BR 212 Lenz tijdperk IV rot und Oceanblauw/creme

  • Hoi Spur nul freuden,


    Ich habe auch facebook die bilder von der neue BR 212 042 oceanblauw/creme gesehen und wollte sagen das die BR 212 auch eine Funk antene haben das has die Firma Lenz sehr gut gemacht.


    Mit freundliche Grussen und auch an Herr Lenz und Herr Raab


    bernhard 1967

  • Suuuper !! Nach mehrfachen Verschiebungen sind sie endlich da :thumbup: :thumbup: . Dann werde ich mal zwei Loks bei MSL ordern. Und im nächsten Jahr kommt sie dann in orientrot :whistling: :?: . Dann fühlt sich meine BR 360 nicht so einsam...


  • Hallo Roland,


    Ihre Augen sind völlig in Ordnung, eher meine haben nicht richtig funktioniert. Ich habe Ihren Post nicht sorgfältig genug gelesen, entschuldigen Sie bitte. Vom Bw steht nix auf der Website und danach hatten Sie explizit gefragt. Dann will ich mal nachholen:


    Art. Nr. 40134-01: BR 212 DB Epoche 4, rot, Betriebsnummer 212 258-8, Bw Kornwestheim


    Art. Nr. 40135-01: BR 212 DB Epoche 4, türkis-beige, Betriebsnummer 212 042-6, Bw Kornwestheim


    Art. Nr. 40136-01: BR 213 DB Epoche 4, rot, Betriebsnummer 213 337-9, Bw Gießen


    Viele Grüße
    Peter Rapp

  • Sehr schöne Aufnahmen Thorsten, ist das deine Privatanlage ? Hast Du dir auf einen Schlag drei Maschinen besorgt ?


    Michael

  • [quote='Spur0Freak','index.php?page=Thread&postID=86060#post86060']Sehr schöne Aufnahmen Thorsten, ist das deine Privatanlage ? Hast Du dir auf einen Schlag drei Maschinen besorgt ?


    Hallo Michael,


    ja es ist meine Anlage und ich baue seit nun mehr 2 1/2 Jahren an dieser Anlage.
    Bis auf die "Marion" der Rennsteigbahn sind es meine Modelle, wobei ich mich nicht auf eine Epoche festlege.


    Vor einiger Zeit hab ich hier einige Bilder vorgestellt in einer anderen Rubrik.


    Ich werde gleich einen neuen Teilbereich vorstellen der wie so vieles noch in Arbeit ist.


    Gruss
    Thorsten

  • Hallo Thorsten,


    auf den Bildern von Deiner Anlage ist ein Hintergrund zu sehen, (mit der Kirche drauf,
    sieht nach Solingen Gräfrath aus) ?(
    kannst Du hier ein paar Angaben machen, woher der stammt, oder ob Du den selbst
    erstellt hast. Für Deine Antwort bedanke ich mich breits im vor hinein.


    Mit besten Grüßen aus dem Bergischen


    Harry



  • Hallo Harry,


    den kannst Du direkt bei JoWi beziehen und auch von ihm individuell anpassen lassen.


    http://www.modellbahn-hintergrund.de/hg.html



    Beste Grüße
    Thorsten

  • Hallo Harry,


    Mensch das ist doch die Zwiebelturmkirche von Niedersprockhövel, setz mal deine Solinger Brille ab. Ein Vereinskollege, der Moselwirt hat gute Erfahrungen mit Jowi, Herr Wieschermann gemacht, er hat auch den Niedersprockhöveler Bahnhof im Programm, steht der nicht auf deiner Heimanlage ;) ? Bis bald!


    Liebe Grüße


    Ralf

    Spur0 Team Ruhr-Lenne e.V. - Die Hagener Spur 0 Leidenschaft in XXXL seit 2007.


    http://www.spurnullteam.de/

    Betriebsabend jeden dritten Freitag im Monat 17.00-22.00 Uhr - Betrieb, Essen,Trinken, Fachsimpeln, Spaß haben in kompetenter und netter Runde. Gäste und Gastfahrzeuge sind herzlich willkommen: Södingstr. 16-18, 58095 Hagen. Winterfahrtage 03.-04.02.2024

  • Hallo Forumjaner und vor allen Herr Rapp,


    auch im Westerwald wird es langsam Winter :!:


    Deshalb wäre es für mich als Lokführer auf einer V100.20 von Interesse, ob es den Schneepflug der Rennsteiglok auch einzeln zum Anbau an den normalen V100.20 gibt :?:


    Vielleicht besteht ja größeres Interesse, so dass Lenz das Teil (falls es problemlos angebaut werden kann) einzeln anbietet.................


    Carl, Lokführer aus dem Ww.


  • Hallo Ralf,


    das lese ich leider erst gerade. Du hast ja Recht. Offensichtlich kennst Du Dich auf meiner Anlage
    ja besser aus als ich!!! (Scherz) :D Jedenfalls freut es mich das Du die Berichte zu meiner
    Anlage so genau studiert hast. Ich weis nicht, ob Du den alten Ortskern von Solingen-Gräftrath kennst.
    Jedenfals ist die Kirche doch sehr Ähnlich. Aber da ich ja jetzt weis wo man das gute Stück bekommen kann,
    werde ich mich mal darum kümmern.


    Beste grüße aus dem Bergischen


    Harry

  • Hallo zusammen,


    Danke an Carl für die Anregung, Schneepflüge für die Lenz V100 - Typen von der 213 Rennsteiglok nehmen zu können, sofern Fa. Lenz diese separat anbieten würde.
    Ich wäre definitiv dabei, denn ich habe zwei V100 die Schneepflüge bekommen sollen.
    Dazu wären auch die Stecker an der Pufferbohle / Lokfront wie bei den neueren 212/213ern Epoche IV schön.
    (Mehrfachsteuerung Stecker und Dose, UIC-Steckdose, Dampfheizkupplung).
    Als Umrüst - Set könnte man so ältere Versionen der 211 in die Epoche IV holen.


    Alternativ gibt es schon die Schneepflüge von Fa. Krüger als Bausatz (Neusilber - Ätzplatine) zum selbst zusammenbauen.
    Ich bin gerade am verzweifelten Versuch, diese Dinger zusammenzulöten, ärgere mich dabei aber fast bis zur Weißglut.
    Es gibt nur eine sehr wage bis unbrauchbare Montagebeschreibung von Krüger dazu. Die Teile passen nicht 100%
    und Bilder zum Montage - Ablauf gibt es überhaupt keine. Herr Krüger reagiert leider auch nicht auf (meine) Anfragen zu seinen Produkten.


    Habe dort auch andere Ätzplatinen für andere Bauteile und Modelle schon bekommen --> dito.
    Somit sind Alternativen herzlich willkommen.


    Entschuldigung, daß ich hier etwas Dampf ablassen musste.


    Grüße aus dem Allgäu
    Norbert

  • Hoi spur nul freunden


    Danke an Carl für die Anregung, Schneepflüge für die Lenz V100 - Typen von der 213 Rennsteiglok nehmen zu können, sofern Fa. Lenz diese separat anbieten würde.
    Ich wäre definitiv dabei, denn ich habe zwei V100 die Schneepflüge bekommen sollen.
    Dazu wären auch die Stecker an der Pufferbohle / Lokfront wie bei den neueren 212/213ern Epoche IV schön.
    (Mehrfachsteuerung Stecker und Dose, UIC-Steckdose, Dampfheizkupplung).
    Als Umrüst - Set könnte man so ältere Versionen der 211 in die Epoche IV holen.


    Ich wollte fragen of Lenz das wollte machen die Unterteilen von der neue BR 212 042 oder von der Rennsteiglok los zu verkaufen. Als Lenz das wollte tun sollte ich das sehr toll finden.


    Mit freundliche grüssen,


    bernhard 1967

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!