Die Kleine Meise die ich vor Stunden im Schnee entkräftet vor dem Haus fand findet meine Bepflanzung anscheinend sehr ansprechend...
Die Kleine Meise die ich vor Stunden im Schnee entkräftet vor dem Haus fand findet meine Bepflanzung anscheinend sehr ansprechend...
Hallo Andreas,
ich hoffe Du hast genug Kleber genommen
Im Ernst, Deinen Einsatz finde ich super! Ich hoffe die Meise weiß es zu schätzen.
Gruß
Stefan
...aber nicht vergessen: die weißen Tellerminen, die der Piepmatz hinterlässt sind 1:1
Hallo Andreas,
sehr lobenswerter Einsatz! Super!
Aber eine Meise kann ich auf dem Foto nicht erkennen ist das ein "Berliner Modell"??
Gruß
Thomas
PS: Den Klassiker "Mit Vögeln kenn ich mich aus!" erspar ich mir hier mal...
Ich habe - nachdem ich im Baumarkt!! Mehlwürmer gekauft habe - mal gegoogelt.... es ist ein Fink.
Nachdem sich der Vogel erholt hat und es nicht mehr so bitterkalt ist (-9 Grad) werde ich ihn natürlich wieder in die Freiheit entlassen.
Er hat meinen Tagesablauf heute ganz schön durcheinander gebracht.
Bin übrigens gerade beim Gras aussehen, Bäume pflanzen und Abformen bzw! gießen.
Mehr darüber etwas später.
Gruß
Andreas
Hallo Andreas,
Das ist ein Erlenzeisig, weibchen. meistens hat diese Vogelart keine Probleme mit der Kälte! Da sie viel viel Erlen-und Birkensamen essen, sind sie oft ein wenig dürstig... wenn der Zeisig wieder etwas getrunken hat, einfach wieder frei lassen.. bin gespannt wie es weiter geht. Hat sie schon etwas gegessen?
beste Grüsse,
Michiel
Hallo Andreas,
aber vorher abformen nicht vergessen
Gruß
Stefan
Hallo Andreas,
aber vorher abformen nicht vergessen
Gruß
Stefan
Erstaunlich wie gutmütig der Vogel ist, der kommt sogar auf dem Finger und lässt sich ganz leicht fangen.
Habe ihr Mehlwürmer, Wasser, eine offene Mandarine, schalenloses Vogelfutter und Weizenkleie hingestellt.
Momentan schläft sie in der Katzentronsportbox.
Nun, einiges haben e ich ja heute neben dem Pflanzen von Bäumen auch ab geformt...
Abformen und Abgüsse anfertigen
aber ich denke, dass mit dem Vogel lass ich lieber (abformen). Wäre ja auch zu groß
Hallo Andreas,
was macht dein gefiederter Gast - hast du ihm die Freiheit wiedergegeben?
Du hast uns ja nicht weiter auf dem Laufenden gehalten.
Wenn du nicht sicher bist, solltest du einen der Berliner Tierschutzvereine kontaktieren.
Viel Erfolg und beste Grüsse
Dieter
Hallo Dieter,
der Vogel war heute so voller Tatendrang und Freiheitswillen, dass ich ihn fliegen lassen habe.
Ich nehme an, er war auf dem Weg Richtung Süden und ihn haben die Kräfte verlassen hatten.
Nach zwei Tagen Kraft tanken, Wärme und Futter wollte er weiter.
Mein Kater ist auch nicht mehr eifersüchtig und jault nicht mehr vor der verschlossenen Schlafzimmertür.
Mein nächsten Gast ist jetzt eine kleine schwarze Spinne, die tagelang auf unserer Personaltoilette ohne Futter ausharrte.
Irgendwo hin müssen ja die 50 Gramm Mehlwürmer verfüttert werden. Und ich weiß, was hungrig sein bedeutet...
Gruß aus Berlin
Andreas
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!