Der Bahnhof Leonbronn im Zabergäu
Bf. Leonbronn war früher mal Endpunkt einer Schmalspurbahn der K.W.St.E. und wurde dann in den sechziger Jahren in mehreren Teilabschnitten umgespurt auf Normalspur (immerhin nicht stillgelegt!). Wer mehr zur ehemaligen Schmalspurbahn wissen mag der ist u.a. auf der Seite von H.P. Schramm "Schmalspur in Baden-Württemberg" bestens aufgehoben, dort gibt´s Gleispläne und eine kurze Geschichte. Leider wurde die Strecke 1959 in einen tragischen Busunfall (eine Buslinie im Auftrag der DB) verwickelt, welcher dann auch in letzter Konsequenz zur Umspurung der Schmalspurstrecke führte.
Wer die alte Schmalspurbahn auch optisch nacherleben will und Szenen der Umspurung sehen möchte, dem seinen diese zwei youtube Videos (unten) mit auf den Weg gegeben. Vor allem der erste Teil lohnt sich wirklich sehr, weil man hier den Alltagsbetrieb einer württembergischen Schmalspurbahn inclusive der damaligen "Plackerei" miterleben kann. Sehr schöne Aufnahmen mit hohem dokumentarischen Wert!
Zabergäubahn Teil 1
Zabergäubahn Teil 2
Charakteristisch für die Umspurung war, dass mit großer Sparsamkeit, was den Einbau von Weichen und Gütergleisen angeht, vorgegangen worden ist. So war von Beginn an im Personenverkehr reiner Schienenbusbetrieb mit VT/VB/VS 98 vorgesehen. Ein Umsetzen im Endbahnhof wäre höchstens über das Ladegleis möglich gewesen. Daraus resultierte der Einsatz der Wendezuggarnituren. Oft musste auf dieser Strecke (auch an anderen Bahnhöfen) mit dem Seil (oder von Hand) rangiert werden.
Der obige Absatz ist ein Zitat aus einem der vielen Bildbeiträge im HiFo, das Zitat stammt von "UvW" und zwar aus diesen schönen Bildbeitrag von ihm:
(Ehemalige) Schmalspurbahnen um Heilbronn vor 25 Jahren, Teil 1
Es gibt einen weiteren Teil (hier zu sehen)
Weitere sehr schöne Bildbeiträge sind folgende:
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read.php?17,5795778
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read.php?17,1402706
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read.php?17,3154311
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read.php?17,5526352
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read.php?17,5200762
http://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?17,6954280
Bei letzterm Beitrag sind die zwei letzten Bilder aus Leonbronn - sehr schön zu sehen das der Bahnsteig gerade
mal so eben für eine dreiteilige Vt 98 Einheit ausreicht!
Hier noch etwas mit einer Fahrplantabelle:
http://www.eisenbahnarchiv.de/bibliothek/?page_id=3605
Da mir vor ein paar Tagen verschiedentlich der Bahnhof Leonbronn im Zabergäu aufgefallen ist - u.a. durch einen Bildbeitrag im HiFo bei DSO, hab ich kurzerhand mal eine kleine Gleisplanskizze dazu gemacht. Natürlich unmaßstäblich, weil ich nur die diversen Bilder im HiFo als Grundlage hatte. Zum Vergleich hier ein Einzelbild aus dem oben erwähnten Beitrag von "UvW".
Ich finde für eine kleine Mini-Anlage in Spur Null geradezu hervorragend geeignet. Die Längenverhältnisse der Bahnhofsgleise gehen aus den Fotos ja bestens hervor. Die Einfahrt wurde wohl durch eine Trapeztafel gesichert, aber wer will bei der Beengtheit des kleinen Bahnhofes hier zwei Züge gleichzeitig im Bahnhof unterbringen? Der Bahnsteig reichte gerade für einen dreiteiligen Schienenbus. Aber man kann natürlich auch andere Fahrzeuge einsetzen die ein Umfahren des Zuges und damit ein verkomplizieren des Betriebsablaufes erfordern. Dazu eine Kopf- Seitenrampe, eine winzige Ladestraße und sogar noch ein Bockkran. Was will man mehr auf so kleiner Fläche?! Alles umrahmt von viel Grün, einem Feldweg, das ganze am Hang gelegen.
Leider nicht mehr existent, sondern bereits stillgelegt und abgebaut! Dennoch, oder gerade deswegen: Das reizt doch geradezu zum Nachbau! Das Vorbild bietet eben jedem etwas - oder was meint ihr ?!?