...doch nicht?
Hallo Zusammen,
ich weiß nicht wie es kam, vorhin bin ich über Heiners Thread Beitrag 1 vom 03.01.2019 mit der Info über die neuen ESU V5 Decoder gestolpert, dann über Beitrag 2 von "Olli" und erinnerte mich daran, dass ich vor 1-2 Jahren den Vorschlag die in der Lok nicht darstellbaren tiefen Frequenzen mittels Bluetooth, oder WiFi an einen, oder bei größeren Anlagen mehrere Subwoofer unter, oder über der Anlage zu senden, an einen bekannten Hersteller von Spur Null Fahrzeugen etc. gemailt hatte.
Man hat sich nett für den Gedankengang bedankt und zugesagt es an die zuständigen Kollegen weiter zu geben.
Mehr habe ich nicht erwartet und ich weiß nicht ob man es belächelt und in den Papierkorb verschoben, oder irgendwo abgelegt hat.
Darum geht es auch gar nicht und dies soll auch
bitte nicht Diskussionsthema und Gegenstand meines Beitrages hier sein. Danke Euch.
Die Idee als Solche ist für mich aber noch immer interessant. Ich war letzte Woche Sonntag beim Spur1 Treffen in Halver und stellte auch dort fest, der Sound - trotz Platz im Fahrzeug - eigentlich unbefriedigend. Wir Alle wissen: speziell die Tiefen fehlen um dem Sound Volumen zu geben. Wie in Spur Null und kleineren Baugrößen erst recht.
Dann erinnerte ich mich auch das ich vor Monaten schon irgendwo jemanden mit einem kleinen Präsentationsstand sah, der mit seinem Handy und vor Allem sehr realistischem, fetten Sound aus einer großen Box, kleine Autos im ca. Maßstab 1/43 realistisch driftend herumfahren ließ. Ich frage mich ob das nicht auch bei Modellbahn Lokomotiven funktionieren würde? Also die Soundübertragung, das Driften können wir ausklammern.
Ich würde mich wundern wenn diese Autos hier noch Niemand kennen würde. Doch damit jeder weiß wovon ich rede:
Bei Youtube gibt es dieses
Filmchen und hier gibts die herrlich lärmenden "Spielzeuge"
Link zu sturmkind-shop.com zu kaufen. Falls spontan Bedarf entsteht.
Vielleicht würde eine Kooperation zwischen z.B. einem Decoder Hersteller und dem Entwickler dieses Sound und Steuerungsystems Herrn Martin Müller auch den Modellbahnern einen Weg zu besserem Sound eröffnen?
Das Argument der Kunde sei beim Thema Sound nicht anspruchsvoll genug, es gäbe keine Nachfrage nach besserem Sound und zahlen wollten den auch zu Wenige finde ich zu einfach. Viele Produkte müssen das Verlangen der Kunden erst einmal wecken in dem sie ihm "vorgesetzt" werden.
Das wäre nicht Besonderes.
Ich denke das wenn es erst mal einen erlebbaren und guten Prototypen im Modellbahnsektor gäbe, der einen wirklich realistischeren Sound erlebbar macht, würde auch das Interesse geweckt und eine Übernahme in die Serie zumindest prüfbar werden.
Wenn das Ergebnis gut wäre und das Preis/Leistungsverhältnis stimmt, würden sicher Viele von uns ein, zwei Boxen ihrem Modellbahnequipment hinzufügen, denn der Ton macht eben doch die Musik.
Bei größeren, langen Anlagen wäre vielleicht mit Hilfe der modernen Mikroelektronik sogar eine Ortung der Lokposition auf der Anlage, bzw. zur Box mit dem geringsten Abstand zur Lok machbar, welche dann dem Sound hinzugefügt und aktiviert würde während die vorherige Box mit etwas Verzögerung aussteigt.
Denn wenn auch tiefe Töne besonders in kleinen Räumen nicht genau zu orten sind, bei langen Anlagen denke ich könnte dies den Effekt noch verbessern. Dies wäre aber wirklich die Kirsche auf der Soundsahnetorte und man soll ja auch nicht übertreiben.
Mal laut zu denken ist aber erlaubt.
Und die Software zur Handysteuerung der Driftautos, könnte die angepasst und modifiziert nicht auch eine Lok steuern? Auch wenn die nicht so gut driftet wie die kleinen Renner? Dazu Sound aus dem Handy auf den InEarStöpsel um auch mal Frau und Nachbarn zu schonen wie Olli schon schrieb?
Ich finde das Thema interessant genug um es nochmal aufzuwärmen und wollte diese Sound RC Autos zumindest mal hier zu zeigen, denn manchmal wäre
vielleicht mehr möglich wenn man seitens der Moba-Hersteller ab und an mal über den berühmten, eigenen Teller- oder in unserem Falle, Anlagenrand hinaus blicken würde. Zumindest mal gucken und drüber nachdenken.
Ich gebe zu, ich bin auf den Gebieten Elektronik und Sound völliger Laie, es ist auch bestimmt nicht einfach sowas umzusetzen und daher geredet ist leicht.
Aber, jemand hat hier im Forum in seiner Signatur sinngemäß stehen: "Alle sagten das geht nicht, dann kam einer, der das nicht wusste und hats gemacht" ...mir gefällt der Gedanke.