Hallo zusammen,
nach Abschluss der grundlegenden Planungen für eine kleine Rangieranlage zu Hause, aber trotzdem transportabel (hier dokumentiert) vor ziemlich genau einem Jahr, kann ich heute berichten, mit dem Bau begonnen zu haben.
Der Name des kleinen Endbahnhofes steht auch schon fest: "Schultheim". Es gibt kein reales Vorbild, und auch der Name eines solchen Ortes ist laut Google nicht bekannt. Ich kann also ohne Gewissensbisse loslegen...
Hier der finale Plan, der zur Umsetzung kommt.
Als erstes sind die Modulkästen montiert und lackiert worden. Die drei Segmentkästen in der Ecke sind auf einem stabilen Grundgestell montiert und verbleiben fest in Raum, da sie durch die Bogenweichen nicht Treffens-tauglich wären.
Die Modulteile, welche transportabel ausgeführt sind stehen bereits auf gekürzten Modulbeinen. Ein zusätzliches Modul wird später den geraden Anschluss des Bahnhofes an eine freie Modulstrecke ermöglichen.
Einen Hintergrund habe ich bereits fest an der Wand angebracht. So kann ich die Module separat gestalten.
Der Schornstein in der Ecke wird später mit der Silhouette eines Fabrikgebäudes komplett verkleidet.
Zur besseren Umsetzung des Planes in die (Modell-) Realität habe ich mir den Plan 1:1 auf Rolle ausdrucken lassen. Ob mir das weiterhilft wird sich zeigen...
So viel für heute. Es wird eine Weile brauchen bis die Gleise liegen. Ich werde berichten.
Gruß
Torsten