal eben pauschal als "schlichte Denker" und "geistig überfordert" bezeichnet werden?


    Dann lieber den Vorwurf, es würde "eher der Kleingeist gepflegt" ganz gepflegt abtropfen lassen, denn solche Sprüche wie oben gehören nicht zu einem freundlichen Umgang. Die Erfahrung aus inzwischen etlichen Jahren Forumsbetrieb zeigt, dass es immer noch vielen schwer fällt, eine andere Meinung zu respektieren und der Ton zu schnell kippt. Foren, in denen man sich kloppen kann, gibt es zuhauf. Dort können sich die austoben, die das gerne wollen. Hier bitte nicht.


    Ich gehe jetzt Mittag machen. Eierkuchen, mjam.

  • Quote

    Ich gehe jetzt Mittag machen. Eierkuchen, mjam.


    Da wünsche ich Dir noch "Friede" und "Freude" dazu. Das können wir alle gut gebrauchen:-))


    Grüße
    Georg

  • Zu "Dünpfiff in anderen Foren" und "Durchgedrehten Möchtegern-Statements."


    So kann man die Meinung anderer Menschen natürlich auch sehen
    bzw. die Qualität anderer Foren. Das alles in einem Referat zur "Nettikette" in Foren.


    Wie schrieb ein von mir geschätzter Spur Nuller sinngemäß in seinem Block
    über ein Spur Null Forum: "Da werden eher Kleingeister gepflegt."


    So gibt es eben verschiedene Meinungen zu jeder Sache und das ist gut so.


    MfG Jo

  • Hallo zusammen,


    manchmal frage ich mich, warum man noch hier im Forum ist. Da wir aufs DSO geschimpft und hier setzt sich gleiches dann fort. Inzwischen macht es kaum noch Spass was zu schreiben oder gar Bilder einzustellen. Ich wundere mich schon, sowas kenn ich aus anderen Foren nicht. Ein Forum lebt von seinen Mitgliedern und wenn das DSO so " schlecht" ist oder man sich über einen Beitrag ereifert, den dort jemand geschrieben hat.....sorry dann passt das alles nicht zusammen. Einfach mal Dinge stehen lassen. Modelle nicht gleich zerreden oder heute top und morgen Flop. Meinungen einfach zulassen und Toleranz walten lassen....waer eine echte Bereicherung.


    MFG Michael


    Michael,


    es existieren einfach gewisse Regeln. Eine davon ist, Beiträge aus anderen Foren nicht zu erwähnen und schon gar nicht zu kommentieren. Neben der sogenannten Nettiquette ist das auch eine , sonst übliche und bekannte, Regel.


    Diese "Unsitte" beobachtet man hier - bei ganz bestimmten Personen - immer wieder. Wer Beiträge anderer Foren kommentieren möchte, möge das bitte an vor Ort tun.


    Ich halte es außerdem für reine Provokation, auf so einen Artikel zu verweisen, um sich dann gemütlich zurück zu lehnen und zu warten wie andere sich "die Köpfe einschlagen".


    Freundliche Grüße


    Dirk

  • Viel Spaß noch mit Friede- Freude - Eierkuchen!


    Mein Hobby habe ich nach den Kriterien gefunden, mit denen ich mich am besten entfalten und entspannen kann. Eigentlich hat es mich gefunden, denn gesucht habe ich es nicht. So baue ich mir nun mit viel Spaß an der Sache eine kleine heile Welt auf. Dann gibt es aber seit noch gar nicht so langer Zeit das SNM Forum, in dem sich Gleichgesinnte virtuell treffen, Erfahrungen austauschen und Anregungen geben und bekommen können, eigentlich für alle Teilnehmer eine win-win Geschichte. Jetzt frage ich mich, wenn doch eben dieses Forum zum Bestandteil meines friedlichen Hobby’s geworden ist, warum wird sich dann ausgerechnet über das so wichtige friedliche und freundliche Miteinander immer wieder lustig gemacht. Mir gefällt „Friede Freude Eierkuchen“ jedenfalls sehr viel besser als das Gegenteil.

    Gruß, Michael



    Gesendet von meiner Taschenlampe

  • Ich persönlich bin froh darüber, dass es hier eine Art von Kontrolle durch die Administratoren gibt. Und mit Kontrolle meine ich nicht Bevormundung. Nur um das klarzustellen. Die Auswüchse aus anderen Teilen des WWW kennen wir. In jedem Forum gibt es Vielschreiber, Taktgeber und Alphatierchen. Schaut euch doch mal an, welche Foren es noch gibt und welche es bereits zur Strecke gebracht hat? Spontan fallen mir das EK-Forum, das der MIBA und letztendlich hat auch Michael Schnellenkamp's erstes Null-Forum ein, welche bereits die Segel gestrichen haben (mussten), weil der Moderationsaufwand einfach zu groß wurde. Foren sind keine reinen Selbstläufer mehr, die sich selbst regeln und/oder regulieren.


    Welche Form von Administration es auf der DSO Plattform überhaupt gibt, dass ist für mich nicht erkennbar. Dementsprechend ist dort der Umgang untereinander und die Diskussionskultur miteinander. Ich z.B. lese auch noch von Zeit zu Zeit dort, überfliege mehr als zu lesen, und bin auch über den Beitrag, den Heiner verlinkt hat, gestolpert. Ich wäre allerdings nicht auf die Idee gekommen, diesen zu verlinken. Inhaltliche Qualität hin oder her, was bringt er mir? Nichts! Und nach der Verlinkung gleich Bier und Popcorn zu holen lässt (meiner Meinung nach) nur eine Schluß zu, leider.


    Danke Stefan! Und wenn ich dafür einen roten kassiere, dann ist mir das persönlich Schnuppe. Bauberichte wird es auch weiterhin geben.


    Sascha

  • Liebe Spur-0-Gemeinde,


    vor kurzem habe ich in einem anderen Strang in diesem Forum das Vorurteil gepostet, die bisher ausgestellten Prototypen der Lenz-BR 50 seien aus dem Laserdrucker gekommen. Herr Lenz hat das dann inkl. einer harschen Bemerkung, was manche Leute für Unsinn schreiben, in einem Folgebeitrag richtig gestellt. Ich habe dann meinen Irrtum zugegeben und um Entschuldigung gebeten. Ausserdem tut mir das sehr leid, weil Herr Lenz nun wirklich den Hosenbandorden der Deutschen Spur-0-Freunde verdient hat. Und ich habe mich dabei zum Deppen gemacht. Naja. Selbst Schuld.


    In diesem Thread geht es um den Beitrag von Forist Regentaler. Gleich der eröffnende Hinweis eines in diesem Forum sehr geschätzten Mitglieds nennt diesen wie ich finde interessanten Beitrag "Erguß" und wirft ihn den Freunden zum Fraß vor, um es mal wieder ganz drastisch zu formulieren. Weitere in diesem Forum aktive und geschätzte Mitglieder antworten dann in ähnlichem Tonfall. "Mal ehrlich, muß man das jetzt kommentieren?" oder "Ich hab ab dort aufgehört zu lesen als er das Märklin Spielzeug aus den 60ern mit den heutigen Spurnull Modellen auf einer Stufe setzt und vergleicht. Das war so ziemlich am anfang... Ehrlich gesagt mit der Zeit die er in den Artikel gesetzt hat hätte er was sinnvolleres anfangen können". oder "Moin moin, echt gruselig, aber mit dem passenden Getränk zu vorgerückter Stunde auch lustig". oder: "Wieso lese ich seit Jahren nicht mehr in DSO?- soviel Alkohol wie man zum verstehen vieler Texte und Kommentare benötigt bezahlt meine Krankenkasse nicht".



    Das ist Häme. Da wird Forist Regentaler lächerlich gemacht. Man kann es auch als Schmähkritik bezeichnen. Darin besteht die ganze Meinungsäußerung: Schmäh.


    Dem habe ich dann mit meinem Beitrag widersprochen. Weil ich das in diesem speziellen Fall nicht akzeptiere. Ausserdem habe ich mir die Mühe gemacht, meinen Widerspruch ausführlich zu begründen. Und dann habe ich diese Begriffe "de...aul" und "Klei....tig" verwendet, weil ich das nämlich genau so sehe. Ich habe einige angesehene Mitglieder dieses Forums, die mal etwas übermütig waren, zurechtgewiesen.


    Einen wohlformulierten Forenbeitrag wie den von Regentaler, wo auch einiges an Informationen geliefert wird, und wo zum Beispiel der Vergleich von Lenz und Märklin mit den Worten eingeleitet wird: "Ich mache mir jetzt mal den Spaß und vergleiche..." so abzuwatschen ist nicht in Ordnung.


    Und, hochverehrte Sprurnullmagazinforisten: Ich verstehe überhaupt nicht, warum manche Menschen glauben, Streit ist grundsätzlich schlecht. So ein gepflegter Streit ist sehr, sehr wichtig. Wenn z.B. meine Frau oder mein Sohn aufhören würden, mich zu kritisieren, würde ich wahrscheinlich ständig noch größeren Unsinn produzieren. Warum ist das in Deutschland so verpönt? Und warum fühlen sich immer gleich alle total angemacht, sobald man sie kritisiert? Kritik ist wichtig! Richtige, gut begründete Kritik, oder zumindestens der Versuch! Also ich erlaube hiermit allen Foristen ausdrücklich, mich zu kritisieren.


    Dies ist mein letzter Beitrag in diesem Forum. Mein Zugang wird gelöscht. Ich danke den Foristen, die mich mit in meinen Ansichten unterstützt haben und auch denen, die mich kritisiert haben. Und ich danke Stefan, daß er sich die Mühe macht und die persönlichen Opfer bringt, damit man hier diskutieren kann bzw. konnte.


    Viele Grüße und weiterhin viel Spaß bei dem Hobby, das uns alle verbindet: Die Spur-0-Modelleisenbahn!


    Torsten F

  • Mit meinem Beitrag wollte ich eigentlich nur vermitteln das ich mit dem DSO Beitrag nix anfangen kann da er für mich keinen sinn ergibt und ich anderer meinung bin, was womöglich an meiner schlichten denkweise oder aber auch an meiner Geistige grenze liegt. :whistling:
    Leider wird von dir ja keine andere meinung toleriert als die deine, was ich sehr schade finde, und gleich mit tiefschlägen geantwortet.


    Wer mich kennt weis das ich mich anderst gebe wie ich schreibe das sind irgend wie 2 Paar Stiefel bei mir.
    Aber deine schrifftliche ausdrucksweise ist auch nicht gerade korrekt wie die Roten punkte ja bestätigen fühlen sich ein paar leute von dir "angegriffen" und mit deiner argumentation sehr arogant, was ich auch finde Herr Dipl.- Ingenieur.
    Und nein ich suche keinen Streit den brauche ich wirklich nicht denn dabei ist noch nie was gescheites rausgekommen. Aber es gibt auch leute die streit suchen und nur darauf warten um mit anlauf "rein zu schlagen", so schätze ich dich ein nach deinem Post mit dem :

    Und, hochverehrte Sprurnullmagazinforisten: Ich verstehe überhaupt nicht, warum manche Menschen glauben, Streit ist grundsätzlich schlecht. So ein gepflegter Streit ist sehr, sehr wichtig. ....

    Alleine wenn ich schon lese das ein Streis sehr, sehr wichtig ist frage ich mich was dann ein gepflegte diskusion für dich wert ist zumal du ja den streit SEHR SEHR Wichtig findest.
    Wenn ich jetzt auch dafür von dir wieder einen Roten bekomme ist mir das gelinde gesagt recht egal und geht mir am hodenboden vorbei.


    Um dir jegliche grundlage eines für dich sehr sehr wichtigen streits aus dem weg zu gehen ist dies hier mein letzter post in diesem Beitrag.
    Denn ich habe wichtigeres zu tun mit meiner Zeit z.B. modelle bauen, die bauen sich nemlich nicht von alleine. :P
    Alleine schon des friedens halber ist es besser sich nicht zu streiten.



    Gruß Klaus

  • @all
    Ist es eigentlich zuviel verlangt persönliche Differenzen oder gepflegten Meinungsaustausch über PN auszutragen?
    Viele Dinge interessieren mich nicht die Bohne, schon garnicht die offiziellen Goodbyes. Ich sage dazu nur: Reisende soll man nicht aufhalten.
    Egal in welchem Zweig des Forums sind mir langsam die "hab ich schon gelesen" und "bin Deiner Meinung"-Kommentare lästig.
    Ich denke mal wir sollten uns auf das Wesentliche Beschränken - Modellbahn. Wozu haben wir den grünen Punkt und die Bedanke-Funktion?
    Und wenn dann jemand aus einem anderen Forum was zitiert, was soll's. Solange es zum Thema "Null" irgendwie beiträgt habe ich nichts dagegen.
    Meint Husbert

  • Der eigentliche Skandal ist, dass hier in diesem Fred unkommentiert die Behauptung zugelassen wird, Wechselstrom sei für Kehrschleifen besser geeignet.


    Läßt sich warscheinlich besser umpolen und Kurzschlüsse wissen nicht wohin sie denn jetzt gehen sollen und lösen sich in Wohlgefallen auf.


    Gruß in die Runde

    Viel Spaß beim Basteln

    ___________________________________

    Gruß Olli

    Homepage

  • Wenn ich mir hier die Auswirkungen einer solch banalen Sache anschaue
    kann man der Admin nur recht geben hier alles zu zensieren was Konflikte erzeugen könnte.


    Konfliktfähigkeit und Streitkultur ist wohl abhanden gekommen in unserer Gesellschaft
    obwohl wir sie dringend bräuchten.


    Man sollte aus meiner Sicht allerdings nicht für mehr Streitkultur plädieren und
    beim kleinsten "Streit" aus dem Forum ausscheiden.


    War da irgendwo ein Streit? Ich habe nur verschiedene Meinungen gelesen.


    Wenn hier Leute schreiben was sie nicht interessiert so interessiert dies wohl auch wenige.
    Keiner muss hier jeden Beitrag lesen.


    Wie meist im Leben kommen die eigentlichen Verursacher des sogenannten "Streits"
    nämlich die obengenannten "Schmähschreiber" ungeschoren davon.

    Das ist allerdings meine persönliche, subjektive Meinung.


    MfG Jo

  • Hallo Torsten F,


    was hältst Du eigentlich von der Meinungsfreiheit? Man muss die Meinung eines anderen weder mögen noch richtig finden, aber man muss sie dann auch nicht zur Kenntnis nehmen oder gar kommentieren. Man muss allerdings tolerieren, dass jemand im Rahmen seines Rechts auf freie Meinungsäusserung etwas von sich gibt, selbst wenn es gegen guten Geschmack oder Anstand verstößt (was derzeit ein kleiner Möchtegernediktator aus Anatolien lernen muss). Und ehe mir Rassismus oder Ähnliches vorgeworfen wird: Anatolien, so nannten die alten Griechen das Land in ihrem Osten (Anatolien = Land der aufgehenden Sonne; anatellein = altgr. aufgehen).


    Meine Meinung: man muss nicht über Beiträge aus anderen Foren herziehen, das ist schon deshalb ungehörig, weil der Beitragschreiber sich nicht äußern kann. Aber man muss akzeptieren, wenn jemand einen solchen Beitrag wie das Eingangsthema hier schreibt.


    Quote

    Das ist Häme. Da wird Forist Regentaler lächerlich gemacht. Man kann es auch als Schmähkritik bezeichnen. Darin besteht die ganze Meinungsäußerung: Schmäh.


    Ja, und? Auch das ist - völlig wertfrei festgestellt - freie Meinungsäusserung. Muss man nicht gut finden, aber akzeptieren.


    Quote

    Dem habe ich dann mit meinem Beitrag widersprochen. Weil ich das in diesem speziellen Fall nicht akzeptiere. Ausserdem habe ich mir die Mühe gemacht, meinen Widerspruch ausführlich zu begründen. Und dann habe ich diese Begriffe "de...aul" und "Klei....tig" verwendet, weil ich das nämlich genau so sehe. Ich habe einige angesehene Mitglieder dieses Forums, die mal etwas übermütig waren, zurechtgewiesen.


    Was berechtigt Dich denn zu Zurechtweisungen? Oder ist das für Dich Streitkultur?


    Quote

    Einen wohlformulierten Forenbeitrag wie den von Regentaler, wo auch einiges an Informationen geliefert wird, und wo zum Beispiel der Vergleich von Lenz und Märklin mit den Worten eingeleitet wird: "Ich mache mir jetzt mal den Spaß und vergleiche..." so abzuwatschen ist nicht in Ordnung.


    Weil Dir der Beitrag gefällt, was Du nicht müde wirst, mitzuteilen. Würdest Du genau so "zurechtweisen", wenn Dir der betreffende Beitrag gegen den Strich ginge?


    Quote

    Und, hochverehrte Sprurnullmagazinforisten: Ich verstehe überhaupt nicht, warum manche Menschen glauben, Streit ist grundsätzlich schlecht. So ein gepflegter Streit ist sehr, sehr wichtig. Wenn z.B. meine Frau oder mein Sohn aufhören würden, mich zu kritisieren, würde ich wahrscheinlich ständig noch größeren Unsinn produzieren. Warum ist das in Deutschland so verpönt? Und warum fühlen sich immer gleich alle total angemacht, sobald man sie kritisiert? Kritik ist wichtig! Richtige, gut begründete Kritik, oder zumindestens der Versuch!


    Du verwechselst und vermengst Streit mit Kritik (berechtigter). Streit ist so überflüssig wie ein Kropf. Diskussion gerne, sachliche oder gar konstruktive Kritik ebenfalls, Streit brauche ich persönlich in meinem Leben nicht, und im Hobby gleich gar nicht :)


    Quote

    Also ich erlaube hiermit allen Foristen ausdrücklich, mich zu kritisieren.


    Was Dich ja dann herzlich wenig juckt, wenn Du Dich aus dem Forum zurückziehst.


    Quote

    Dies ist mein letzter Beitrag in diesem Forum. Mein Zugang wird gelöscht.


    Warum? Beleidigt? Etwas mehr Gelassenheit wäre vielleicht angebracht, oder? Tip für die Zukunft: wenn Dir ein Beitrag nicht gefällt, lies ihn nicht weiter und vor allem: niemand nötigt Dich zu einer Antwort.

  • Die sogenannten "echten" Spur Nuller fahren seit Jahrzehnten in 1:43,5
    und da gibt es eigentlich fast alles auch in hoher Qualität.


    MfG Jo


    Meine Beiträge geben meine Sichtweise, meine Erfahrung wieder.
    Sie erheben keinerlei Anspruch darauf die einzig richtige Sichtweise zu sein.

    Hallo Jo und Kollegen!
    Schaut mal über den Tellerrand. Ich meine in die Schweiz. Dort gibt es eine 1a Spur 0 Szene. Und das mit wenigen Ausnahmen (Importe) in 1:45. Sehr viel in Messing und insbesondere im Bereich des Selbstbaus auf allerhöchstem Niveau. :thumbup:
    Nur mal so . . . Der Maßstab ist eben doch nicht immer der Maßstab . . . ;) :D
    VG, Moritz

    Weniger ist (nicht) mehr ;) - schwer müssen sie sein - Stahlbahn Ep. V und drumherum...

  • fällt mir leider nur ein: es scheint überall auf der Welt Extremisten zu geben.


    Man sollte sich einfach mal daran erfreuen was man so hat im Leben.


    Ich tue das. Und das hier ist wohl eher ein Luxusproblem.


    Nur meine Meinung.

    freundliche Grüße


    Torsten

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!