Search results
Search results 1-20 of 886.
Freunde der Spur Null im Harz, in der Bahnhofstrasse geht es langsam voran... Dank an Hein für den Verkauf und das vorweihnachtliche Sponsoring!!! Somit können nun ca. 85 cm Häuserzeile in dieser Strasse erstellt werden. Es ist ja wieder mal der tiefste Punkt der Anlage - der Hintergrund ist 1,14 m von der vorderen Anlagenkante entfernt - und soll somit als erstes fertiggestellt werden, damit ich mich dann so langsam aber sicher nach vorne arbeiten kann. Ich wünsche euch Allen ein schönes 2. Adv...
Liebe Freunde der Oberharzbahn, der Bahnhof Altenau wurde im Zuge einiger Aufräumarbeiten ausgelagert, stand jedoch so im Wege, dass er öfter Stein des Anstoßes war... Mittlerweile wieder am Stammplatz mit fixiertem Anbau der Gaststätte, da diese Wände mehrfach von einem Hocker auf den Boden knallten! Er muss jedoch warten, bis hinter ihm die Bahnhofstraße fertig gestellt ist... Es wird weitergehen und ich werde über den Fortgang berichten. Es grüßt euch
Freunde der Null, der Innerstetalbahn und des Harzes, es ist ja nicht nur die wunderschöne Landschaft des Harzes, die man gerne erkundet, sondern es sind auch die vielen, schönen Orte im Harz, die es einem antun. Und egal ob im West- oder Ostharz (für mich ist das eh ein zusammengehöriges Mittelgebirge), alle Orte und deren Bauten haben ihre Reize, aus allen Epochen, außer der Neuzeit. Aber genau die Fehler, womt die moderne Architektur von heute mancherorts den einen oder anderen Strassenzug ve...
Hallo Freunde der Null und der Oberharzbahn... Da ich die Gebäudefront mal wieder im wintersten Hinkel... ääähhh hintersten Winkel aufstellen muss, greife ich wieder zur Methode, die ich Anfangs an der Rampe vor der Kohlenbaude angewendet habe. Mit einem oder mehreren vorgefertigten Brett(ern)! Ich beginne mit dem Brett vorm Kopf, dann ist es schon mal weg: 4 mm Pappelsperrholz... Da kann man auch schon einmal die Fusswege andeuten und die Gossensteine....: Erster Stellversuch der noch nicht gan...
Freunde der Null, nun ist auch die Heimseite von Lenz bezüglich der Neuauflage der V 60 / 260 aktualisiert...: https://www.lenz-elektronik.de/spur0-v60.php Es grüßt
... schaut man unter der Modellübersicht, so findet man: https://www.lenz-elektronik.de/spur0-vt98.php Gruß
Danke, Freunde der Innerstetalbahn in Null... Jetzt habe ich erst einmal die Fragmente des Altenauer Bahnhofes abgebaut... da kommt eine Menge Schlechtwetterarbeit auf mich zu... Da freue ich mich schon riesig drauf !!!!!!!!!!!!!!!!!! Aber dafür geht es am Anlagenrand voran: Die erste Stellprobe... da müssen noch ein paar Häuser hin! Es soll ja nicht so einsam aussehen am Ende! Die Baugrundstücke rechts habe ich schon mal gekauft... Dann geht es wieder weiter- wie der Titel schon sagt. Es grüßt
Liebe Freude der Eisenbahn, einige haben bestimmt lange nach dem Buch von Ulrich Herz und Werner Martsch gesucht. Der alte Band wird gerne zwischen 200 und 400 Euronen gehandelt. Jetzt gibt es eine Neuauflage unter dem selben Titel: Die Deutsche Bundesbahn im Harz und im Harzvorland - diesmal: Diesellokomotiven und Triebwagen im Plandienst 1969 bis 1994 für unter 40 Euro, der mit Sicherheit auch einmal ein Klassiker werden wird! Zu erhalten ist das Buch im Shop der Goslarschen Zeitung (da, wo bi...
Hallo Nuller, Kunststoff-Dachrinnen lassen sich hervorragend mit Ruderer L530 (Vampisol z.B.) an alles kleben - Holz, Gips, Messing... Gruß
Danke für den Zuspruch liebe Freunde der Innerstetalbahn in 1:45... Ich habe die SNM-Beilagen etwas verändert... Sollen ja Harz-typische Häuser sein! Am Fachwerk des einen Hauses werde ich noch arbeiten müssen, auch fehlen noch Dachrinnen, Fallrohre, Dachluken, Hausnummern... etc. Aber das kommt alles noch! Und hier nur die SNM-Teile solo: Einen schönen Rest-Sonntag wünscht Euch
Hallo Freunde der Null, der Motorroller-Fahrer von Addie macht sich auch gut auf dem Schuco-Roller... Musste ihm zwar den rechten Arm amputieren und wieder versetzt dran operieren, aber nun macht er eine sehr gute Figur darauf! Beste Grüße sendet
So, nun habe ich die Peco/Lenz-Weiche eingebaut... es mussten einige Verschiebungen vorgenommen werden! So ganz identisch ist die neue Weiche nicht. Aber es sind hinter der Weiche noch alle Gleise "offen" gewesen, da hat es nichts ausgemacht! Einen schönen Sonntag wünscht
liebe Freunde der Null, nach meinem Harz-Ausflug hat es mich in mehrfacher Hinsicht aus dem Rennen geworfen, spätestens zu dem Zeitpunkt, als mein bester Freund krank wurde und mittlerweile leider nicht mehr bei uns ist. Freitag muss ich noch einmal einen schweren Gang gehen... Alle sagen mir, ich soll auf mich aufpassen, aber das hat meine Familie jetzt schon für mich übernommen, ich vertraue ihr da voll und ganz! Deshalb ist es für mich jetzt, ca. 1 Jahr vor dem Übergang ins Privatleben eine A...
Hallo Reinhold, ich weiß zwar nicht, wo du das Rack aufstellst, aber vielleicht sollte man über etwas Kühlung nachdenken!?! Gruß
Hallo liebe Spur Null Gemeinde Gerade von einem Kurztripp zurück habe ich eine Idee bekommen und werde mal probieren, was ich auch daraus machen kann, damit es in den Harz passt... Gruß
nur mal so, aber dann ist auch gut... https://upload.wikimedia.org/wikipedia/c…ogo_history.jpg Quelle Wikipedia... Aber jeder kann sich mal mit der Jahreszahl täuschen
es ähnelt sehr dem Logo von 1967... 1951 hätte noch das innen schwarze Logo von 1945 gültig sein müssen, das erst 1960 innen weiß, dafür aber mit einem schwarzen Quadrat umgeben war abgelöst wurde Aber seien wir nicht päpstlicher... sagt
Hallo liebe Spur Null Freunde Hier noch mal die Eingangssituation (wohl wie bei Heiner), wo ich aus der Kurve heraus keine Bogenweiche sondern eine Normale Weiche eingesetzt habe, dieser wird bei Einfährt eines Limaten wahrscheinlich die Laterne abgefahren... Gruß
Hallo Gerhard, ich kann dich schon verstehen! Dem einen zieht man wegen jeder Kleinigkeit die Hosen runter und hier lässt man 7 grade sein.... ich verstehe schon wie Meinhard und du ebenfalls sachlich reagiert habt Nichts für ungut in dieser hoch heilen Welt mit mehrerlei angesetzten Maßen, auch wenn der Offs erst ab 1953 gebaut wurde meint
Vielen Dank liebe Helfer in der Not! Dann werde ich einfach mal alt gegen neu tauschen und sehe dann ja, ob ich mit Zitronen oder Birnen gehandelt habe. Aber trotzdem vielen Dank für die Hilfe sagt