Hallo 0er,
in den vergangenen Monaten habe ich immer mehr Beleuchtungen auf meiner Anlage verbaut:
Weichenlaternen, Bahnhofsleuchten, Bahnhofsuhr, Innenbeleuchtungen usw..
Bisher sind die alle nicht angeschlossen – das soll sich jetzt ändern.
Nach meiner Devise: Digital – ganz oder garnicht sollen auch die Beleuchtungen digital eingeschaltet werden.
Dazu habe ich mir heute einen kleine Platine zusammengelötet, die wie folgt aufgebaut ist:
Ein ESU-Funktionsdekoder, der noch bei mir rumlag, steuert mit den Ausgängen F1 bis F6 Relais an.
Diese schalten den Strom in einem Stromkreis ein, der zusätzlich noch mit einer Sicherung gegen Überlast und Kurzschluß geschützt ist.
Eine Phase aller für die Beleuchtung vorgesehenen Trafos/Netzteile lege zu einer gemeinsamen Masse und verteile diese mit einem ausreichend bemessenen blanken Kupferdraht unter der Anlage. Daran wird ein Anschluss aller Beleuchtungen angelötet. Das zweite Kabel wird dann gruppenweise zusammengefasst an die Verteilerplatine angeschlossen. Weichenlaterne zu Weichenlaterne und Bahnhofslampe zu Bahnhofslampe. Die zweite Phase der Trafos kommt hier ebenfalls an und so schließt sich der Kreis – in meinem Fall 6 Kreise.
Schönes Wochenende!
Heiner