Search results
Search results 1-20 of 94.
Hallo Zusammen, Habe einen 47 Ohm Widerstand gefunden und eingebunden. Bahnboss hat leider recht. Jetzt kommt bei einem ESU Dekoder Error 2, bei Lenz dauert das Lesen eine Ewigkeit, hab ich dann abgebrochen. Nun ja, als ich damals meinen ersten PC kaufte, sagten mir Freunde: jetzt hast Du die Probleme, die es früher nicht gab.. ( Man muss es mit Humor nehmen) Jetzt gibts gleich mal einen Adventskaffee... Gruß Minidriver
Hallo Peter, Werde ich probieren, muss mir nur einen entsprechenden Widerstand besorgen. Danke Fred ( Minidriver)
Hallo in die Runde, ich hoffe über diesen Weg einen Tipp bzw. eine Erklärung zu erhalten. Ursprünglich nutzte ich die LZV 100 + LH 90 + CV Editor. Im Zuge der Austauschaktion bin ich auf die neuen Geräte LZV 200 und LH 101 umgestiegen. Die Tage wollte ich einer Lok mit ESU Dekoder XL 4.0 eine neue Adresse geben. Also Lok auf das Programmiergleis, weder mit LH 101 noch über PC und CV Editor ist mir dies gelungen - ERROR 1 -. Ich möchte anmerken, dass ich mit den "alten" Geräten bei der Lok schon ...
Hallo Zusammen, dann bin ich ja schon wieder drei Jahre älter geworden....... Dank des Stammtisches in der Zeit 6 Module gebaut, fast 36 mal am Stammtisch teilgenommen.... So gehe wieder in den Keller um an Modul 7 zu bauen, soll ja in 4 Wochen zum Einsatz kommen. Freue mich auf die Spur 0 Zukunft Fred
Hallo Zusammen, wie angekündigt baue ich noch ein kurzes gerades Modul. Nach unserem Motto nordhessisches Bergland ist die Kontur des Moduls etwas geschwungen. Mal sehen was ich daraus mache, bin selbst gespannt und lasst euch Anfang November zum nächsten Fahrtreffen überraschen. Gruß Fred
Hallo Peter, Hut ab für die "Bastelei", finde ich schon beeindruckend. Ich bastel ja auch viel, neben den Modulen für den Stammtisch Fahrkreis" viel an Slotcars, aber da steht außer beim Fahrwerk, Kunststoff im Vordergrund. Mit so filigranen Blechen und Löten hab ich mich noch nicht versucht. Die Ausschnittfotos zeigen ja auch die Alterung und Details. Mach mal weiter, schaue mit gern den Fortschrtt an, vielleicht wage ich mich ja auch mal an die Verkleidung. Gruß Fred
Das Vierte Fahrtreffen unseres Stammtisches ist schon wieder vorbei. Freitag Abend aufgebaut um am Samstag den uneingeschränkten Fahrspass zu haben. aber der Aufbau gestaltete sich etwas Schwierig. Anfangs Kummer mit dem Strom, aber dann fuhren die ersten Lok' s doch. Samstag leider noch stellenweise etwas Kummer mit ein paar Weichen und Übergängen, da müssen wir besser werden. Die extra vorbereiteten SNM Wagenkarten kam doch nicht zum Einsatz, aber wir haben den von Dirk erstellten Fahrplan meh...
Hallo Bahnboss, Ich habe es auf dem Programmiergleis mit dem CV Editor versucht. Mit dem LH101 auf dem Progrmmiergleis alles gut, Pom nicht probiert. Zum Glück haben wir ja ein langes Wochenende, da werde ich schon zum probieren Zeit finden Gruß Minidriver
Hallo Hubertus, danke für die Meldung, habe schon mal einen Teilerfolg nach dem Reset. Es kommt aber bei CV lesen immer noch die Meldung. " Lesefehler", aber ich muss nicht immer die Zentrale vom Strom nehmen. Prorammieren funktioniert aber noch nicht..... Fred
Sehe gerade die gleiche Frage gab es am 2. Mai auch schon, werde es mal nach der dortigen Empfehlung versuchen.
Guten Abend in die Runde, Auch ich nutze seit kurzem die neue Zentrale, in Verbindung mit Interface 23151, Frtzbox und Touchcab. Bislang habe ich nur Fahrvetrieb gemacht. Heute wollte ich über den Lenz CV Editor eine Lok umprogrammieren, lider gibt es sofort einen Lesefehler, Verbindung PC tot, LZV 200 untere LED blingt rot und nichts geht mehr.. Nach Neustart der Zentrale und CV Editor kann ich zwar wieder fahren, aber beim Versuch der Programmmmierung, wie beschrieben. Verbindung Interface zu ...
Hier ein Blid zur Stellprobe
Guten Morgen, ich habe bereits ein paar Dinge vom Lichtschnitzer bezogen und bin total begeistert. Vorgestern gab es den Prototyp der Schrankenböcke und Schrankenbäume. Da wird demnächst der Bahnübergang gesichert. Gruß Minidriver
Moin zusammen, Ich bringe meinen Regler zum auffrischen mit. Bin auf die Schrankenelemente gespannt... Möchte noch vor dem Schottern des Bahnhofsausgangsbereich die Positon der Signale bestimmen, hoffe auf Ratschläge am Montag Abend. (im Fundus habe ich 3 Viesmann Flügelsignale) Bis Montag Fred
Hallo Tom, gern gemacht, der Druck geht weiter, zum nächsten Stammtisch folgt der Rest. Bin weiterhin am gestalten meiner Segmente, aber bis zum nächsten Fahrtreffen werde die nicht komplett fertig. Brauche auch noch was zum Basteln im kommenden Herbst. Wichtig für unser Planspiel ist mir, dass die Weichen alle elektrisch Schalten und die Ladestrasse funktioniert. Einiges ist schon mit Sommergras bewachsen und die Straßen sind alle gepflastert. Geschottert ist auch schon ein Teil und von Pappelh...
Moin Bahnboss, dann viel Freude mit der Diva, vielleicht wird es ja mal Wirklichkeit, das ich Sie mal steuern kann. Gruß Minidriver
Hallo Sven, "mein Stapler" hat schon seine ersten Aufgaben erledigt, wirklich ein tolles Dekoteil für,die Spur 0. War wieder ein Rundum gelungener Abend. Zuerst die 3D Arbeiten von Wasi bewundert. Dem Sound des KLV 12 gelauscht. Hauptthema, waren die Vorbereitungen für das nächste Fahrteffen. Die SNM Wagenkarten sollen das erste mal eingesetzt werden. Ein Fahrplan soll her. Da gibt es noch einiges zu besprechen. Welche Fahrzeuge werden oder können aktiv werden. Welche Frachten stehen bis dahin z...
Hallo Michael, Habe mir das Video angesehen, wirklich schön insbesondere mit dem Behang. Werde noch ein wenig nachdenken, ob etwas bestellen, oder ob ich doch Richtung Eigenbau gehe Auch allen Anderen Danke für die Tipps. Fred Minidriver
Hallo Zusammen, ich gestalte gerade auf meinem Modul einen Bahnübergang, der soll auch jeden Fall mit Schranken gesichert werden. Die Straße ist samt beidseitigem Gehsteig 25 cm breit geworden. Ist es da besser, wenn ich mir Gedanken mache, dass ich auf jeder Seite der Gleise zwei Schranken montiere. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es Schranken mit solch langen Schlagbäumen gab. Ich muss ja noch etwas Überstand berücksichtigen. Da ich kürzlich mit Switchpilot Servo, die Weichen beweglich gem...
Habe nach einer Alterntive zu den Masten der Firma Busch gesucht. War mit meiner Frau in einem Bastelladen und habe diese Perlen gefunden. Jetzt noch ein paar Holzstäbe und Die Perlen auf Draht auffädeln. Der Rest findet sich. Vielleicht gibt es ja weitere Suchende.... Gruß Minidriver