Schienenreinigung und Staub entfernen
Hallo zusammen,
ich denke es besteht Übereinstimmung darin, dass, egal wie groß oder klein unsere Moba ausgefallen ist, wir auf eine regelmäßige Schienenreinigung und Staubentfernung nicht verzichten können. Dies gilt natürlich auch für die Reinigung der Radreifen, soll hier aber kein Thema sein.
Wir können uns sicher auch darauf verständigen, dass Schienenreinigung und Staubentfernung keinen Anlass für einen Glaubenskrieg bietet. Nach Studium dieses Threads, sowie meinen eigenen Erfahrungen, existieren offensichtlich 3 Bedarfskategorien.
1. Die Schenkel unserer Moba (Tiefe) wurden in „Armlängenmaß“ gebaut und weisen keine Abdeckungen auf. (ich kann alles bis ca. 100 cm erreichen-persönliches Maß-)
2. Die Schenkel unserer Moba (Tiefe) übersteigen das „Armlängenmaß“ und / oder es gibt kleinere Überbauungen aller Art.
3. Wie Punkt 2. und die Moba hat zusätzlich großzügige Überbauungen, Schattenbahnhöfe, Oberleitung etc.
Ich selbst gehöre zur Kategorie 1 und vermute, dass dies auf einen großen Teil unserer Forumsmitglieder zutrifft.
Hier meine Lösung:
Dieses überschaubare Investment in Pflege und Reinigung erfüllt alle meine Anforderungen und hat sich in der Praxis bereits bewährt.
Hier das Ganze im Bild:
Meine Anforderungen an eine Staubentfernung:
1. geringes Gewicht
2. kein Stromkabel welches sich verfängt
3. kein Saugschlauch der sich verfängt
4. Einhandbedienung
5. leichte Reinigung
6. leichtes Auffinden von Figuren etc.
All diese Anforderungen erfüllt der Clean Maxx Akkusauger für nass und trocken. Mit einer Länge von ca. 40 cm ist ein vorsichtiges Arbeiten ohne Problem möglich.
Mobahner der Kategorie 2 können auf den Schienenmover mit Stiel ausweichen. Für Mobahner der Kategorie 3 hilft nur der Eigenbau eines entsprechenden Wagens.
Also liebe Mobahner entscheidet euch!
Viele Gruesse
Frank