Brawa NEU
-
-
Hoi
Leider geine Neuheiten für die spur nul von Brawa find das schade
Mit freundliche Grüssen,
bernhard 1967
-
Hallo Bernhard,
2 Seiten Spur 0! Kesselwagen und Kühlwagen.
Gruß
Roland
-
Hallo Bernhard,
auf den Seiten unten links und recht über dem BRAWA-Logo steht die Baugröße, da findest Du auch die "0" auf Seiten 4 bis 7
-
Tja und leider hat es Brawa nicht geschafft, einen Kessel-Waggon in der DR-Version zu verwirklichen.
Schade
Gruß Hans-Christian -
Hallo Hans-Christian,
warten wir mal das Jahr ab, Brawa hat ja während des letzten Jahres ein paar zusätzliche Neuheiten aufgelegt, vielleicht ist ja ein DR Wagen dabei.
Wobei der unbedruckte 37257 mit wenigen Handgriffen zu einem DR Wagen umbeschriftbar wäre.
Ansonsten küre ich Brawa zum Werbewagenkönig. Gibt es da wirklich Sammler dafür oder doch ein paar, die sich so ein Freelance-Modell (wie den Dole Bananenwagen) aufs Gleis stellen?
Da schüttelts mich ja
Vielleicht bin ich da auch einfach zu puristisch veranlagt.
(Senf in Kesselwagen direkt vors Haus oder im Dresden, also im Wagen, nicht in der Stadt, denn die nehmen meistens Bautzener)
-
Guten Morgen,
muß mich meinem Vorschreiber anschließen, leider keine DR-Ost - Varianten dabei!
Sonst ja auch keine Neuheiten, nur neue Varianten, so weit ich dies so aus dem Prospekt erkennen kann.
Hoffe aber trotzdem, daß Brawa uns dieses Jahr noch mit ner richtigen Neuheit überrascht, vielleicht ja schon in Nürnberg.
Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Schönen Tag allen und liebe Grüße aus Jena
Remo
-
Hallo Zusammen,
ich finde Werbewagen interessant, sofern sie auf realen Vorbildern beruhen. Sie bringe etwas Farbe ins Spiel.
Es sollte immer ein Originalfoto vorhandensein.
Ansonsten erinnert mich das Ganze an den MÄRKLIN 4415, den wohl meist verkauften Wagen der Welt.
Aber kein Epoche IV Modell dabei.
Gruß
Roland
-
Hallo Nullgemeinde!
BRAWA hat dieses Jahr unsere französischen Modellbahnfreunde
erfreut.Macht nix!Warten wir auf die Spielwarenmesse 2017.......
Meint mit freundlichen Grüßen,
Peter Jung (Ich freue mich auf die bayerischen Lokalbahnwagen
von LENZ) -
Hallo,
warum so viel Resignation?
Die Firma Brawa leistet im Rahmen ihrer Möglichkeiten sicherlich ihr Bestes.
Bei dem relativ geringen Absatz, im Vergleich zu anderen Baugrößen, wäre die Alternative,
die 0-Produktion ganz einzustellen.Deshalb freuen wir uns doch über den Verbleib am Markt, auch wenn es sich bei den Neuheiten
im Wesentlichen um Farbvarianten handelt.MfG
Hermannjosef -
Hallo,
das sehe ich genauso. Farbvarianten sind doch eine gute Möglichkeit um Geld zu sammeln für neue Produktionen. Auch wenn es immer der gleiche Wagentyp ist so erhält er ja doch eine eigene Betriebsnummer. Für manche ist ja ein Vorbild nicht zwingend erfoderlich um trotzdem zu kaufen. Was solls?
Gruß
Stefan -
Hallo zusammen,
man muss sicher die Zwänge eines kleinen Marktes berücksichtigen, da ist Brawa m.E. den richtigen Weg gegangen.
Aber ist es wirklich so, das sich nur Werbung verkauft. gerade beim Brawa Oppeln gibt doch es zahllose bunte Möglichkeiten durch die vielfältigen EUROP Wagen, dazu SAAR, DR Ost, CSD, PKP usw und als grüner Bauzugwagen passt er auch.
Vielleicht hat sich die SNCF Version des Oppeln ja so gut verkauft, das Brawa nun bei den Kesselwagen in SNCF nachlegt. Ich werde sie kaufen.
Übrigens 1-2 Kesselwagen mit Bremserhaus, wären auch schön, ohne das es viel kostet. Wäre doch auch etwas für die Kleinserienhersteller.
Gruß Willi
PS: auch neue Betriebsnummern sind durchaus ein Kaufanreiz. (s.Lenz) -
Hallo Forumjaner und Brawa-Verantwortliche,
für das Modelljahr 2016 hatte ich in der Baugröße 1:45 von Brawa mehr erwartet
Insofern enttäuscht mich die angekündigte Variantenreiterei doch schon sehr......................
Nach der freudigen Überraschung durch den Lenzanzeiger (bay. Lokalbahnwagen) habe ich in großer Anspannung den Brawa-Prospekt heruntergeladen, da ich hoffte, eine 98.10 in Spur Null vorzufinden. Auch wenn im Westerwald derartige Vorbilder nie gelaufen waren, hätte ich nicht umhin gekonnt, diesen Zug zu erwerben und als Sonderfahrt in Murksbach auftauchen zu lassen.
Ich denke, Brawa sollte (neben den wirklich erstklassigen H0-Modellen) auch ernsthaft überlegen und dann kommunizieren, wie es in 1:45 weitergehen soll.
Denn meine Prognose ist, dass die immer neuen Varianten sich nicht so gut (auch nicht patiniert) verkaufen werden und dann Brawa´s Schlußfolgerung kommen wird, der Null-Markt gäbe nichts her.
Das dies nicht so ist, zeigen die Lenz-Modelle, die sich wie geschnitten Brot verkaufen
.
Meines Erachtens kommt es also ganz entschieden auf die Modellauswahl an, ob ich wirtschaftlichen Erfolg habe oder nicht
.
Wir haben wirklich keinen Grund, den Null-Markt kleinzureden....................
meint Carl, der Murksbacher
-
Hallo Carl.
Meiner Meinung nach ist der Anfangsboom vorbei ( Ich hatte das schon mal neulich geschrieben )da geht glaube ich kein Weg daran vorbei. Als Serienhersteller wird Lenz Erfolgreich bleiben denn der hat eine sehr gute Strategie in seinem Marketing , der Modellauswal und Firmenphilosophie hingelegt, und das ist halt erfolgreich und wird sich durchsetzen.
Alle anderen werden sich der Marktsituation anpassen und nur Kleinserien auflegen die sich auch verkaufen lassen. So ist das nach meiner Einschätzung , denn zwei , drei oder vier Serienhersteller wird es nicht geben , dafür ist der Markt (noch) zu klein.
Beobachte doch den Gebrauchtmarkt und viele Händler die Ihre Lagerware immer noch anbieten.Alles zusammen lässt mich schon ein wenig Nachdenklich werden.
Nun lass uns Jenigen die dabei sind und bleiben, einfach Spaß haben was Angeboten wird.
Gruß Hein
-
Hallo Hein und Ihr Anderen,
mit dem Anfangsboom ist das sicherlich so.
Unabhängig davon ist der Modellbahnmarkt schwieriger geworden, da nur noch wenige das Hobby aktiv betreiben.
Der Nachwuchs fehlt halt und Spur Null ist sowieso eher ein Erwachsenenhobby.Aber ich denke, wer Spur Null betreibt, will vor allem auch FAHREN und nicht Sammeln, was bei den großen Modellen/Verpackungen ja auch sehr viel Platz benötigen würde und die Meisten von uns sind doch mehr oder weniger platzbeschränkt.
Und da wären kleinere Modelle -wir eine 98.8, 98.10, 74, 91.3, 92 oder ähnliche Vorbilder- m.E. doch absetzbar.
Brawa hat es mit der Kleinheit (Breuer) halt einfach übertrieben..............Bin mal gespannt, ob der Unaussprechliche BRAWA zeigt, was doch so ginge oder ob es wieder nur bei den Ankündigungen bleibt.
Nun, vielleicht lesen die Verantwortlichen von BRAWA ja auch den Lenz Anzeiger und dnken noch mal nach.................
Gruß Carl
-
gelöscht - Format funktioniert nicht . . .
-
Hallo,
und was wenn uns Brawa dieses Jahr wieder die ein oder andere Überraschung bescherrt? Ich meine es muss ja nicht alles gleich angekündigt werden.
Gruß
Stefan -
Hoi Spur nul freunden,
ich habe eigentlich gehäuft das Brawa eine Hibbs 299 wollte ausbringen für 2016 so schiebewande Wagon Epoche III und IV. Von Dampfloks had es schöne gewissen als Brawa eine BR 75 hatte angekündigt
Mit freundliche Grüssen,
bernhard 1967
-
Meiner Meinung nach ist der Anfangsboom vorbei ( Ich hatte das schon mal neulich geschrieben )da geht glaube ich kein Weg daran vorbei.Da stimme ich Dir zu, Hein. Sieht man auch schon an unserem Gebrauchtmarkt, wo sich viele schöne Modelle zu moderaten Preisen die Räder plattstehen. Als ich vor ca. 3 Jahren so einiges verkauft habe, konnte ich mich vor Anfragen kaum retten, vieles hätte ich mehrfach verkaufen können. Das wäre so heute nicht mehr möglich. Liegt natürlich auch daran, dass in den letzten 1-2 Jahren insgesamt doch sehr viele neue Modelle kamen und der eine oder andere Hersteller außer Lenz kam auch noch dazu. Solche Modelle wollen auch erstmal bezahlt werden, ich gehöre auch zu der Sorte, die sich nicht jeden Monat für 1.500 Euro neue Modelle kaufen können, andere können das aus der Portokasse erledigen. Bin aber nicht neidisch, setze nur andere Prioritäten.
Übrigens ist Brawa immer mal wieder für eine Überraschung gut. Dass inzwischen viele Beschriftungsvarianten von vorhandenen Modellen kommen, gehört bei Brawa schon seit Jahren zur Corporate Identity, siehe H0. Da Brawa vermutlich 20 x so viel H0 wie 0 verkauft, agiert man im letzteren Bereich etwas vorsichtiger. Und Spur N fertigt Brawa auch noch.
Gruß, Claus
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!